Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Excel 97: Nur sichtbare Zellen summieren

229 views
Skip to first unread message

Stefan Roth

unread,
Jun 19, 1998, 3:00:00 AM6/19/98
to

Wenn man Zeilen summieren möchte, drückt man auf dem Autosummen-Knopf. Klar.
Der Bereich, der dann ausgewählt wird, beinhaltet auch die ausgeblendeten
Zeilen. Auch klar. In Excel 5 war es nun möglich, über einen Knopf nur die
sichtbaren Zellen auszuwählen und die Formel wurde automatisch angepasst. In
Excel 97 funktioniert das nun nicht mehr. Ich muss nun manuell alle
sichtbaren Zellen anwählen, um den gleichen Effekt zu erzielen.

Um es etwas anschaulicher zu machen, was ich meine, hier erstmal, was ich
unter Excel 5 tat:

1. In einer Tabelle sind Verkaufszahlen abgelegt.
2. einige davon interessieren mich für eine bestimmte Aufgabe nicht und ich
blende diese Zeilen aus
3. Ich drücke auf die Autosummen-Schaltfläche und Excel schlägt mir einen
Bereich vor. Diese beinhaltet wie gesagt auch die ausgeblendeten Zeilen, die
ich nicht mitsummieren möchte.
4. Ich drücke also auf die Schaltfläche, die nur die sichtbaren Zellen
selektiert
5. Die Summe-Funktion wird automatisch angepasst und ich erhalte die Summe
der sichtbaren Zellen.

In Excel 97 passiert nun schlicht nix, wenn ich bei 4. auf besagte
Schaltfläche drücke.

Was soll ich tun, um besagte Funktionalität zu erhalten?

Gruss
Stefan

Hans W. Herber

unread,
Jun 19, 1998, 3:00:00 AM6/19/98
to

Hallo Stefan,

das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn Du in XL8 Zeilen ausblendest, den Cursor
unter dem letzten Wert positionierst und die Schaltfläche mit dem Summenzeichen
anklickst, bekommst Du als Formel das Teilergebnis mit dem Argumen 9 für "Summe"
angeboten. Bestätigst Du diese Vorgabe, werden nur die sichtbaren Zellen
summiert.

mfg hans

########################################################
# Herber's Excel-Server - letztes Update: 18.06.98 #
# http://www.herber.de - Microsoft MVP - Excel #
# Neu bei den Demo97: Excel-Animationen für XL8 #
# Autoren dieser NG: http://www.herber.de/dejanews.htm #
########################################################

Stefan Roth schrieb in Nachricht <358a0...@news.sulzer.ch>...

Lutz Kisters

unread,
Jun 20, 1998, 3:00:00 AM6/20/98
to

Hi, ich habe es so gelöst:

Du markierst den kompletten Bereich, klickst dann auf die Schaltfläche
nur sichtbare Zellen markieren. Dann gibst Du diesem Bereich einen
Namen, z. B. test. Dieser Bereich beinhaltet nun nur die sichtbaren
Zellen.

Jetzt ganz normal in DIE Zelle klicken, die die Summe enthalten soll,
dann auf das Summensymbol klicken und hier steht wie immer DER Bereich
als Vorschlag von Excel drin, der NORMALERWEISE berücksichtigt werden
würde - hier gibst du nun den Namen für den Bereich mit den sichtbaren
Zellen an, den du gerade vorher vergeben hast (hier: test), dann
gehts.

Gruss

Lutz


Stefan Roth

unread,
Jun 22, 1998, 3:00:00 AM6/22/98
to

Was soll ich sagen, wenn ich genau das tue, kommt bei mir Sum() und nicht
Subtotal(). Vielleicht kann man das irgendwo einstellen, ich weiss leider
nicht wo. Übrigens, wenn ich von Hand Subtotal(9;MeinBereich) eintippe, kann
ich ausblenden was ich will, das Resultat bleibt immer das gleiche.

Gruss
Stefan

Hans W. Herber wrote in message ...

Stefan Roth

unread,
Jun 22, 1998, 3:00:00 AM6/22/98
to

Das wäre ein Workaround. Auf die Dauer ist das einfach etwas aufwendig, wenn
man sich die genial einfache Methode von Excel 5 gewohnt ist. Vielleicht hat
ja auch diese Methode ihr Gutes, ich finde es einfach etwas mühsam, wenn man
dauernd seine Arbeitsweise ändern muss.

Gruss
Stefan

Lutz Kisters wrote in message <358b7a39...@news.online-club.de>...

Andreas Steffens

unread,
Jun 22, 1998, 3:00:00 AM6/22/98
to

Hallo Stefan,
die Funktion Teilergebnis funktioniert nur in einer Gliederung oder einer
gefilterten Liste. Um Deine Arbeitsweise beizubehalten könntest Du folgendes
probieren:
Aktiviere den Autofilter und setze in irgendeine Spalte ein
benutzerdefiniertes Kriterium, daß immer alle Datensätze als Ergebnis
liefert (Zeilenköpfe werden blau). Blende nun die Zeilen aus, die Du nicht
summieren willst und benutze die Schalfläche mit dem Summenzeichen unterhalb
der Liste. Jetzt sollte dort ein Teilergebnis angezeigt werden.

Eine andere Möglichkeit ist die Benutzung der Schnellanzeige in der
Statusleiste. Wenn Du dort als Formel die Summe gewählt hast, so berechnet
Dir Excel die Summe aller markierten sichtbaren Zellen. Diese Methode ist
natürlich nur sinnvoll, wenn es Dir nur um die Information geht und Du das
Ergebnis nicht weiterverarbeiten willst.

HTH
Andreas


[...]

0 new messages