Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Aktueller Datensatz aus Formular in Bericht drucken

3,064 views
Skip to first unread message

René Huber

unread,
Dec 1, 1998, 3:00:00 AM12/1/98
to
Hallo zusammen

Wie kann ich den aktuellen Datensatz eines Formulares in einem Bericht
drucken lassen?
Die Access-Hilfe bieten genau diesen Punkt zwar an, ist aber so
unverständlich und fehlerhaft, dass diese mir auch nicht viel weiterhalf.
Nur soviel hab ich bisjetzt herausgefunden:

DoCmd.OpenReport [Berichtsname], [Ansicht], [Filtername]

Beim Filtername dürfte also das Problem liegen:
Filterung = Aktueller Datensatz

Herzlichsten Dank für eure Hilfe

--
___________________________
René Huber
rene...@bigfoot.com

Günther Kramer

unread,
Dec 1, 1998, 3:00:00 AM12/1/98
to
Hallo René,

Du mußt dazu ein eindeutiges Kennzeichen (ID) in den Datensätzen haben. Ich
habe dazu immer ein ID-Feld (AutoWert).

Nun öffnen ich den Bericht, der ebenfalls als Datenherkunft diese Tabelle
oder ein darauf basierende Abfrage hat. Jedenfalls muß das ID-Feld enthalten
sein.

Das Kommando fürs Öffnen muß wie folgt aussehen:

DoCmd.OpenReport [Berichtsname], [Ansicht], "[ID] = " & Me![ID]

Gruß

Günther

http://ourworld.compuserve.com/homepages/microsyskramer/
(kostenlose ACCESS-Beispiele samt VBA-Code)

Alfred Bosch

unread,
Dec 1, 1998, 3:00:00 AM12/1/98
to
Hi Rene

Ich habe auch lange gekämpft aber so funktioniert es bei mir.

DoCmd.OpenReport "Firmenadressen", acNormal, "",
"[KundenNr]=[Forms]![Firmenadressen]![KundenNr]"

Es wird hier ein Bericht mit Namen Firmenadressen gedruckt.
In meinem Formular Firmenadressen habe ich eine Schaltfläche erstellt und im
Ereignis
BeiClick die obere Zeile eingefügt.
Das Feld KundenNr ist ein AutoWert und damit eindeutig.
Solltest du noch weitere Hilfe benötigen kannst du mir ja Mailen

Gruß Alfred

Sascha Münch

unread,
Dec 1, 1998, 3:00:00 AM12/1/98
to
On Tue, 1 Dec 1998 20:51:31 +0100, "René Huber"
<rene...@bigfoot.com> wrote:

Hi René!

>Wie kann ich den aktuellen Datensatz eines Formulares in einem Bericht
>drucken lassen?

>DoCmd.OpenReport [Berichtsname], [Ansicht], [Filtername]
>
>Beim Filtername dürfte also das Problem liegen:
>Filterung = Aktueller Datensatz

Ich denke mal, Du hast Dir die Frage selbst beantwortet:
[Filtername] sollte dann so aussehen: "[ID] = "'" & str(ME![ID]) & "'"
["'" = Shift2 Shift# Shift2]
wobei [ID] Deinen Datensatz eindeutig identifiziert.

>
>Herzlichsten Dank für eure Hilfe

Da nicht für ... :-)

>René Huber

Sascha Münch GSX 550 EU rrr#550
mue...@cs.bonn.edu

Frederic Luchting

unread,
Dec 2, 1998, 3:00:00 AM12/2/98
to
: DoCmd.OpenReport [Berichtsname], [Ansicht], [Filtername] , +++
[where-Ausdruck]
:Beim Filtername dürfte also das Problem liegen:
:Filterung = Aktueller Datensatz


Du hast den letzten Parameter vergessen (ist fast besser als ein Filter).
Schreib hier den Ausdruck (ohne das Wort where)
"[Primärschlüsselfeldname] = DeinFormular!WertDesFeldes"

Jetzt basiert der Bericht nur auf einem, dem aktuellen, Datensatz.


Oli
.

Reinhard

unread,
Dec 3, 1998, 3:00:00 AM12/3/98
to
Lösung:

Dim DocName As String
Dim strFltr As String
DocName = "Name des Berichts"
strFltr = "[LfdNr] = Forms!Name des Formulars![LfdNr]"
DoCmd.OpenReport DocName, acNormal, , strFltr


Wobei: Die LfdNr des Datensatzes des Formulars ist identisch mit der LfdNr
im Bericht !!!

mfg

Reinhard

0 new messages