Hallo Ahmed,
"Ahmed Martens" schrieb
["Gewinkelte Verbindung mit Pfeil"] angeboten.
>> Wenn du eine solche zeichnest und markiert lässt,
>> wird ein gelbe Raute angezeigt, mit deren Hilfe du
>> die Form verändern kannst.
> Diese Form ist aber IMO nur in den seltensten Fällen
> hilfreich, da diese völlig merkwürdig verwinkelt ist:
> Beispiel: -------------|
> |
> |----------------------->
>
> Diese Grundform lässt sich auch nicht ändern.
dein Beispiel hilft mir leider wenig, da ich hier Proportionalschrift
verwende.
Aber ich hatte ich so verstanden, dass du eine rechtwinklige Form
benötigst:
beispielsweise waagerechte Linie mit einer Länge von 2 cm. Am Ende ein
vertikal nach oben verlaufender Pfeil von meinetwegen ebenfalls 2 cm.
Und eine solche Form bekommst du auf genanntem Weg (gelbe Raute) hin.
>> Alternativ bietet sich "Freihandform" an.
> Das war genau die Lösung und hat mir weitergeholfen.
> Es ist nur etwas merkwürdig, dass vor dem Linien zeichnen
> immer die Maustaste erst losgelassen werden muss.
Auf diese Weise werden *gerade* Linien zwischen den Punkten erzeugt.
Ansonsten würdest du wie mit einem Stift etwas krakelig zeichnen.
Die gleichzeitig gedrückte Shift-Taste sorgt dafür, dass nur in
15-Grad-Winkeln gezeichnet werden kann.