Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Laufzeitfehler 1004 Die Methode Range für das Objekt _Global ist fehlgeschlagen.

1,616 views
Skip to first unread message

Marco

unread,
Jun 20, 2006, 8:57:58 AM6/20/06
to
Hallihallo,

Ich belästige euch ja nur ungern so viel, aber ein kleines Problem
habe ich noch und ihr wisst immer so viel Rat.

Ich erhalte immer oben angegebene Fehlermeldung in der unteren
Codezeile.
bewprod ist ein Bereich, dem ich einen Namen im Worksheet zugewiesen
habe.

Dim Bereich As Range
Set Bereich = Range("bewprod")

Den Bereich habe ich dynamisch definiert, so dass er mitwächst, wenn
weitere Zeilen eingefügt werden:

=BEREICH.VERSCH(Komplexität!$C$11;0;0;ANZAHL2(Bewertungen!$C:$C);1)

Muss ich bei solchen definierten Bereichsnamen noch etwas voranstellen.
Anscheinend versucht er ja auf globaler Ebene etwas zu finden.
Ach ja,...beim Debuggen steht "leer" neben dem Mauszeiger, wenn ich ihn
über bewprod bewege.

Ein weiteres Mal vielen Dank im Voraus

Marco

Thomas Ramel

unread,
Jun 20, 2006, 9:07:59 AM6/20/06
to
Grüezi Marco

Marco schrieb am 20.06.2006

> Ich belästige euch ja nur ungern so viel, aber ein kleines Problem
> habe ich noch und ihr wisst immer so viel Rat.

;-))

> Ich erhalte immer oben angegebene Fehlermeldung in der unteren
> Codezeile.
> bewprod ist ein Bereich, dem ich einen Namen im Worksheet zugewiesen
> habe.

Hat der Bereich denn eine Ausdehnung?

> Dim Bereich As Range
> Set Bereich = Range("bewprod")
>
> Den Bereich habe ich dynamisch definiert, so dass er mitwächst, wenn
> weitere Zeilen eingefügt werden:
>
> =BEREICH.VERSCH(Komplexität!$C$11;0;0;ANZAHL2(Bewertungen!$C:$C);1)
>
> Muss ich bei solchen definierten Bereichsnamen noch etwas voranstellen.

Nein, das ist nicht notwendig....

> Ach ja,...beim Debuggen steht "leer" neben dem Mauszeiger, wenn ich ihn
> über bewprod bewege.

..aber IMO muss der Bereich mindestens eine Zelle umfassen, damit Du ihn
ansprechen kannst.
Sind denn entsprechende Daten om Tabellenblatt vorhanden?


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel (@work)

--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-1]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps:
(http://tinyurl.com/9ov3l und http://tinyurl.com/cmned)

Marco

unread,
Jun 20, 2006, 9:15:05 AM6/20/06
to
Moinmoin

Daten sind schon vorhanden.
Ich habe momentan 10 Werte. Allerdings sind es immer zwei
zusammengefasste Zellen==>im Endeffekt habe ich also 20 Zeilen belegt.

Mit Ausdehnung meinst du, ob Daten drinstehen, nicht wahr?

Gruss

marco

Thomas Ramel schrieb:

Thomas Ramel

unread,
Jun 20, 2006, 9:16:15 AM6/20/06
to
Grüezi Marco

Marco schrieb am 20.06.2006

> Daten sind schon vorhanden.


> Ich habe momentan 10 Werte. Allerdings sind es immer zwei
> zusammengefasste Zellen==>im Endeffekt habe ich also 20 Zeilen belegt.
>
> Mit Ausdehnung meinst du, ob Daten drinstehen, nicht wahr?

Ja, korrekt.

Wenn Du im Namens-Dialog den Namen anklickst und den Schreibcursor dann in
die 'Bezieht sich auf:' Zeile setzt - wird dann der Bereich im
Tabellenblatt angezeigt?

Marco

unread,
Jun 20, 2006, 9:19:45 AM6/20/06
to
Moinmoin

>
> Wenn Du im Namens-Dialog den Namen anklickst und den Schreibcursor dann in
> die 'Bezieht sich auf:' Zeile setzt - wird dann der Bereich im
> Tabellenblatt angezeigt?

Nein, wird es nicht!
Was kann man da tun? Syntax falsch?

Gruss

Marco

Thomas Ramel

unread,
Jun 20, 2006, 9:33:54 AM6/20/06
to
Grüezi Marco

Marco schrieb am 20.06.2006

>> Wenn Du im Namens-Dialog den Namen anklickst und den Schreibcursor dann in


>> die 'Bezieht sich auf:' Zeile setzt - wird dann der Bereich im
>> Tabellenblatt angezeigt?
>
> Nein, wird es nicht!

