Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

abfrage: Übergabe von Parametern mit VBA

133 views
Skip to first unread message

Gerald Mechsner

unread,
Mar 21, 1999, 3:00:00 AM3/21/99
to
Hallo NG,
mein Problem heute mag villeicht ganz einfach sein. Doch ich finde nirgendwo
eine Lösungsmöglichkeit. Ich muß aus einer DB heraus eine Abfrage erstellen.
Mit SQL klappt es nicht, da das Ergebnis der Abfrage mit TransferSpreadsheet
an eine Excel Tabelle übergeben werden soll. (Die Daten werden abhängig vom
Außendienstmitarbeiter exportiert. Geht nur über Excel.)
Über ein Formular wird ermittelt aus welcher Tabelle ( 3 verschiedene
Tabellen) und welcher ADM. Dann werden die Daten gemäß ADM gefiltert und
exportiert.
Da der Befehl TransferSpreadsheet keine SQL aus VBA akzeptiert, muß über
eine bestehende Abfrage gefiltert werden. Jetzt zu meiner Frage. Ich möchte
die Parameter in der Abfrage nicht zusätzlich erfragen (Fehleranfällig)
sondern den ADM im Exportformular eingeben lassen, Mit ADM = ME![ADM] als
Variable dann an die Abfrage übergeben.
Geht das überhaupt, und wenn ja wie??
Grüße an alle
Gerald


Jochen Bader

unread,
Mar 21, 1999, 3:00:00 AM3/21/99
to
Hallo Gerald,

probier's doch mal so:

bei Kriterien wie folgt eintragen:

Formulare![Formularname]![Feldname]

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Gruß
Jochen

Gerald Mechsner me...@t-online.de> < schrieb in Nachricht ...

Axel John

unread,
Mar 21, 1999, 3:00:00 AM3/21/99
to
hallo,
strSQLe = "SELECT [" & Me!ADM & "] As ADM FROM Tabellenname;"


--
Gruss aus Bayern,
Axel John

Beispiele zu MS Access finden Sie auf meiner
Homepage http://www.ajohn.de


Gerald Mechsner me...@t-online.de> < schrieb in Nachricht ...

>sondern den ADM im Exportformular eingeben lassen, Mit ADM = ME![ADM] als

Gerald Mechsner

unread,
Mar 21, 1999, 3:00:00 AM3/21/99
to
Hallo Axel,
das Problem liegt darin, das ich mit TransferSpreadsheet keine SQL Abfrage
aus dem VBA Code Kein Ergebnis erziehle, da der Befehl nur Tabellen oder
gespeicherte Abfragen akzeptiert. Deshalb muß ich die Parameter entweder in
der Abfrage übergeben, was auch funzt, aber leicht zu Fehleingaben der User
führt. Deshalb will ich die ADM's im Formular eingeben. Dann muß ich aber
das Formularfeld auslesen und den Inhalt mit einer Variablen an die Abfrage
übergeben.
Gruß Gerald
Axel John schrieb in Nachricht <#y2iwF9c#GA.270@cppssbbsa03>...

Gerald Mechsner

unread,
Mar 21, 1999, 3:00:00 AM3/21/99
to
Hallo Jochen,
im prinzip klappt es ja aber im wenn ich die Abfrage dann aus dem Programm
heraus mit TransferSpreadsheet aufrufe komm Fehler 248

Gruß Gerald

Jochen Bader schrieb in Nachricht <7d3c9k$gjo$1...@news03.btx.dtag.de>...


>Hallo Gerald,
>
>probier's doch mal so:
>
>bei Kriterien wie folgt eintragen:
>
>Formulare![Formularname]![Feldname]
>
>Oder habe ich da was falsch verstanden?
>
>Gruß
>Jochen
>

>Gerald Mechsner me...@t-online.de> < schrieb in Nachricht ...

Gerald Mechsner

unread,
Mar 21, 1999, 3:00:00 AM3/21/99
to
Verbesseung

Gerald Mechsner me...@t-online.de> < schrieb in Nachricht ...
>Hallo Jochen,
>im prinzip klappt es ja aber im wenn ich die Abfrage dann aus dem Programm
>heraus mit TransferSpreadsheet aufrufe komm Fehler 438

Christa Schwanke

unread,
Mar 22, 1999, 3:00:00 AM3/22/99
to
Hallo Gerald,

einfach die Abfrage mit den Filterkriterien zwischendrin speichern

Set Querydef = Objekt.CreateQueryDef ("MeineAbfrage", SQLText)
Dann kannst Du direkt exportieren.

Achtung: Abfrage wir immer gespeichert, deshalb nach dem Export
wieder löschen.

Viele Grüsse,
Christa


0 new messages