ich finde leider nirgendwo - wahrscheinlich suche ich
falsch - eine Möglichkeit per VBA Excel zu schließen und
zwar entweder mit oder ohne speichern. Ich habe jeweils
mehrere unterschiedliche Tabellen geöffnet.
MfG
Christoph Esch
also eine mappe nur speichern:
ActiveWorkbook.Save
mappe speichern als:
Workbooks(datei).SaveAs dateiname
mappe schließen und unter selben namen speichern:
ActiveWorkbook.Close SaveChanges:=True
mappe schließen ohne speichern:
ActiveWorkbook.Close SaveChanges:=False
Im letzten Beispiel werden alle geöffneten Arbeitsmappen
gespeichert und Excel anschließend beendet.
For Each w In Application.Workbooks
w.Save
Next w
Application.Quit
mfg,
georg
>-----Originalnachricht-----
>.
>
das mit dem Schließen inkl. speichern bekomme ich jetzt
dank Georg hin.
Leider funktioniert das Schließen ohne speichern nicht.
Folgendes habe ich versucht:
Workbooks.Close savechanges:=False
Application.Quit
und folgendes (application.quit funktioniert nicht)
For Each w In Application.Workbooks
w.Close savechanges:=False
Next w
Application.Quit
Als was muss ich eigentlich w deklarieren? Was für ein
Feldtyp muss ich nehmen (String, double....)?
Viele Grüsse
Christoph
>-----Originalnachricht-----
>.
>
wenn du savechanges angibst, mußt du die mappe direkt
ansprechen; entweder mit workbooks(datei) oder mit
activeworkbook
zum 2ten beispiel: w muss als workbook deklariert sein!
mfg,
georg
>-----Originalnachricht-----