über ein Script lassen wir automatisiert eine Excel-Datei
erstellen. Das klappt soweit auch ganz prima. Allerdings
stellt sich folgendes Problem:
Eine Tabellenzelle soll mit einem Text gefüllt werden, der
eine Absatzmarke (Hardbreak) enthält. Die Standard-
Absatzmarke führt aber dazu, daß das Skript in die nächste
Zeile springt und dort die folgenden Felder füllt.
Ich vermute, daß die Standard-Absatzmarke durch
eine "spezielle" Absatzmarke ersetzt werden muß, damit es
funktioniert. Falls dem so ist, wie müßte dann der Code
für diese Marke lauten?
MfG,
N.C. Görz
dabei sind zwei Dinge zu beachten:
1.) Im Format der Zelle, die den Text enthalten soll müssen Zeilenumbrüche
zugelassen sein:
In Excel über das Menü Format/Zellen - Register Ausrichtung -
Kontrollkästchen Zeilenumbruch.
Am Besten die Datei schon vorher entsprechend formatieren und dann erst
ausfüllen lassen.
Per VBA ist das die WrapText-Eigenschaft des Range-Objektes.
2) Zeilenumbrüche innerhalb von Zellen bestehen in Excel nur aus dem
ASCII-Wert 10.
'Normale' Zeilenumbrüche sind aber meistens CHR(13)+CHR(10).
Ihr müßt also per Code vorher die ganzen CHR(13)-Zeichen entfernen.
Ich hoffe das war ausführlich genug. Ansonsten bitte nochmal melden.
Grüße
Michael
N. Christian Goerz <Niels-Chri...@icn.siemens.de> schrieb in im
Newsbeitrag: 162e01c1f694$653c5510$35ef2ecf@TKMSFTNGXA11...