normalerweise hast du nur die Möglichkeit über Format =>Blatt=>Hintergrund
einen Hintergrund für das ganze Blatt einzurichten.
Für einzelne Zellen ist das auch möglich, wenn du diese Zellen als Grafik
behandelst. Dann kannst du die Daten aber nicht mehr verändern bzw.
berechnen. Das macht also nur einen Sinn, wenn das Tabellenblatt ein rein
informatives also nicht berechnetes Blatt ist.
Du kannst den Zellbereich, den du hinterlegen willst markieren und kopieren.
Dann klickst du auf einen freien Platz in deiner Tabelle und gehst bei
gedrückter Umschalttaste auf Bearbeiten => Bild einfügen. Somit hast du eine
Grafik deiner Daten. Dann kannst du dein Wasserzeichen über die Zellen legen
und danach die Grafik deiner Daten überlagern. Da nun beides Grafiken sind,
kannst du sie mit Grafik formatieren => eine Ebene nach hinten einrichten.
Aber wie gesagt, dann geht ändern der Daten, bzw. berechnen nicht mehr oder
nur noch mit Schwierigkeiten, was den Aufwand nicht lohnt.
Mit freundlichen Grüßen
Claus Busch
"Jochem Küppers" schrieb:
"Claus Busch" schrieb:
du kannst deine Tabelle auch weiterhin berechnen lassen, wenn du die
berechneten Zellen nicht hinterlegst. Denn deine Daten liegen ganz hinten,
darüber liegt dann das Wasserzeichen und darüber wiederum die Grafik deiner
Daten. Allerdings ist es mit dem Ändern der Daten kompliziert. Du müsstest
die Grafiken löschen, die Daten ändern und dann wiederum den ganzen Weg noch
einmal gehen.
Mit freundlichen Grüssen