Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Excel 2010 Rechteckige Pfeile (90°)

1,160 views
Skip to first unread message

Ahmed Martens

unread,
Nov 22, 2012, 10:37:13 AM11/22/12
to
Hallo Leute,

gibt es in den Zeichenobjekten wirklich kein Pfeil der einfach im 90°
gewinkelt ist?
^
|
Beispiel: __________________|

Ich kann mir das wirklich nur schwer vorstellen, dass ich hier mit zwei
Linien arbeiten muss. Gewinkelte Linien ------|
|
|----------> gibt es
zuhauf.

Oder bin ich wirklich zu blöd dafür? :-?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.

Gruß Ahmed
--
Antworten bitte nur in der Newsgroup.
Office Prof. 2010
Win 7 64bit

Claus Busch

unread,
Nov 22, 2012, 11:52:50 AM11/22/12
to
Hallo Ahmed,

Am Thu, 22 Nov 2012 16:37:13 +0100 schrieb Ahmed Martens:

> gibt es in den Zeichenobjekten wirklich kein Pfeil der einfach im 90°
> gewinkelt ist?
> ^
> |
> Beispiel: __________________|
>
> Ich kann mir das wirklich nur schwer vorstellen, dass ich hier mit zwei
> Linien arbeiten muss. Gewinkelte Linien ------|
> |
> |----------> gibt es
> zuhauf.

ich habe gerade einmal in xl2003 und xl2007 geschaut. Da ist es auch
nicht anders. In xl2003 ist die Auswahl sogar noch geringer. Bei den
Blockpfeilen in xl2007 und xl2010 gibt es einfach gewinkelte Objekte.


Mit freundlichen Grüßen
Claus Busch
--
Win XP Prof SP3 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP3 /2007 Ultimate SP3

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Nov 22, 2012, 2:45:13 PM11/22/12
to
Hallo Ahmed,

"Ahmed Martens" schrieb

> gibt es in den Zeichenobjekten wirklich kein
> Pfeil der einfach im 90° gewinkelt ist?
^
|
> Beispiel: __________________|

leider kann ich nicht erkennen, was du genau meinst. Vielleicht
Folgendes:

Unter "Einfügen | Illustrationen | Formen" wird unter anderem im
Bereich "Linien" die Form "Gewinkelte Verbindung mit Pfeil" angeboten.
Wenn du eine solche zeichnest und markiert lässt, wird ein gelbe Raute
angezeigt, mit deren Hilfe du die Form verändern kannst.
Alternativ bietet sich "Freihandform" an. Per Mausklick den Anfang
bestimmen, Maustaste loslassen. Bei gedrückter Shift-Taste Mauszeiger
nach rechts ziehen und per Mausklick die gerade Linie beenden. Nun bei
gedrückter Shift-Taste Mauszeiger nach oben bewegen. Per doppeltem
Mausklick Form beenden, wo die Pfeilspitze sein soll. Über
"Zeichentools | Format | Formenarten" kannst du dann unter "Formkontur"
die Art der Pfeilspitze wählen.

--
Viele Grüße
Lisa [MS MVP Word]


Ahmed Martens

unread,
Nov 23, 2012, 2:37:35 AM11/23/12
to
Hallo Lisa,

Am Thu, 22 Nov 2012 20:45:13 +0100 schrieb Lisa Wilke-Thissen:

> Hallo Ahmed,
>
> "Ahmed Martens" schrieb
>
>> gibt es in den Zeichenobjekten wirklich kein
>> Pfeil der einfach im 90° gewinkelt ist?
> ^
> |
>> Beispiel: __________________|
>
> leider kann ich nicht erkennen, was du genau meinst. Vielleicht
> Folgendes:
>
> Unter "Einfügen | Illustrationen | Formen" wird unter anderem im
> Bereich "Linien" die Form "Gewinkelte Verbindung mit Pfeil" angeboten.
> Wenn du eine solche zeichnest und markiert lässt, wird ein gelbe Raute
> angezeigt, mit deren Hilfe du die Form verändern kannst.

Diese Form ist aber IMO nur in den seltensten Fällen hilfreich, da diese
völlig merkwürdig verwinkelt ist:

Beispiel: -------------|
|
|----------------------->

Diese Grundform lässt sich auch nicht ändern.

> Alternativ bietet sich "Freihandform" an. Per Mausklick den Anfang
> bestimmen, Maustaste loslassen. Bei gedrückter Shift-Taste Mauszeiger
> nach rechts ziehen und per Mausklick die gerade Linie beenden. Nun bei
> gedrückter Shift-Taste Mauszeiger nach oben bewegen. Per doppeltem
> Mausklick Form beenden, wo die Pfeilspitze sein soll. Über
> "Zeichentools | Format | Formenarten" kannst du dann unter "Formkontur"
> die Art der Pfeilspitze wählen.

Das war genau die Lösung und hat mir weitergeholfen.
Es ist nur etwas merkwürdig, dass vor dem Linien zeichnen immer die
Maustaste erst losgelassen werden muss. Aber daran kann man sich ja
gewöhnen.

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Nov 23, 2012, 9:12:01 AM11/23/12
to
Hallo Ahmed,

"Ahmed Martens" schrieb

["Gewinkelte Verbindung mit Pfeil"] angeboten.
>> Wenn du eine solche zeichnest und markiert lässt,
>> wird ein gelbe Raute angezeigt, mit deren Hilfe du
>> die Form verändern kannst.

> Diese Form ist aber IMO nur in den seltensten Fällen
> hilfreich, da diese völlig merkwürdig verwinkelt ist:
> Beispiel: -------------|
> |
> |----------------------->
>
> Diese Grundform lässt sich auch nicht ändern.

dein Beispiel hilft mir leider wenig, da ich hier Proportionalschrift
verwende.
Aber ich hatte ich so verstanden, dass du eine rechtwinklige Form
benötigst:
beispielsweise waagerechte Linie mit einer Länge von 2 cm. Am Ende ein
vertikal nach oben verlaufender Pfeil von meinetwegen ebenfalls 2 cm.
Und eine solche Form bekommst du auf genanntem Weg (gelbe Raute) hin.

>> Alternativ bietet sich "Freihandform" an.

> Das war genau die Lösung und hat mir weitergeholfen.
> Es ist nur etwas merkwürdig, dass vor dem Linien zeichnen
> immer die Maustaste erst losgelassen werden muss.

Auf diese Weise werden *gerade* Linien zwischen den Punkten erzeugt.
Ansonsten würdest du wie mit einem Stift etwas krakelig zeichnen.
Die gleichzeitig gedrückte Shift-Taste sorgt dafür, dass nur in
15-Grad-Winkeln gezeichnet werden kann.
0 new messages