Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kafmännisch Runden in Excel wie?

21 views
Skip to first unread message

André Schneider

unread,
Sep 8, 2000, 4:25:25 AM9/8/00
to
Hallo,

ich habe hier Excel 97 und suche krampfhaft diese Funktion.
Ich bin mir sicher das es die gibt, aber weder in der Hilfe noch bei
Deja konnte ich was dazu finden.
Sicherlich bin ich bloß zu blöd und hab es übersehen.
Wäre sehr nett, wenn mir jemand sagen könnte, wie es geht.
Danke im Voraus.

--
Ciao
André Schneider
http://www.schneider-gitarren.de
http://www.saitenkatalog.de

Bernd Held

unread,
Sep 8, 2000, 4:40:32 AM9/8/00
to André Schneider
Hallo Andre,

was verstehst Du unter kaufmännisch runden, kannst Du eventuell kurz ein
Beispiel geben, wie Excel runden soll?

Viele Grüße
Bernd
//////////////////////////////////////
// Die MacHero EXCEL/WORKS Homepage
// Microsoft Excel MVP
// http://members.aol.com/Machero (neu designed!)
//
// Mein neues Excel-VBA-Programmierung-Kompendium (Excel97/2000)
//
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827258154/qid%3D962263787/sr%3D1-7/028-1377235-0531764

André Schneider schrieb:

André Schneider

unread,
Sep 8, 2000, 5:35:49 AM9/8/00
to
bh...@debis.com (Bernd Held) schrieb in
<39B8A600...@debis.com>:

> Hallo Andre,
>
> was verstehst Du unter kaufmännisch runden, kannst Du eventuell
> kurz ein Beispiel geben, wie Excel runden soll?

Hallo,

Excel soll bei mir ein berechnetes Ergebnis immer auf volle 5 Pfennig
runden, dabei soll es beachten dass eben kaufmännisch gerundet wird,
also z.B.

12,00 - 12,02 wird 12,00
12,03 - 12,07 wird 12,05
12,08 - 12,10 wird 12,10

wobei natürlich 12,0* jeder beliebige Wert sein kann nur die letzte
Stelle ist entscheidend.

Bernd Held

unread,
Sep 8, 2000, 5:46:59 AM9/8/00
to André Schneider
Hallo Andre,

dau benötigst Du das Add-In Analyse-Funktionen, welches Du unter
Extras/Add-Ins-Manager einbinden kannst.
Die gesuchte Funktion heißt:

=VRUNDEN(12,02;0,05) : 12,02 rundet auf 12,00

Viele Grüße
Bernd
//////////////////////////////////////
// Die MacHero Excel Homepage


// Microsoft Excel MVP
// http://members.aol.com/Machero

//
//
// Mein aktuelles Excel Buch bei Markt&Technik
// Derzeit 12 Leserrezensionen zum Buch unter
//
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827256658/o/qid%3D956826906/sr%3D2-1/028-8980624-4644567


André Schneider schrieb:

Peter Dorigo

unread,
Sep 8, 2000, 6:56:32 AM9/8/00
to
Hallo Bernd, André

Bernd Held <bh...@debis.com> schrieb in im Newsbeitrag:
39B8B592...@debis.com...


> Hallo Andre,
>
> dau benötigst Du das Add-In Analyse-Funktionen, welches Du unter
> Extras/Add-Ins-Manager einbinden kannst.
> Die gesuchte Funktion heißt:
>
> =VRUNDEN(12,02;0,05) : 12,02 rundet auf 12,00

IMHO eine überflüssige Funktion, dafür reicht auch die RUNDEN() Funktion aus:

=RUNDEN(A1/0,05;)*0,05
oder
=RUNDEN(A1/5;2)*5

mfg Peter

André Schneider

unread,
Sep 8, 2000, 7:20:39 AM9/8/00
to
bh...@debis.com (Bernd Held) schrieb in
<39B8B592...@debis.com>:

> Hallo Andre,
>
> dau benötigst Du das Add-In Analyse-Funktionen, welches Du unter
> Extras/Add-Ins-Manager einbinden kannst.
> Die gesuchte Funktion heißt:
>
> =VRUNDEN(12,02;0,05) : 12,02 rundet auf 12,00

Danke das war es ;-)))

In der Hilfe(?) dazu steht:

VRUNDEN rundet auf (weg von null), wenn der Rest der Division von
Zahl durch Vielfaches größer gleich der Hälfte von Vielfaches ist.

Hätte ich also auch selber finden können *LOL*

Michael Kvintus

unread,
Sep 8, 2000, 7:35:21 AM9/8/00
to
Peter Dorigo schrieb:

>Bernd Held <bh...@debis.com> schrieb in im Newsbeitrag:
>>

>> =VRUNDEN(12,02;0,05) : 12,02 rundet auf 12,00
>
>IMHO eine überflüssige Funktion, dafür reicht auch die RUNDEN()
>Funktion aus:
>
>=RUNDEN(A1/0,05;)*0,05
>oder
>=RUNDEN(A1/5;2)*5

Vor allem kommt VRUNDEN nicht mit negativen Zahlen zurecht.

