Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Zeitmessung mit Excel

601 views
Skip to first unread message

Christopher Reuter

unread,
Aug 11, 1999, 3:00:00 AM8/11/99
to
Ein Kollege von mir bat mich hier einmal nachzufragen, ob es möglich ist,
mit
Excel Zeiten zu Stoppen (wie eine Stoppuhr) um so ein Programm zu
realisieren
das zur Zeitennahme bei einem Mountain-Bike Rennen eingesetzt werden kann.
Wenn jemand weiss wie das funktionieren könnte bitte mail an:
christoph...@planet-interkom.de


Martin Beck

unread,
Aug 12, 1999, 3:00:00 AM8/12/99
to
Hallo,

das folgende Makro trägt die aktuelle Uhrzeit beim auslösen des Makros in
die aktive Zelle ein und formatiert die Zelle mit dem Format hh:mm:ss

Sub Stoppuhr()
ActiveCell.FormulaR1C1 = "=NOW()-TODAY()"
Selection.Copy
Selection.PasteSpecial Paste:=xlValues, Operation:=xlNone, _
SkipBlanks:=False, Transpose:=False
Selection.NumberFormat = "h:mm:ss"
End Sub

Das Makro einer Schaltfläche zuweisen; bei jedem Mausklick auf die
Schaltfläche wird die aktuelle Zeit eingetragen.

Gruß
Martin Beck

Christopher Reuter <christoph...@planet-interkom.de> schrieb in im
Newsbeitrag: oFYH3QO5#GA....@fnews2.vi-internet.de...

Bernd Busko

unread,
Aug 13, 1999, 3:00:00 AM8/13/99
to
[This followup was posted and a copy was sent to the cited author.]

Reference: <oFYH3QO5#GA....@fnews2.vi-internet.de>
From: Christopher Reuter <christoph...@planet-interkom.de>

> Wenn jemand weiss wie das funktionieren könnte bitte mail an:
>

Christopher,

sie dir dazu die Seite http://www.busko.de/excel/beispiele.htm an, auf
der du ein entsprechendes Beispiel finden wirst.

Gruss,
Bernd
--
mailto:be...@busko.de
http://www.busko.de

0 new messages