Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

A4-Tabelle auf A6 verkleinert drucken

324 views
Skip to first unread message

Anselm Rapp

unread,
Oct 26, 2004, 1:18:52 PM10/26/04
to
Hallo,

alle Jahre wieder habe ich dasselbe Problem. Ich erstelle eine Tabelle
mit Terminen im A4-Format. Ein Exemplar brauche ich in A6, um es in mein
Kalenderringbuch einheften zu können. Stelle ich dafür das Papierformat
auf A6 ein und skaliere auf 50 %, kommt nur ein Teil des Inhalts aufs
Blatt. Stelle ich das Papier auf A6 und skaliere nicht (100 %), kommen
ein paar viel zu große Zeichen aufs A6-Papier. Lasse ich das Papier auf
A4 und skaliere auf 50 %, wird die Tabelle brav verkleinert, aber die
Kopf-/Fußzeile nicht mit, so dass diese am oberen und unteren Rand des
A4-Papiers stehen, während die Tabelle irgendwo klein in der Mitte des
A4-Bogens steht.

Früher hatte ich einen Kopierer, der um zwei DIN-Stufen verkleinern
konnte, da habe ich eben auf A6 verkleinert und das überstehende
A4-Papier weggeschnitten.

Gibt es eine Möglichkeit, so zu verkleinern, dass das ganze A4-Blatt
samt Kopf- und Fußzeile in A6 gedruckt wird?

Danke für Tipps,

Anselm

--
Anselm/Punkt\Rapp-at-anjora/Punkt\de

Die bisher einzig wirksame Methode, Spam durch NGs hundertpro-
zentig zu verhindern. Von/From existiert, Mails werden gelöscht.

*Der* Link fuer Webmaster: www.rettet-das-internet.de

Bernd Schulz

unread,
Oct 26, 2004, 3:02:24 PM10/26/04
to
Anselm Rapp schrieb:

> Hallo,
>
> alle Jahre wieder habe ich dasselbe Problem. Ich erstelle eine Tabelle
> mit Terminen im A4-Format. Ein Exemplar brauche ich in A6, um es in mein
> Kalenderringbuch einheften zu können. Stelle ich dafür das Papierformat
> auf A6 ein und skaliere auf 50 %, kommt nur ein Teil des Inhalts aufs
> Blatt. Stelle ich das Papier auf A6 und skaliere nicht (100 %), kommen
> ein paar viel zu große Zeichen aufs A6-Papier. Lasse ich das Papier auf
> A4 und skaliere auf 50 %, wird die Tabelle brav verkleinert, aber die
> Kopf-/Fußzeile nicht mit, so dass diese am oberen und unteren Rand des
> A4-Papiers stehen, während die Tabelle irgendwo klein in der Mitte des
> A4-Bogens steht.
>
> Früher hatte ich einen Kopierer, der um zwei DIN-Stufen verkleinern
> konnte, da habe ich eben auf A6 verkleinert und das überstehende
> A4-Papier weggeschnitten.
>
> Gibt es eine Möglichkeit, so zu verkleinern, dass das ganze A4-Blatt
> samt Kopf- und Fußzeile in A6 gedruckt wird?

Hallo Anselm,

bei mir geht das unter dem Menüpunkt Datei - Seite einrichten. Beim
ersten Reiter Papierformat wählst Du unter Skalierung den Punkt Anpassen
( 1 Seite breit - 1 Seite hoch) und unter Papaierformat halt A6. Das
Papierformat ist aber vom installierten Drucker abhängig und muss nicht
zwangsweise zur Auswahl stehen.


Viele Grüße,

Bernd

Tobias Brunner

unread,
Oct 26, 2004, 4:35:09 PM10/26/04
to
Bei vielen Druckern gibt es die Möglichkeit, mehrere Seiten pro Baltt zu
drucken. 4 Seiten pro Blatt entspricht DIN A6!

Schau doch mal in deinen Druckereinstellungen, ob das dein Druckertreiber
auch kann.

Gruß Tobias

"Anselm Rapp" <Ansel...@nurfuerspam.de> schrieb im Newsbeitrag
news:clm0tj$2da$05$1...@news.t-online.com...

Anselm Rapp

unread,
Oct 27, 2004, 12:02:13 PM10/27/04
to
Hallo Bernd,

>> Gibt es eine Möglichkeit, so zu verkleinern, dass das ganze A4-Blatt
>> samt Kopf- und Fußzeile in A6 gedruckt wird?

> bei mir geht das unter dem Menüpunkt Datei - Seite einrichten. Beim

> ersten Reiter Papierformat wählst Du unter Skalierung den Punkt Anpassen
> ( 1 Seite breit - 1 Seite hoch) und unter Papaierformat halt A6. Das
> Papierformat ist aber vom installierten Drucker abhängig und muss nicht
> zwangsweise zur Auswahl stehen.

Ich habe A6 zur Verfügung. Das Problem ist nur, dass ich die Tabelle
rund ein Dutzend Mal in A4 brauche und ein einziges Mal in A6. Ich
könnte allerdings probieren, sie in A6 zu erstellen und für A4 auf 200 %
zu vergrößern ...

