bedingte Formatierung - Formel ist:
=REST(ZEILE();2)
mfg Peter
--
MVP für MS-Excel
---------------------------
"Hans Albatros" <frafmp...@dlh.de> schrieb im Newsbeitrag
news:0c8801c25e55$dbe53d20$37ef2ecf@TKMSFTNGXA13...
Hallo zusammen,
weiß jmd., wie man die Zeilen abwechselnd farbig
(weiß/grau bspw.) hinterlegen kann, so dass der Rhythmus
automatisch generiert wird und auch erhalten bleibt, wenn
man Zeilen hinzufügt. Versteht Ihr das Problem? Wenn man
sie einfach nur abwechselnd markiert, wird das Format
durchbrochen, sobald man eine Zeile hinzufügt.
Besten Dank für die Hilfe.
Verzweifelte Grüße,
Hans
dies ist eine der meistgestellten Fragen und einer der wohl meistgehegten
Wünsche von Excel-Nutzern. Wäre es nicht an der Zeit, dass Microsoft eine solche
Funktion impliziert und z.B. im Menue "Format" zur Auswahl anbietet?
--
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Elmar Kliebisch
hans-elmar...@fuldaerzeitung.de
Office 2000 - Win ME & XP
"Thomas Ramel" <Schle...@ggs.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:3D8744E4...@ggs.ch...
> Grüezi Hans
>
> Hans Albatros schrieb:
> >
> > weiß jmd., wie man die Zeilen abwechselnd farbig
> > (weiß/grau bspw.) hinterlegen kann, so dass der Rhythmus
> > automatisch generiert wird und auch erhalten bleibt, wenn
> > man Zeilen hinzufügt. Versteht Ihr das Problem? Wenn man
> > sie einfach nur abwechselnd markiert, wird das Format
> > durchbrochen, sobald man eine Zeile hinzufügt.
>
> Verwende dazu die Bedingte Formatierung:
>
> Alle Zellen markieren, dann Menü Format --> Bedingte Formatierung -->
> Formel ist: --> =REST(ZEILE();2)=0 (wenn Du mit einer gefärbten Zeile
> beginnen willst die 0 durch eine 1 ersetzen) --> [Format] --> Im
> Register 'Muster' die gewünschte Farbe auswählen --> OK.
>
> --
> Mit freundlichen Grüssen
>
> Thomas Ramel
> - MVP für Microsoft-Excel -
>
> http://www.4853.ch/Schlesinger
weiß jmd., wie man die Zeilen abwechselnd farbig
(weiß/grau bspw.) hinterlegen kann, so dass der Rhythmus
automatisch generiert wird und auch erhalten bleibt, wenn
man Zeilen hinzufügt. Versteht Ihr das Problem? Wenn man
sie einfach nur abwechselnd markiert, wird das Format
durchbrochen, sobald man eine Zeile hinzufügt.
Besten Dank für die Hilfe.
Verzweifelte Grüße,
Hans
Hans Albatros schrieb:
>
> weiß jmd., wie man die Zeilen abwechselnd farbig
> (weiß/grau bspw.) hinterlegen kann, so dass der Rhythmus
> automatisch generiert wird und auch erhalten bleibt, wenn
> man Zeilen hinzufügt. Versteht Ihr das Problem? Wenn man
> sie einfach nur abwechselnd markiert, wird das Format
> durchbrochen, sobald man eine Zeile hinzufügt.
Verwende dazu die Bedingte Formatierung:
Antworten im Text ...
--
"Thomas Ramel" <Schle...@ggs.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:3D882E6F...@ggs.ch...
> Wünsche gibt es wohl viele; das hängt halt ganz vom Benutzer ab ;-)
Klar, aber bei den meisten Tabellen würde das die Übersicht erhöhen, davon
hätten sehr viele XL-Nutzer etwas.
> Hast Du dir Gedanken gemacht über die Realisierung?
> Ganz so einfach ist es nicht zu lösen. Ich könnte mir ein Add-In
> vorstellen, das verschiedene Formate anbietet.
Wenn Du unter Add-In eine neue Funktion verstehst, die in neueren XL-Versionen
fest integriert ist, dann meinen wir das gleiche.
Könnte ja trotzdem in ein Servicepack von Office XL eingehen.
> Die Lösung müsste aber meines Erachtens auch über die Bedingte
> Formatierung gefunden werden, da ein festes Einfärben der Zeilen beim
> ausblenden und löschen zu 'unschönen' Effekten führt.
Ja und nein. Außer der bedingten Formatierung (dazu s.u.) sollte es noch andere
Möglichkeiten geben:
Ich vermute, daß der eigentliche Excel-Programmcode nicht in VB, sondern in C++
geschrieben ist. Es müßte doch direkt in einem Modul des Codes möglich sein,
anhand von einem (Streifenmuster ja oder nein) oder mehreren (Farbwahl,
Transparenz,...) Flags die jeweils geraden Zeilen einzufärben und die ungeraden
nicht. Meinst Du nicht ?
> Mit der Bedingten Formatierung müsste beim Setzen allerdings für jede
> Zelle geprüft werden, ob bereits eine solche (oder mehrere) verwendet
> wird. Sind es gleich deren 3, müsste eine davon 'geopfert' werden. Wer
> legt fest welche dies sein soll?
Nein, der Weg über die bedingte Formatierung ist aus mehreren Gründen der
falsche Weg:
- Einschränkung der sonstigen Formatierungsoptionen, wie von Dir beschrieben
- Evtl. Kollision mit anderen Einstellungen der bedingten Formatierung (So müßte
in den Zellen, wo über eine Abhängigkeit vom Zellinhalt eine bestimmte Zellfarbe
gewünscht wird, die bedingte Formatierung grundsätzlich Vorrang vor der "Jede 2.
Zeile einfärben"-Funktion haben.
- Verlangsamung des Blattaufbaus durch zu viele Zellenbezogene
Rechenoperationen.
> Du siehst, ganz so einfach ist das Problem nicht zu lösen.
Habe ich auch nicht behauptet. Aber sind es nicht ausschließlich die neuen
Features, die einen Office-Kunden dazu veranlassen, eine neue Version
anzuschaffen?
ich habe diesbezüglich doch noch eine Frage:
Kann man die Zeilen auf diese Weise auch abwechselnd hell -
und dunkelgrau markieren?
Ist das nur möglich, wenn man das ganze Sheet mit einer
anderen Grundfarbe als weiß hinterlegt?
Vielen Dank für die erneute Hilfe.
Gruß,
Hans
>-----Originalnachricht-----
Danke für Nachsicht.
Gruß,
Hans