Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Symbolleiste Excel 2002, Doppelt unterstreichen

26 views
Skip to first unread message

Hans-Jürgen Gebauer

unread,
Sep 11, 2003, 8:52:05 AM9/11/03
to
Im Excel 2002 habe ich ein Problem mit der Symbolleiste.
Wenn ich das Symbol "doppelte Rahmenlinie unten" anklicke,
wird die Zelle nur einfach unterstrichen und der
entsprechende Button (einfache Rahmenlinie) wird blau
unterlegt. Eine doppelte Unterstreichung erhalte ich nur,
wenn ich den Button "Rahmen" anklicke und dort die
doppelte Unterstreichung auswähle. Dann wird auch der
Button für die doppelte Rahmenlinie blau unterlegt.
Was kann man hier tun? Oder muß ich das Office Paket neu
installieren?
Danke vorab für Antworten.

MfG H.-J. Gebauer

Melanie Breden

unread,
Sep 11, 2003, 1:10:41 PM9/11/03
to
Hallo Hans-Jürgen,

"Hans-Jürgen Gebauer" schrieb:

nein, du brauchst keine Neuinstalltion.

Meine Test diesbezüglich haben ergeben, dass das Symbol 'Doppelte Rahmenlinie unten'
aus dem Anpassen-Dialog Kategorie 'Format' tatsächlich nur einen einfachen Rahmen zeichnet :-(

Dies scheint ein mir bislang unbekannter Bug zu sein.

Um dennoch diese Funktion zu nutzen, kannst du über eine Prozedur
dieses Symbol mit hinterlegtem Makro beim Start von Excel selbst erstellen.

Speicher folgende Prozeduren in die angegebenen Module der PERSONL.xls.

' DieseArbeitsmappe

Private Sub Workbook_Open()
Dim Ctrl As CommandBarControl

On Error Resume Next
Application.CommandBars("Standard").Controls("Meine Rahmenlinie unten").Delete
On Error GoTo 0

Set Ctrl = Application.CommandBars("Standard").Controls.Add( _
Type:=msoControlButton, Temporary:=True)
With Ctrl
.Style = msoButtonIcon
.FaceId = 1699
.Caption = "Meine Rahmenlinie unten"
.TooltipText = "Doppelte Rahmenlinie unten"
.OnAction = "EdgeBottomDouble"
End With
End Sub

' Standardmodul
Sub EdgeBottomDouble()
Selection.Borders(xlEdgeBottom).LineStyle = xlDouble
End Sub

Bei jedem Excel Start wird das Symbol an letzter Position der Standar-Smbolleiste erstellt.
Bei Klick auf das Symbol wird genau die gleiche Formatierung der markierten Zellen
vorgenommen, wie im Dialog Rahmen | Doppelte Rahmenlinie.

Da ich nicht weiss, wieviel Kenntnisse du in VBA hast:
Wenn du Fragen zur Eingabe der Prozeduren hast, melde dich gerne wieder hier.

--
Mit freundlichen Grüßen
Melanie Breden

_____________________
[Microsoft MVP für Excel]

Hans-Jürgen Gebauer

unread,
Sep 12, 2003, 4:55:54 AM9/12/03
to
Hallo Melanie,

vielen Dank für Deinen Lösungsvorschlag, aber ich habe von
VBA soviel Ahnung wie eine Kuh vom Bergsteigen. Kannst Du
einem einfach gestrickten Anwender kurz erläutern, wie ich
Deine Lösung in mein Excel bringe, ohne dass mein PC
nachher Kaffee kocht und La Paloma pfeift?

Vorab schon mal viele Dank.

Hans-Jürgen

>-----Originalnachricht-----
>Hallo Hans-Jürgen,

>.
>

Melanie Breden

unread,
Sep 12, 2003, 11:40:32 AM9/12/03
to
Hallo Hans-Jürgen ;

"Hans-Jürgen Gebauer" schrieb:


>vielen Dank für Deinen Lösungsvorschlag, aber ich habe von
>VBA soviel Ahnung wie eine Kuh vom Bergsteigen. Kannst Du
>einem einfach gestrickten Anwender kurz erläutern, wie ich
>Deine Lösung in mein Excel bringe, ohne dass mein PC
>nachher Kaffee kocht und La Paloma pfeift?

na, das wär doch mal was Neues :-)
aber *das* habe ich mit VBA bisher nicht geschafft *lol*

Zunächst brauchst du die Datei PERSONL.xls.
Sie wird bei jedem Excel Start automatisch im Hintergrund mitgeladen.
In der hinterlegst du die Prozeduren, auf die alle geöffneten Arbeitsmappen Zugriff haben sollen.

Da sie standarmäßig nicht existiert, erstelle sie wie folgt:
Wähle unter 'Extras Makro | Aufzeichnen | Makro speichern in': 'Persönliche Makroarbeitsmappe'.
Beende danach die Aufzeichnung sofort wieder.
Wechsel mit 'Alt+F11' in den VBA- Editor. In der linken Fensterhälfte siehst du den Projekt-Explorer.
Dort findest du dann auch das 'VBAProjekt (PERSONL.XLS)'.
Klicke auf das vorangestellt '+' um den Baum mit den Modulen zu öffnen.
Klicke doppelt auf 'DieseArbeitsmappe' und füge in die rechte Fensterhälfte diese Prozedur ein:
' DieseArbeitsmappe

Private Sub Workbook_Open()
Dim Ctrl As CommandBarControl

On Error Resume Next
Application.CommandBars("Standard").Controls("Meine Rahmenlinie unten").Delete
On Error GoTo 0

Set Ctrl = Application.CommandBars("Standard").Controls.Add( _


Type:=msoControlButton, Temporary:=True)
With Ctrl
.Style = msoButtonIcon
.FaceId = 1699
.Caption = "Meine Rahmenlinie unten"
.TooltipText = "Doppelte Rahmenlinie unten"
.OnAction = "EdgeBottomDouble"
End With
End Sub

In dem VBAProjekt siehst du einen Ordner 'Module'. Öffne ihn durch Klick auf das '+'.
Dann Doppelklick auf 'Modul1'. Hier siehst du das Codegerüst deines aufgezeichneten Makros.
Dieses solltest du löschen. Es wird nicht benötigt.

Füge folgende Prozedur in 'Modul1' ein:


Sub EdgeBottomDouble()
Selection.Borders(xlEdgeBottom).LineStyle = xlDouble
End Sub

Speicher die Datei dann über das Speichern-Symbol in der Symboleiste des Editors.
Den Editor kannst du nun wieder schließen.

Starte Excel neu und der bereits beschriebene Button wird erstellt und kann genutzt werden.

War doch gar nicht so schwer, oder :-))

Hans-Jürgen Gebauer

unread,
Sep 18, 2003, 3:15:27 AM9/18/03
to
Hallo Melanie,

danke für Deine Hilfe, jetzt hat es funktioniert.

Grüße

Hans-Jürgen

0 new messages