Das hatte ich vermutet - der Name liefert einen leeren Bereich zurück, wie
Du im VBA-Editor auch schon bemerkt hattest.

> Was kann man da tun? Syntax falsch?

Vermutlich, der Name setzt sich offenbar aus der Startzelle im Blatt
'Komplexität' und der Anzahl Einträge im Blatt 'Bewertungen' zusammen.

Irgendwo da dürfte das Problem liegen.

Marco

unread,
Jun 20, 2006, 9:39:11 AM6/20/06
to
Ha!!

Das habe ich auch rausgefunden ;o)
Habe das angepasst, allerdings hat das auch keine Besserung gebracht.
Auch wenn ich die Höhe des Bereich nicht über Anzahl2 bestimme,
sondern einfach mal 100 eingebe, hat das nicht hingehauen.
Ich werde das für heute ruhen lassen und morgen weitermachen.
Vielen Dank für deine unglaubliche Hilfe.

Marco


Thomas Ramel schrieb:

Wolfgang Habernoll

unread,
Jun 20, 2006, 9:59:57 AM6/20/06
to
Hallo Marco und Thomas

vorausgesetzt der Name "bewprod" wurde z.B. in Tabelle1 richtig erstellt..

dann geht der Code in einem Modul UND Tabelle1
in allen anderen Tabellen kommt die oben angegebene Fehlermeldung

Sub myTest()


Dim Bereich As Range
Set Bereich = Range("bewprod")

End Sub

bleibt die Frage wo Marco den Code untergebracht hat

mfG
Wolfgang Habernoll


"Marco" <msch...@gmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:1150810750.9...@r2g2000cwb.googlegroups.com...

Thomas Ramel

unread,
Jun 20, 2006, 11:04:11 AM6/20/06
to
Grüezi Wolfgang

Wolfgang Habernoll schrieb am 20.06.2006

> vorausgesetzt der Name "bewprod" wurde z.B. in Tabelle1 richtig erstellt..

Da stiessen wir noch auf ein paaar Problemchen....

> dann geht der Code in einem Modul UND Tabelle1
> in allen anderen Tabellen kommt die oben angegebene Fehlermeldung

...wenn der Name global vergeben ist und nicht lokal im Tabellenblatt kann
er auch aus den CodeModulen der anderen Tabellenblätter heraus und aus
'Diese Arbeitsmappe' ohne weiteres direkt angesprochen werden.

Claus Busch

unread,
Jun 20, 2006, 11:36:58 AM6/20/06
to
Hallo Marco,

Am 20 Jun 2006 06:19:45 -0700 schrieb Marco:

>> Wenn Du im Namens-Dialog den Namen anklickst und den Schreibcursor dann in
>> die 'Bezieht sich auf:' Zeile setzt - wird dann der Bereich im
>> Tabellenblatt angezeigt?
>
> Nein, wird es nicht!
> Was kann man da tun? Syntax falsch?

hast du deine Formel für den Bereich zum Posten abgekürzt? Normal sollte es
heißen
=BEREICH.VERSCHIEBEN(.........


--
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch

Win XP Prof SP2; Office 2000 SP3
claus_busch(at)t-online.de

Marco

unread,
Jun 21, 2006, 2:28:25 AM6/21/06
to
Hallo Claus,

na super!
Da muss man nur eine Nacht drüber schlafen und schon lösen sich die
Probleme von selbst ;o)
Das war's!

Vielen Dank.

Marco


Claus Busch schrieb:

Claus Busch

unread,
Jun 21, 2006, 5:12:06 AM6/21/06
to
Hallo Marco,

Am 20 Jun 2006 23:28:25 -0700 schrieb Marco:

> na super!
> Da muss man nur eine Nacht drüber schlafen und schon lösen sich die
> Probleme von selbst ;o)
> Das war's!

keine Ursache. Freut mich, wenn ich dir helfen konnte. Danke für die
Rückmeldung.
Einen kleinen Tipp noch: Ich schreibe die Funktionsnamen immer in
Kleinbuchstaben. Ist die Syntax der Formel korrekt, wandelt Excel alles in
Großbuchstaben um. Bleiben sie aber klein, weiß ich, dass ich irgendwo
einen Schreibfehler habe.

Marco

unread,
Jun 21, 2006, 8:08:48 AM6/21/06
to
sehr sinnvoll,...

danke nochmal

Marco
Claus Busch schrieb:

0 new messages