Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Access-Datenbanken aus Excel heraus synchronisieren

70 views
Skip to first unread message

Thomas Gehrmann

unread,
Dec 17, 2008, 4:49:30 AM12/17/08
to
Hallo NG,
folgende Situation: Ich m�chte beim �ffnen einer Excel-Datei zwei
Access-Datenbanken miteinander synchronisieren lassen. Dazu habe ich bisher
den nachfolgenden Code.

#######################################################

Sub Synchronisation()

Dim PK As ADODB.Connection
Dim SK As ADODB.Connection
Dim PKString As String
Dim SKString As String

PKString = "C:\Temp\Kalender\Prim�rkalender\AZB-Kalender.mdb"
SKString = "C:\Temp\Kalender\Sekund�rkalender\AZB-Kalender.mdb"

Set PK = New ADODB.Connection
Set SK = New ADODB.Connection

With PK
.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
.Properties("Data Source").Value = PKString
.CursorLocation = adUseClient
.Mode = adModeShareDenyNone
.Open
End With

With SK
.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
.Properties("Data Source").Value = SKString
.CursorLocation = adUseClient
.Mode = adModeShareDenyNone
.Open
End With

PK.Synchronize SK, dbRepImpExpChanges

PK.Close
SK.Close

End Sub

#######################################################


Leider funktioniert es damit nicht. Ich bekomme die Fehlermeldung:

Laufzeitfehler '-2147217865 (80040e37)':
Das Microsoft Jet-Datenbankmodul findet die Eingangstabelle oder Abfrage
'Synchronize' nicht. Stellen Sie sicher, dass sie existiert und der Name
richtig eingegeben wurde.

Nun ist 'Synchronize' nat�rlich keine Tabelle oder Abfrage in der Datenbank,
sondern die auf die Datenbanken anzuwendende Methode. Hat jemand vielleicht
eine Tipp f�r mich, was ich da anders programmieren muss, damit die
Synchronisation funktioniert.

Viele Gr��e
Thomas

P.S. Excel/Access 2003


Thomas Kühn

unread,
Dec 17, 2008, 5:16:12 AM12/17/08
to
Hallo Thomas,

>
> Leider funktioniert es damit nicht. Ich bekomme die Fehlermeldung:
>
> Laufzeitfehler '-2147217865 (80040e37)':
> Das Microsoft Jet-Datenbankmodul findet die Eingangstabelle oder Abfrage
> 'Synchronize' nicht. Stellen Sie sicher, dass sie existiert und der Name
> richtig eingegeben wurde.
>
> Nun ist 'Synchronize' nat rlich keine Tabelle oder Abfrage in der Datenbank,
> sondern die auf die Datenbanken anzuwendende Methode. Hat jemand vielleicht

Synchronize ist DAO, nicht ADO.

Gruß Thomas

--
http://www.thomas-kuehn.de

Thomas Gehrmann

unread,
Dec 17, 2008, 5:34:06 AM12/17/08
to
Hallo Thomas,
verstehe. Hab schon befürchtet, dass es diese Methode nur in DAO gibt. Weißt
du vielleicht, ob es eine vergleichbare Methode in ADO gibt?

Viele Grüße
Thomas

"Thomas Kühn" <t-k...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3b06cfdf-0323-4af3...@f40g2000pri.googlegroups.com...

Thomas Kühn

unread,
Dec 17, 2008, 6:33:27 AM12/17/08
to
Hallo Thomas

> verstehe. Hab schon befürchtet, dass es diese Methode nur in DAO gibt. Weißt
> du vielleicht, ob es eine vergleichbare Methode in ADO gibt?

Wüßte ich auf Anhieb nicht. Was spricht gegen DAO?

Dim db As DAO.Database


Dim PKString As String
Dim SKString As String

PKString = "C:\Temp\Kalender\Prim rkalender\AZB-Kalender.mdb"
SKString = "C:\Temp\Kalender\Sekund rkalender\AZB-Kalender.mdb"

Set db = OpenDatabase(PKString)
db.Synchronize SKString, dbRepImpExpChanges

db.Close
Set db = Nothing

Du mußt halt DAO als Verweis in Excel einbinden.

0 new messages