Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Diagramm drehen

485 views
Skip to first unread message

Daniela

unread,
Sep 1, 2004, 4:30:36 AM9/1/04
to
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Liniendiagramm erstellt. Dieses möchte ich
jetzt auf Vertikal-Ansicht drehen.
Die Achsenbeschriftung kann ich drehen, aber nicht das
ganze Diagramm.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!

Gruß
Daniela

Andreas

unread,
Sep 1, 2004, 6:49:30 AM9/1/04
to
Servus Daniela,
ein normales Liniendiagramm lässt sich nicht drehen (X-
und Y- Achse tauschen).
Du musst ein Diagramm vom Typ "Punkt (XY)" auswählen. Dort
kannst Du als Unterdiagramm ein Liniendiagramm auswählen.
Oberflächlich sieht dieses Diagramm Deinem Liniendiagramm
sehr ähnlich. Wenn Du jetzt noch die Achsen vertauschen
möchtest, markiere das neue Diagramm und rufen den Befehl
Datenquelle auf. Dort gehst Du in das Register Reihe. Dort
musst Du eine Reihe auswählen und die X-Werte mit den Y-
Werten austauschen. Diesen Tausch musst Du mit jeder Reihe
machen. Danach hasst Du das Diagramm um 90° Grad gedreht.

MfG
Andreas
>-----Originalnachricht-----

>.
>

Daniela

unread,
Sep 1, 2004, 9:01:22 AM9/1/04
to
Hallo Andreas,

das drehen durch vertauschen meiner Achsen hat super
geklappt, vielen Dank!
Jetzt hätte ich nur noch einen Wunsch:
Gibt es eine Möglichkeit, Verbindungslinien zwischen den
Punkten und der Achse einzufügen.
Diese Verbindungslinien habe ich bisher nur bei einem
Balkendiagramm gesehen.

Gruß
Daniela

>-----Originalnachricht-----

>.
>

Andreas

unread,
Sep 2, 2004, 5:14:04 AM9/2/04
to
Hallo Daniela,
entschuldigung für die späte Antwort (hatte gestern keine
Zeit mehr). Die einzige Möglichkeit für Verbindungslinien,
die ich kenne ist:
Markiere das Diagramm. Starte den
Befehl "Diagrammoptionen" und gehe dort in das
Register "Gitternetzlinien". Dort kann man Haupt- und
Hilfsgitternetzlinen einblenden.
Das ist momentan die einzige Möglichkeit, die mir einfällt.

mfg
Andreas

>-----Originalnachricht-----

>.
>

Andreas

unread,
Sep 2, 2004, 6:56:31 AM9/2/04
to
Servus Daniela,
ich habe doch noch eine Möglichkeit gefunden, wie man
Verbindungslinien reinbekommt.
Markiere die Linie. Rufe den Formatbefehl für die Linie
auf. Dort kannst Du in die Register Fehlerindikator (X
oder Y) auf. Wähle dort einen "Minusfehler" aus und trage
unten als konstanten Wert den Maximalwert Deiner Linie
ein. Danach hast Du eine Verbindungslinie zwischen den
Punkten und der X- bzw- Y-Achse. Danach musst Du nur noch
die X- Achse bzw. Y-Achse auf den Minimumwert neu
einstellen, indem Du den Befehl "Achse formatieren"
aufrufst und dort in das Register "Skalierung" gehst.
Trage dort den originalen "kleinsten" Wert bei Minimum ein.
Danach müsste das Diagramm mit diesem Kunstgriff
Verbindungslinien haben.
MfG
Andreas
>-----Originalnachricht-----
>.
>
0 new messages