ich habe unter Access 2003 eine kleine Routine im Access-2000-Format als
Schnittstelle zwischen Bankprogramm und Buchhaltungsprogramm erstellt.
Dabei greife ich über eine Verknüpfung auf eine .TXT-Datei zu.
In dieser werden unter anderem Beträge formatiert übergeben z.B. 1,500.75
Auf diese Tabelle greife ich über eine Abfrage zu und nutze dazu die
Replace-Funktion, um alle Tausender-Trennzeichen (Komma) zu entfernen.
Unter ACCESS 2003 funktioniert alles problemlos.
Nutze ich die selbe Datenbank unter Access 2000, wird die Funktion Replace
bzw. ERSETZEN als unbekannte Funktion innerhalb der Abfrage angezeigt.
Gemäß Hilfe Access 2000 gibt es die Funktion ERSETZEN.
Beim Erstellen wird auch die Syntax unter 2000 abgeprüft und bei Fehlern
gemeldet.
Starte ich die Abfrage, kommt wieder die Meldung unbekannte Funktion
ERSETZEN.
Wer kann mir einen Tipp geben.
Für eure Bemühungen bedanke ich mich
Gruß Peter
Peter Linke schrieb folgendes:
In einer Abfrage mußt Du "Replace" verwenden "ERSETZEN" gibt es unter Access
nicht. Ist ein Onlinehilfe fehler.
--
Gruß
Gunter
_________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com
habe es zuerst mit Replace versucht, ging unter 2000 auf verschiedenen
Rechner (NT, XP Pro) trotzdem nicht, erst danach habe ich es mit ERSETZEN
probiert..
ERSETZEN setzt die Abfrage bei mir (2003) automatich in der Entwurfsansicht,
auch wenn ich REPLACE eingebe, in der SQL-Ansicht unter 2003 erscheint dann
trotzdem REPLACE.
Danke für den Tipp vieleicht gibts noch andere Ideen.
Gruß Peter
"Gunter Avenius" <NOS...@avenius.net> schrieb im Newsbeitrag
news:c6gq5l$k6r$06$1...@news.t-online.com...
> Hallo Peter,
Peter Linke schrieb folgendes:
> habe es zuerst mit Replace versucht, ging unter 2000 auf
> verschiedenen Rechner (NT, XP Pro) trotzdem nicht, erst danach habe
> ich es mit ERSETZEN probiert..
> ERSETZEN setzt die Abfrage bei mir (2003) automatich in der
> Entwurfsansicht, auch wenn ich REPLACE eingebe, in der SQL-Ansicht
> unter 2003 erscheint dann trotzdem REPLACE.
> Danke für den Tipp vieleicht gibts noch andere Ideen.
Verweise überprüfen (Access-FAQ Punkt 7.1)
"Peter Linke" <p...@baruthmark.info> schrieb im Newsbeitrag
news:%23czkf$tKEHA...@TK2MSFTNGP09.phx.gbl...
Nutzt Du nun Replace oder Ersetzen?
Replace(P1,P2) funktioniert in jedem Fall auch unter A2000. Ich bin
erhlich gesagt noch nie in dei Versuchung gekommen (Ersetzen(P1,P2) zu
verwenden-;)
Egal: Nutze nach Möglichkeit immer die englischen Funktionen, also trim
stat glätten etc...
Gruss
Peter
Die neuen String-Funktionen wie Replace, Join etc. haben
es nicht in den Expression Service zumindest der ersten
Versionen von A00 geschafft. Dort kann man sie daher nur in
VBA einsetzen, nicht in Ausdrücken an der Access-Oberfläche.
Es ist nicht ganz klar, ob und wann MS das in späteren
A00-Versionen noch korrigiert hat.
Ein SP hilft nix, während diese Sachen z.B. aber auch in A00
funktionieren, wenn auf der gleichen Maschine zusätzlich zu
A00 auch AX oder A03 installiert sind.
Auf/für Maschinen, die nur A00 haben, ist es jedenfalls das
sicherste, eine eigene Funktion in einem Standardmodul
zu fabrizieren, die das Replace per Code vornimmt, und
in Ausdrücken diese eigene Funktion zu verwenden.
s. das Bsp. für StrReverse in
http://support.microsoft.com/?id=225956
--
HTH
Karl
********* Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. *********
Access-FAQ: http://www.donkarl.com
Datenbankprofis: http://www.dbdev.org
Vielen Dank für die Info.
Ich habe auf meinen Testrechner Access XP installiert und anschließend
sofort deinstalliert (offizielle Lizenz).
Jetzt funktioniert die Funktion Replace unter Access 2000 problemlos.
Nochmals herzlichen Dank.
mfg
Peter
"Karl Donaubauer" <NoS...@donkarl.com> schrieb im Newsbeitrag
news:c6hdqf$bq581$1...@ID-46617.news.uni-berlin.de...