Michael

Rolf Califice

unread,
Sep 8, 2000, 9:06:21 AM9/8/00
to
Funktion RUNDEN

Rundet eine Zahl auf eine bestimmte Anzahl an Dezimalstellen.

Syntax;
RUNDEN(Zahl;Anzahl_Stellen)

Zahl ist die Zahl, die Sie runden möchten.

Anzahl_Stellen gibt an, auf wie viele Dezimalstellen Sie die Zahl
runden möchten.

· Ist Anzahl_Stellen größer als 0 (Null), wird Zahl auf die
angegebene Anzahl an Dezimalstellen gerundet.
· Ist Anzahl_Stellen gleich 0, wird Zahl auf die nächste ganze
Zahl gerundet.
· Ist Anzahl_Stellen kleiner als 0, wird der links vom
Dezimalzeichen stehende Teil von Zahl gerundet.

Beispiele
RUNDEN(2,15; 1) ergibt 2,2
RUNDEN(2,149; 1) ergibt 2,1
RUNDEN(-1,475; 2) ergibt -1,48
RUNDEN(21,5; -1) ergibt 20
*-------------------------------------------
Funktion AUFRUNDEN
Rundet die Zahl auf Anzahl_Stellen auf.

Syntax;
AUFRUNDEN(Zahl;Anzahl_Stellen)

Zahl ist die reelle Zahl, die aufgerundet werden soll.
Anzahl_Stellen gibt an, auf wie viele Dezimalstellen die Zahl
gerundet werden soll.

Hinweise

· Die Funktion AUFRUNDEN unterscheidet sich von der Funktion
RUNDEN nur dadurch, daß sie eine Zahl immer aufrundet.
· Ist Anzahl_Stellen größer gleich 0 (Null), wird die jeweilige
Zahl entsprechend der angegebenen Anzahl an Dezimalstellen
aufgerundet.
· Ist Anzahl_Stellen gleich 0 oder nicht angegeben, wird die
jeweilige Zahl auf die nächste ganze Zahl aufgerundet.
· Ist Anzahl_Stellen kleiner als 0, wird die jeweilige Zahl
links vom Dezimaltrenner aufgerundet.

Beispiele

AUFRUNDEN(3,2;0) ergibt 4
AUFRUNDEN(76,9;0) ergibt 77
AUFRUNDEN(3,14159; 3) ergibt 3,142
AUFRUNDEN(-3,14159; 1) ergibt -3,2
AUFRUNDEN(31415,92654; -2) ergibt 31500
*----------------------------------------------------
Funktion VRUNDEN
Liefert eine auf das gewünschte Vielfache gerundete Zahl.
Ist diese Funktion nicht verfügbar, müssen Sie das Setup-Programm
starten, um das Add-In-Makro Analyse-Funktionen zu installieren.
Nachdem Sie das Add-In-Makro installiert haben, müssen Sie den Befehl
Add-In-Manager aus dem Menü Extras verwenden, um das Makro zu
aktivieren.

Wie wird's gemacht?

Syntax;
VRUNDEN(Zahl;Vielfaches)

Zahl ist der Wert, der gerundet werden soll.

Vielfaches ist das Vielfache, auf das Sie Zahl runden möchten.

Hinweis

VRUNDEN rundet auf (weg von null), wenn der Rest der Division von Zahl
durch Vielfaches größer gleich der Hälfte von Vielfaches ist.

Beispiele

VRUNDEN(10; 3) ergibt 9
VRUNDEN(-10; -3) ergibt -9
VRUNDEN(1,3; 0,2) ergibt 1,4
VRUNDEN(5; -2) ergibt #ZAHL!
*--------------------------------------------
Auszug aus der Onlinehilfe XL97

well, author Bernd Held <bh...@debis.com>,
think on Fri, 08 Sep 2000 11:46:59 +0200 e.g.:

>Hallo Andre,
>
>dau benötigst Du das Add-In Analyse-Funktionen, welches Du unter
>Extras/Add-Ins-Manager einbinden kannst.
>Die gesuchte Funktion heißt:
>
> =VRUNDEN(12,02;0,05) : 12,02 rundet auf 12,00
>
>Viele Grüße
>Bernd

HTH?


Gruß,

Rolf Ca.
--
#.. da schimpfen wir Macianer immer über Windows, aber jedes
# Windowssystem (WIN 95, 98, NT, 2000) bekommt das ohne
# Probleme hin.
# (Christian Schmidt in macnews.de-Mailingliste)

0 new messages