Kann mir jemand einen Tipp geben, ob die Möglichkeit besteht via Formel ein
bestimmtes Verzeichnis auf das Vorhandensein einer Datei zu prüfen (z.B.
Q1_2009.pdf) und falls die Datei im entsprechenden Verzeichnis vorhanden ist
einen Wert (z.B. JA) als Ergebnis zu liefern?
Vielen Dank.
A1: Pfad\Q1_2009.pdf
B1: Einf�gen Namen Definieren <Dat> beziehtSich Auf =DATEIEN(A1)
B1: ="ist "&WIEDERHOLEN("nicht ";ISTNV(Dat))&"vorhanden!"
--
Moin+Gruss Alexander - MVP for MS Excel - www.xxcl.de - mso2000sp3 --7-2
Danke + Gruss
"Alexander Wolff" schrieb:
> Die Tastatur von gabriel wurde wie folgt gedrückt:
> > Kann mir jemand einen Tipp geben, ob die Möglichkeit besteht via
> > Formel ein bestimmtes Verzeichnis auf das Vorhandensein einer Datei
> > zu prüfen (z.B. Q1_2009.pdf) und falls die Datei im entsprechenden
> > Verzeichnis vorhanden ist einen Wert (z.B. JA) als Ergebnis zu
> > liefern?
>
>
> A1: Pfad\Q1_2009.pdf
> B1: Einfügen Namen Definieren <Dat> beziehtSich Auf =DATEIEN(A1)
Du schreibst "Pfad\..." in die Zelle A1 ... (ohne Anf锟絟rungszeichen).
>> B1: Einf锟絞en Namen Definieren <Dat> beziehtSich Auf =DATEIEN(A1)
In B1 vollziehst Du den angegebenen Men锟絙efehl. B1 bezieht sich also auf A1,
allgemein also eine Zelle auf die links nebnen ihr befindliche. Deshalb
musst Du bei Eingabe der benannten Formel B1 selektiert haben und nichts
anderes! =DATEIEN() ist eine Excel4-Makro-Funktion, die im Arbeitsblatt
nicht funktioniert, wohl aber bei benannten Formeln.
>> B1: ="ist "&WIEDERHOLEN("nicht ";ISTNV(Dat))&"vorhanden!"
In B1 gibst Du o.g. Formel ein. Kopiere sie lieber, damit keine Fehler
passieren.
> Das habe ich jetzt leider nicht ganz verstanden. Was muss ich in A1
> eingeben und was in B1 und wo ist die Formel, welche das
> Vorhandensein der Datei pr锟絝t? Entschuldigung, wenn ich mich etwas
> kompliziert anstelle aber ich bin halt kein Excel-Profi.
Siehe oben Kommentar hinter Eigenzitat.
Ich empfehle, dies mit einer benutzerdefinierten Funktion zu machen:
http://www.excelguru.ca/node/30
Viele Grüße,
Bernd