Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Autowert ab einer bestimmten Zahl

474 views
Skip to first unread message

Thomas Ketterer

unread,
May 3, 2000, 3:00:00 AM5/3/00
to
Ist es und vor allem wie, möglich das Feld "Autowert" erst ab einer
bestimmten Zahl, hochzählen zu lassen.

checkitmr

unread,
May 3, 2000, 3:00:00 AM5/3/00
to
Hallo Thomas,

ich kenne da nur eine Möglichkeit:

Du erstellst eine Tabelle mit einem Autowert und einem sonstigen Feld
danach fügst Du am Besten über eine Anfügeabfrage so viele Felder ein, wie
du brauchst.
Wenn der Autowert sehr hoch beginnen soll, dann nimm Excel zur Hilfe und
importiere erst diese Tabelle mit x Werten.
Danach führe erst anschließend die Anfügeabfrage aus.

Anschließend kannst Du alle weiteren Felder hinzufügen.
Michael


Thomas Ketterer <Thomas....@ffm2.siemens.de> schrieb in im Newsbeitrag:
39102975...@ffm2.siemens.de...

Henry Habermacher

unread,
May 3, 2000, 3:00:00 AM5/3/00
to
na, ein bisschen einfacher und zuverlässiger geht es IMHO schon:

du erstellst eine tabelle. mit einem autowert feld. wichtig, es dürfen
absolut noch keine autowerte vergeben worden sein, die tabelle muss also
"jungfräulich" sein. danach machst du eine zweite tabelle, die eine
kopie der ersten ist und stellst das feld autowert auf zahl/long integer
um.
dort machst du nun händisch einen record rein, der im autowert feld
einen wert enthält, der um 1 kleiner ist, als der von dir gewünschte
intitialwert.
danach machst du folgende query
INSERT INTO DeineAutowertTabelle SELECT * FROM
DeineInitialisierungsTabelle;
Anschliessend löschst du den Satz aus der Autowerttabelle wieder raus
und siehe da, der erste satz, den du einfügst, hat den gewünschten
autowert.
hth
henry

--
Ich beantworte keine Fragen per E-Mail auf Postings

checkitmr schrieb in Nachricht ...

Mario Herger

unread,
May 3, 2000, 3:00:00 AM5/3/00
to
AccessArchive-FAQs\Autonumber

Mario
____________________________________________________
AccessArchive: http://www.accessarchive.com/
APP: http://www.AccessProfiPool.com/
FAQ: http://www.donkarl.com/
____________________________________________________

Thomas Ketterer schrieb:

P. Bridarolli

unread,
May 4, 2000, 3:00:00 AM5/4/00
to
> Es dürfen absolut noch keine autowerte vergeben worden sein

Ist gar nicht nötig!!!!! Geht jederzeit!!
Lustiger Effekt: Du kannst damit sogar "Löcher" in der Reihe erzeugen und
auch füllen!!

> kopie der ersten .... > händisch record rein ....
> danach machst query .... > löschst Satz ....

ganz schön aufwendig, wenn auch schon ein Genuß gegen die Excel-Variante.

Aber hier meine Lösung:
(Original muss nicht unbedingt leer sein, keine Tabelle anlegen/löschen)
Nur Query starten:
INSERT INTO DeineTabelle (DeinAutowert)
SELECT DISTINCTROW [Gewünschte erste Zahl?]-1;

Aber dann das wichtigste!!!
Unbedingt 'Datenbank komprimieren / reparieren' starten
(halt ich nach diesem kleinen Kunstgriff für lebenswichtig!!)

Und nach dem komprimieren kann der Hilfs-Datensatz rausgelöscht werden.

Petra

> >nur eine Möglichkeit:
> >Tabelle mit einem Autowert ... so viele Felder ein, wie du brauchst. ...


>> dann nimm Excel zur Hilfe

Henry Habermacher

unread,
May 5, 2000, 3:00:00 AM5/5/00
to
hallo P.
danke für den Tip, kannte ich bisher noch nicht. habe aber auch noch nie
in den verschiedenen knowhow datenbanken danach gesucht, weil ich bisher
noch nie das bedürfnis hatte. ich arbeite in diesen fällen immer mit
selber erzeugten zahlen oder dann gleich mit einem db server als
backend, der das kann.
gruss
henry

--
Ich beantworte keine Fragen per E-Mail auf Postings

P. Bridarolli schrieb in Nachricht
<39111cd1$0$34...@SSP1NO17.highway.telekom.at>...

0 new messages