nun starte ich mit VBA und habe direkt die ersten Probleme:
Wie kann ich verhindern, daß eine Fehlermeldung die auftritt wenn ich
Speichern wählen (Diese Datei existiert bereits) verhindert wird. Weiter
unten gab es zwar die deutsche Excel 5.0 Methode aber ich finde nicht die
Lösung unter Excel 97. Aller Funktionen mit Application.und den diversen
Alerts waren es leider nicht.
Es handelt sich um ein Rechnungsformular. Dort sollen immer wieder bestimmte
Teile von einer rechnung in die verscheidensten Dateien kopiert werden. Da
ich ja immer wieder in die Rechnung zurück muß, dachte ich mir, daß ich
anstatt des Dateinamens der Rechnungsnummer (die ändert sich ja immer)
einfach Zwischenrechnung.xls erstelle und diese dann immer überschreibe.
Dadurch bleibt im Rest des Makros immer der Datei Name gleich, aber dann
taucht ja die Fehlermeldung auf, daß diese Datei bereits existiert und das
nervt.
Und dann noch weiter hatte ich die Idee, da ja die Rechnungsnummer vorhanden
war, daß ich dei zelle mit F2 aktiviere, den Inhalt kopiere und dann
Speichern unter wähle und dann bei dem Dateinamen mit Strg+V den Inhalt der
Zwischenablage wieder einfüge und dann RG davor schreibe und dann
abspeichere. Denkste, er nimmt dann immer wieder die Zahl die in der Zelle
steht und das kopieren ignoriert er einfach. Wie kann ich dieses Problem
lösen?
Dankt für Eure Hilfe schon einmal im voraus.
Anja
>nun starte ich mit VBA und habe direkt die ersten Probleme:
>Wie kann ich verhindern, daß eine Fehlermeldung die auftritt wenn ich
>Speichern wählen (Diese Datei existiert bereits) verhindert wird. Weiter
>unten gab es zwar die deutsche Excel 5.0 Methode aber ich finde nicht die
>Lösung unter Excel 97. Aller Funktionen mit Application.und den diversen
>Alerts waren es leider nicht.
>Es handelt sich um ein Rechnungsformular. Dort sollen immer wieder
bestimmte
>Teile von einer rechnung in die verscheidensten Dateien kopiert werden. Da
>ich ja immer wieder in die Rechnung zurück muß, dachte ich mir, daß ich
>anstatt des Dateinamens der Rechnungsnummer (die ändert sich ja immer)
>einfach Zwischenrechnung.xls erstelle und diese dann immer überschreibe.
>Dadurch bleibt im Rest des Makros immer der Datei Name gleich, aber dann
>taucht ja die Fehlermeldung auf, daß diese Datei bereits existiert und das
>nervt.
Sub Speichern()
Application.DisplayAlerts = False
On Error Resume Next
ActiveWorkbook.SaveAs FileName:="c:\Zwischenrechnung.xls"
On Error GoTo 0
Application.DisplayAlerts = True
End Sub
>
>Und dann noch weiter hatte ich die Idee, da ja die Rechnungsnummer
vorhanden
>war, daß ich dei zelle mit F2 aktiviere, den Inhalt kopiere und dann
>Speichern unter wähle und dann bei dem Dateinamen mit Strg+V den Inhalt der
>Zwischenablage wieder einfüge und dann RG davor schreibe und dann
>abspeichere. Denkste, er nimmt dann immer wieder die Zahl die in der Zelle
>steht und das kopieren ignoriert er einfach. Wie kann ich dieses Problem
>lösen?
Wenn die Nummer im 1. Blatt in Zelle A1 steht, dann
ActiveWorkbook.SaveAs FileName:="c:\RG" & _
ActiveWorkbook.Worksheets(1).Range("A1").Text & ".xls"
HTH,
Andreas
>Hallo Ihr,
>
>nun starte ich mit VBA und habe direkt die ersten Probleme:
>Wie kann ich verhindern, daß eine Fehlermeldung die auftritt wenn ich
>Speichern wählen (Diese Datei existiert bereits) verhindert wird. Weiter
>unten gab es zwar die deutsche Excel 5.0 Methode aber ich finde nicht die
>Lösung unter Excel 97. Aller Funktionen mit Application.und den diversen
>Alerts waren es leider nicht.
>Es handelt sich um ein Rechnungsformular. Dort sollen immer wieder bestimmte
>Teile von einer rechnung in die verscheidensten Dateien kopiert werden. Da
>ich ja immer wieder in die Rechnung zurück muß, dachte ich mir, daß ich
>anstatt des Dateinamens der Rechnungsnummer (die ändert sich ja immer)
>einfach Zwischenrechnung.xls erstelle und diese dann immer überschreibe.
>Dadurch bleibt im Rest des Makros immer der Datei Name gleich, aber dann
>taucht ja die Fehlermeldung auf, daß diese Datei bereits existiert und das
>nervt.
>
>Und dann noch weiter hatte ich die Idee, da ja die Rechnungsnummer vorhanden
>war, daß ich dei zelle mit F2 aktiviere, den Inhalt kopiere und dann
>Speichern unter wähle und dann bei dem Dateinamen mit Strg+V den Inhalt der
>Zwischenablage wieder einfüge und dann RG davor schreibe und dann
>abspeichere. Denkste, er nimmt dann immer wieder die Zahl die in der Zelle
>steht und das kopieren ignoriert er einfach. Wie kann ich dieses Problem
>lösen?
>Dankt für Eure Hilfe schon einmal im voraus.
Hallo Anja,
1) zum Speichern - Datei existiert bereits:
Eine Möglichkeit Fehler zu umgehen besteht in der Anweisung 'On Error
Resume Next' (als erste Zeile im Makro eingeben!). Wohl gemerkt: der
Fehler ist dann immer noch vorhanden, es wird lediglich mit der
nächsten Zeile nach dem Auftreten des Fehlers im Makro fortgefahren.
2) zum 2. Teil:
- mit F2 Zellbearbeitung der Bearbeitungsleiste aktivieren
- Wert markieren und kopieren
- Escape-Taste zum Beenden der Zellbearbeitung drücken!!
- Taste F12 -> 'Speichern unter'- Dialog
- Strg+V zum Einfügen des Wertes
- Pos1 zum Anfang der Dateinamenseingabe
- RG eingeben.
- OK -> Speichern!
MfG Frank
---
E-Mail: Thei...@t-online.de
---
Aber Andreas,
Deins hat klasse funktioniert und die erste Lösung auch.
Dankt Euch beiden
Anja
Frank Arendt-Theilen schrieb in Nachricht
<36e2b5c4...@msnews.microsoft.com>...
>On Sun, 7 Mar 1999 13:57:31 +0100, "Anja Hinz" <Anja...@t-online.de>
>wrote:
>
>>Und dann noch weiter hatte ich die Idee, da ja die Rechnungsnummer
vorhanden
>>war, daß ich dei zelle mit F2 aktiviere, den Inhalt kopiere und dann
>>Speichern unter wähle und dann bei dem Dateinamen mit Strg+V den Inhalt
der
>>Zwischenablage wieder einfüge und dann RG davor schreibe und dann
>>abspeichere. Denkste, er nimmt dann immer wieder die Zahl die in der Zelle
>>steht und das kopieren ignoriert er einfach. Wie kann ich dieses Problem
>>lösen?