irgendwie stehe ich mal wieder auf dem Schlauch. Mir ist sogar, als
hätte ich es schonmal gefragt, finde die Frage aber einfach nicht. Also
schonmal Sorry, falls ich mich wiederhole.
Ich möchte die Differenz zweier dargestellter Spalten eines Felden in
XL 2007 ermitteln.
Beispiel: Das Feld "Kosten" enthält die zusammengefassten Kostenwerte
und ist im Bereiche "Werte" platziert. Nun gibt es ein anderes Feld
"Art" was die beiden Werte A und B annehmen kann. Wenn ich das Feld
"Art" als Spaltenbeschriftung nehme, werden mir die Kostenwerte schön
nach Art aufgegliedert nebeneinander gezeigt. Zwischen diesen beiden
angezeigten Spalten möchte ich die Differenz ermitteln und in einer
neuen Spalte darstellen.
Geht das innerhalb von PT?
Viele Grüße
Frank
Frank Vellner schrieb am 26.07.2008
> Ich möchte die Differenz zweier dargestellter Spalten eines Felden in
> XL 2007 ermitteln.
>
> Beispiel: Das Feld "Kosten" enthält die zusammengefassten Kostenwerte
> und ist im Bereiche "Werte" platziert. Nun gibt es ein anderes Feld
> "Art" was die beiden Werte A und B annehmen kann. Wenn ich das Feld
> "Art" als Spaltenbeschriftung nehme, werden mir die Kostenwerte schön
> nach Art aufgegliedert nebeneinander gezeigt. Zwischen diesen beiden
> angezeigten Spalten möchte ich die Differenz ermitteln und in einer
> neuen Spalte darstellen.
>
> Geht das innerhalb von PT?
Ja, das geht ;-)
Das ist dann ein berechnetes Element und kein berechnetes Feld mehr.
Klicke auf das 'A' (oder 'B') im Spaltenbereich, dann wähle 'berechnetes
Element' aus.
Lege hier dann deine Formel fest und wähle als Feld 'Art' aus und füge dann
die beiden Elemente 'A' und 'B' nach Wunsch in die Formel ein.
Das müsste dann schon alles gewesen sein.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-3]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps
> Ja, das geht ;-)
>
> Das ist dann ein berechnetes Element und kein berechnetes Feld mehr.
ach, schau an, es musste doch etwas sein, mit dem ich mich noch nicht
beschäftigt habe.
> Klicke auf das 'A' (oder 'B') im Spaltenbereich, dann wähle
> 'berechnetes Element' aus.
> Lege hier dann deine Formel fest und wähle als Feld 'Art' aus und
> füge dann die beiden Elemente 'A' und 'B' nach Wunsch in die Formel
> ein.
>
> Das müsste dann schon alles gewesen sein.
Mit den PTs wo ich es brauchen würde, geht es leider nicht. Da kommt
immer die Fehlermeldung, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden
sei (2 GB unter XP), die maximale Anzahl von zulässigen Elementen
erreich sei (falsch!) oder ich die PT vereinfachen solle... schade.
Na gut, scheint ein Ressourcen Problem zu sein. Dann experimentiere ich
weiter damit, in XL2007 die bedingten Formatierungen in PT konstant
hinzubekommen (also auch nach Aktualisierung). Damit könnten mit die
gewünschten Differenzen als Farbe angezeigt werden, und das ist auch
ok.
Vielen Dank für deine Hilfe und viele Grüße
Frank