Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

zaehlenwenn zwei Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind

484 views
Skip to first unread message

pilion1

unread,
Feb 23, 2009, 10:08:25 AM2/23/09
to
Hallo, ich möchte in einem Bereich alles zählen, wenn zwei Bedingungen
entspricht:

Zellinhalt = TU

und

Zellinhalt = >heute() also größer als das heutige Datum

Leider bekomme ich das nicht hin!

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank im Voraus

Alexander Wolff

unread,
Feb 23, 2009, 10:27:29 AM2/23/09
to
Die Tastatur von Alexander Wolff wurde wie folgt gedrückt:
> In Spalte A stehen die "TU", in B die Datümer:
>
> =SUMMENPRODUKT((A1:A100="TU")*(B1:B100>=HEUTE())) ungetestet

Das war das ZÄHLENWENN mit mehr als einer Bedingung. Ein SUMMEWENN wird dann
aus

=SUMMENPRODUKT((A1:A100="TU")*(B1:B100>=HEUTE())*C1:C100)

wenn in C die Summanden stehen.
--
Moin+Gruss Alexander - MVP for MS Excel - www.xxcl.de - mso2000sp3 --7-2


Alexander Wolff

unread,
Feb 23, 2009, 10:25:25 AM2/23/09
to
Die Tastatur von pilion1 wurde wie folgt gedrückt:

> Hallo, ich möchte in einem Bereich alles zählen, wenn zwei Bedingungen
> entspricht:
>
> Zellinhalt = TU
>
> und
>
> Zellinhalt = >heute() also größer als das heutige Datum
>
> Leider bekomme ich das nicht hin!

In Spalte A stehen die "TU", in B die Datümer:

=SUMMENPRODUKT((A1:A100="TU")*(B1:B100>=HEUTE())) ungetestet

pilion1

unread,
Feb 23, 2009, 11:12:07 AM2/23/09
to
Danke für die Mühe!

Aber ich muß präzisieren:

Ich habe einen Jahreskalender (Datum und Inhalte in monatsbezogenen
Spalten)und suche derzeit bereits über das ganze Jahr mit der Funktion die
Felder nach dem Inhalt TU (=Tarifurlaub) ab. Ich möchte jedoch bereits
verbrauchten Urlaub, d.h. Datum kleiner als heute nicht mehr zählen. Deshalb
benötige ich zaehlenwenn mit zwei Bedingungen.

Gibt's da eine Lösung?

Gruß

Alexander Wolff

unread,
Feb 23, 2009, 11:30:50 AM2/23/09
to
Die Tastatur von pilion1 wurde wie folgt gedrückt:
> Danke für die Mühe!
>
> Aber ich muß präzisieren:
>
> Ich habe einen Jahreskalender (Datum und Inhalte in monatsbezogenen
> Spalten)und suche derzeit bereits über das ganze Jahr mit der
> Funktion die Felder nach dem Inhalt TU (=Tarifurlaub) ab. Ich möchte
> jedoch bereits verbrauchten Urlaub, d.h. Datum kleiner als heute
> nicht mehr zählen. Deshalb benötige ich zaehlenwenn mit zwei
> Bedingungen.


Schade, dass die Fragen mit genauen Beispielen geringer werden. So muss man
immer 1 oder 2mal nachhaken.

A B C D

1.1.09 TU 1.2.09 :
2.1.09 :
:

Am einfachsten wäre es nun, 12mal die von mir erwähnte SUMMENPRODUKT() nicht
bis 100, sondern nur bis 31, anzuwenden, und dann die Summe über die 12
Formeln zu ziehen.

Mit anderen Worten: Möglichst immer nur eine Dimension zu einer Zeit
aggregieren.

Denn warum sollten wir uns die Mühe machen, Deine 12 Spalten mit einer
Formel zu erschlagen, wo es doch zuerst an Dir läge, die 12 Spalten in nur
einer darzustellen? :-)

Das klingt etwas arrogant, aber es ist wirklich so: Man sollte immer Daten
und Ausgabe trennen. Die Daten gehören in eine Datentabelle (strikt
untereinander, außer: verschiedene Felder eines Satzes), und die Ausgabe
kann beliebig sein.

Ansonsten kommst Du auch mit einer Formel und mit Einsatz von ZEILE() und
SPALTE() darin weiter ...

Alexander Wolff

unread,
Feb 23, 2009, 11:37:14 AM2/23/09
to
Die Tastatur von Alexander Wolff wurde wie folgt gedrückt:
> A B C D
>
> 1.1.09 TU 1.2.09 :
> 2.1.09 :

Für diese Datenanordnung hieße Deine Formel:
=SUMMENPRODUKT((A1:X31>=HEUTE())*(B1:Y31="TU"))

Glück gehabt, weil Datum und Text sich nicht in die Quere kommen. Allerdings
sollte anstelle von TU nur anderer Text, keine alleinstehende Zahl, in der
geraden Spalte auftauchen.

Ute Simon

unread,
Feb 23, 2009, 11:41:20 AM2/23/09
to
> Hallo, ich möchte in einem Bereich alles zählen, wenn zwei Bedingungen
> entspricht:

Da wäre eine Angabe der Excel-Version hilfreich gewesen. In Excel 2007 gibt
es nämlich die neue Funktion ZÄHLENWENNS, die mehrere Bedingungen überprüfen
kann.

Viele Grüße
Ute

--
Ute Simon
Microsoft PowerPoint MVP Team und PowerPoint-User-Team
Sehen wir uns bei den PowerPoint-Anwendertagen? www.anwendertage.de

Alexander Wolff

unread,
Feb 23, 2009, 11:41:56 AM2/23/09
to
Die Tastatur von Ute Simon wurde wie folgt gedrückt:

>> Hallo, ich möchte in einem Bereich alles zählen, wenn zwei
>> Bedingungen entspricht:
>
> Da wäre eine Angabe der Excel-Version hilfreich gewesen. In Excel
> 2007 gibt es nämlich die neue Funktion ZÄHLENWENNS, die mehrere
> Bedingungen überprüfen kann.

=SUMMENPRODUKT() reicht aber :-) ... außerdem kann er dann zwischen 2003 und
2007 wechseln.

0 new messages