ich möchte das Datenbankfenster mit VBA einblenden, aber ich finde in der
Access-Hilfe einfach nicht das Objekt oder die Methode dafür. Ist das
Datenbankfenster in der Forms-Auflistung enthalten?
Hintergrund ist der, daß ich eine Bibliotheksdatenbank bereitstelle, die
statt des Datenbankfensters beim Start ein Startformular einblendet,
außerdem eigene Menü- und Symbolleisten besitzt, so daß der Benutzer nicht
an Einstellungen rumfummeln kann, die ihn nichts angehen. Ich möchte aber
eine Administrator-Schaltfläche hinzufügen, die mir nach Kennworteingabe das
Datenbankfenster anzeigt. So hätte ich die Standardmenüs wieder und könnte
kleinere Änderungen vornehmen oder neue Tabellen importieren.
Also: Wie blendet man das Datenbankfenster mit VBA ein oder aus?
Vielen Dank im voraus
Guido
bei mir funktioniert das über einen Push-Button mit folgendem Code bei dem
Ereignis "Beim Klicken"
Das Formular das du hier angibst kann irgend ein Formular deiner Datenbank
sein.
Sub Zur_Datenbank_Click()
On Error GoTo Err_Zur_Datenbank_Click
DoCmd.SelectObject acForm, "F_Hauptmenü", True
exit_Zur_Datenbank_Click:
Exit Sub
Err_Zur_Datenbank_Click:
MsgBox Err.Description
Resume exit_Zur_Datenbank_Click
End Sub
Gruß
Dieter
Guido Hesterberg schrieb in Nachricht ...
Einblenden:
DoCmd.SelectObject acTable, , True
Ausblenden:
DoCmd.SelectObject acTable, , True
RunCommand acCmdWindowHide
HTH
Karl
************ Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. **************
Eine Nachlese zur "1. Access-Entwickler-Konferenz (AEK)" gibt's bei
http://members.ping.at/donkarl/
>Also: Wie blendet man das Datenbankfenster mit VBA ein oder aus?
Einblenden funktioniert auch mit der F11-Taste.
Übrigends auch bei Benutzern der Datenbank, die nicht mit Admin
eingeloggt sind. Ich konnte es bisher jedenfalls nicht unterdrücken.
Marko
Soviel ich weiß, kann man das doch im Menü Extras | Start | Weitere
unterdrücken, indem man das Kontrollkästchen für "Access-Spezialtasten
verwenden" deaktiviert. Damit funktioniert F11 nicht mehr.
Gruß
Guido
Hallo Karl,
vielen Dank, das war die kürzeste Antwort, und sie funktioniert prima!
Gruß
Guido