http://www.kalenderlexikon.de/Kalender/JulKal.htm
habe ich Deine eigentliche Frage noch nicht verstanden.
Excel verwendet Datumszahlen beginnend mit dem 1.1.1900. Datümer davor kennt
es nicht. Da mußt Du wohl Monat und Tag des Jahres 2000 verwenden und das
Jahr in einer eigenen Spalte als normale Zahl verwenden.
(unbeachtlich aller Folgewirkungen)
Alexander
S.B. <sarah.b...@doehles.de> schrieb in im Newsbeitrag:
02ec01c33576$d8334e80$a001...@phx.gbl...
einen real-Namen angeben ist in den NG üblich und hilft üblicherweise
schneller.
S.B. schrieb:
Sofern du ein Datum nach dem 1. Januar 1900 umrechnen willst,
hilft =Datum - 13
z.B. =heute()-13 ergibt den 5. Juni 2003 im Julianischen Kalender
Ältere Daten kann Excel nicht umrechnen.
Vielleicht hilft dir das Kalender-Programm Gentools 5.0, freeware,
downloadbar bei www.schloeder.net
tschüss, Josef
--
für Rückantwort bitte "heinz" löschen
Planung ist
der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum!
Hallo Josef,
Ich hätte da noch eine Frage:
Wenn ich nun an Stelle eines Datums wie Du es genannt
hast(z.B. 5. Juni 2003), den julianischen Tag(156) durch
Excel gesagt bekommen will. Welche Formel muß ich dann
eingeben?
(Ich gehe davon aus, das das Jahr 365 Tage hat.)
(So ist anhand des julianischen Kalenders heute der 170.,
morgen der 171, u.s.w.)
_______________________________________
P.S.:Was sollte denn dieser Spruch?
[für Rückantwort bitte "heinz" löschen
Planung ist
der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum!]
Hi,
tut mir leid, dass ich mich so schlecht ausgedrückt habe.
Ich habe das Problem, dass ich nicht den 18.06.2003 in
meiner Tabelle stehen haben will sondern den julianischen
Tag. 169.
D.H. ich würde in Excel z.B. den 20.06.03 vorgeben und
bräuchte dann als Antwort den 171. Gibt es auch hierfür
eine Lösung?
P.S. Ich gehe von einen Jahr mit 365 Tagen aus.
Vielen Dank im Voraus für deine Bemühung Sarah B.
siehe:
http://www.google.de/groups?threadm=370CCD7A.1C070588%40t-online.de
mfg Peter
--
MVP für MS-Excel
---------------------------
"S.B." <sarah.b...@doehles.de> schrieb im Newsbeitrag
news:02ec01c33576$d8334e80$a001...@phx.gbl...
[...]
> Ich hätte da noch eine Frage:
> Wenn ich nun an Stelle eines Datums wie Du es genannt
> hast(z.B. 5. Juni 2003), den julianischen Tag(156) durch
> Excel gesagt bekommen will. Welche Formel muß ich dann
> eingeben?
>
> (Ich gehe davon aus, das das Jahr 365 Tage hat.)
> (So ist anhand des julianischen Kalenders heute der 170.,
> morgen der 171, u.s.w.)
vielleicht so:
=A1-DATUM(JAHR(A1);1;)
=A1-DATUM(JAHR(A1)-1;12;31)
... wenn in A1 Dein Datum steht :)
Alexander
Für alle die Formel =A1-DATUM(JAHR(A1)-1;12;31)
.... wenn in A1 das jeweilige Datum steht :)
Hoffe ich kann euch auch mal helfen
Gruß Sarah!!!
Vielen Dank für deinen Lösungsvorschlag, er hat mir sehr
geholfen.
Wie kammst du denn auf die Formel, hattest du auch mal das
Problem?
Habe mir nämlich an dieser Formel fast die Zähne
ausgebissen!!!!!!1
Gruß Sarah
Und wenn Neujahr der Tag 1 sein soll, ist Silvester halt 0. Also muß ich
mich auf vorhergehendes Silvester beziehen.
Peter Dorigo hat es natürlich wieder am schicksten gelöst. Er wußte, daß
wenn der Tag innerhalb von =DATUM(..;..;..) 0 oder leer ist, dies vom Wert
her dem vorherigen Monatsletzten entspricht - und daher ist seine Formel
noch kürzer.
Gruß Alexander
S.B. <sarah.b...@doehles.de> schrieb in im Newsbeitrag:
035201c33647$44215940$a001...@phx.gbl...