Danke,

Anselm Rapp

unread,
Oct 27, 2004, 12:10:53 PM10/27/04
to
Hallo Tobias,

> Bei vielen Druckern gibt es die Möglichkeit, mehrere Seiten pro Baltt zu
> drucken. 4 Seiten pro Blatt entspricht DIN A6!
>
> Schau doch mal in deinen Druckereinstellungen, ob das dein Druckertreiber
> auch kann.

Seltsam: Ich habe einen OKI C5300n Farblaser. Beim Ausdruck aus Word
kann ich die Anzahl Seiten pro Blatt einstellen - es werden bis zu 16
akzeptiert. Bei Excel gibt es diese Option aber nicht. :-( (Beides
Version Office 2003.)

Was tun, sprach Zeus ...

Trotzdem danke, Anselm

Bernd Schulz

unread,
Oct 28, 2004, 2:10:57 AM10/28/04
to
Anselm Rapp schrieb:

> Hallo Bernd,
>
>>> Gibt es eine Möglichkeit, so zu verkleinern, dass das ganze A4-Blatt
>>> samt Kopf- und Fußzeile in A6 gedruckt wird?
>
>
>> bei mir geht das unter dem Menüpunkt Datei - Seite einrichten. Beim
>> ersten Reiter Papierformat wählst Du unter Skalierung den Punkt
>> Anpassen ( 1 Seite breit - 1 Seite hoch) und unter Papaierformat halt
>> A6. Das Papierformat ist aber vom installierten Drucker abhängig und
>> muss nicht zwangsweise zur Auswahl stehen.
>
>
> Ich habe A6 zur Verfügung. Das Problem ist nur, dass ich die Tabelle
> rund ein Dutzend Mal in A4 brauche und ein einziges Mal in A6. Ich
> könnte allerdings probieren, sie in A6 zu erstellen und für A4 auf 200 %
> zu vergrößern ...
>
Hallo Anselm,

Du brauchst nur einmal die Tabelle erstellen. Anschliessend gehst du auf
Datei - Seite einrichten und stellst unter Skalierung den Punkt
Anpassen ein. Wichtig: nicht in Prozent, sondern 1 Seite breit - 1 Seite
hoch.

Diese Skalierung wird dann immer benutzt, egal ob Du A4, A5, A3 oder A6
als Papierformat definierst. Probier es einfach mal.


Viele Grüße,

Bernd

Anselm Rapp

unread,
Oct 28, 2004, 1:44:43 PM10/28/04
to
Hallo Bernd,

>> Ich habe A6 zur Verfügung. Das Problem ist nur, dass ich die Tabelle
>> rund ein Dutzend Mal in A4 brauche und ein einziges Mal in A6. Ich
>> könnte allerdings probieren, sie in A6 zu erstellen und für A4 auf 200
>> % zu vergrößern ...

> Du brauchst nur einmal die Tabelle erstellen. Anschliessend gehst du auf

> Datei - Seite einrichten und stellst unter Skalierung den Punkt
> Anpassen ein. Wichtig: nicht in Prozent, sondern 1 Seite breit - 1 Seite
> hoch.
>
> Diese Skalierung wird dann immer benutzt, egal ob Du A4, A5, A3 oder A6
> als Papierformat definierst. Probier es einfach mal.

Das klingt genial, aber es gibt noch einen merkwürdigen Effekt. Wenn ich
A5 wähle, sind die Seitenränder proportional zu A4. Wenn ich A6 wähle,
sind die Ränder überproportional breit. Wenn du magst, sieh dir's mal
an: http://www.anjora.de/muster/REDTERM.XLS

Fällt dir dazu noch was ein?

Mit gebremst euphorischen Grüßen :-)

Bernd Schulz

unread,
Oct 29, 2004, 1:57:37 AM10/29/04
to
Anselm Rapp schrieb:

>>> Ich habe A6 zur Verfügung. Das Problem ist nur, dass ich die Tabelle
>>> rund ein Dutzend Mal in A4 brauche und ein einziges Mal in A6. Ich
>>> könnte allerdings probieren, sie in A6 zu erstellen und für A4 auf
>>> 200 % zu vergrößern ...
>> Du brauchst nur einmal die Tabelle erstellen. Anschliessend gehst du
>> auf Datei - Seite einrichten und stellst unter Skalierung den Punkt
>> Anpassen ein. Wichtig: nicht in Prozent, sondern 1 Seite breit - 1
>> Seite hoch.
>> Diese Skalierung wird dann immer benutzt, egal ob Du A4, A5, A3 oder
>> A6 als Papierformat definierst. Probier es einfach mal.
> Das klingt genial, aber es gibt noch einen merkwürdigen Effekt. Wenn ich
> A5 wähle, sind die Seitenränder proportional zu A4. Wenn ich A6 wähle,
> sind die Ränder überproportional breit. Wenn du magst, sieh dir's mal
> an: http://www.anjora.de/muster/REDTERM.XLS
>
> Fällt dir dazu noch was ein?
Hallo Anselm,

leider fällt mir dazu auch nichts ein. Vielleicht weiss ja jemand anders
noch eine Lösung.

Viele Grüße,


Bernd

0 new messages