Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

export nach excel 2007 (.xlsx) mit DoCmd.TransferSpreadsheet acExport

1,124 views
Skip to first unread message

michlchen

unread,
Jun 5, 2009, 4:53:07 AM6/5/09
to
hallo.

wir haben in unserer access db auf 2003 den befehl

DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, acSpreadsheetTypeExcel9,
sTabname,
Strausgabepfad & strDateiname & ".xls"

genutzt, um unsere daten im excel über kleine makros weiter zu
verarbeiten. jetzt kam nat. die umstellung auf office 2007. eine
einfache umwandlung von xls auf xlsx ist zwar möglich, allerdings hat
nach einem ersten test excel 2007 rumgemotzt, dass es die datei nicht
erkennt. weiss jemand, woran das liegen kann?

im notfall müssten wir halt die dateien in xls lassen aber wenn man
schon auf office 2007 umstellt, dann doch alles. (die makros sind
schon auf 2007 mit xlsx und xlsm umgestellt. jetzt fehlen nur noch die
quelldateien in xlsx, die aus der db kommen sollen.)

kenne mich zwar mit excel recht gut aus, aber access muss ich noch ein
wenig üben, zumal man sich hier ja keine vba makros aufzeichnen kann.
oder etwa doch? wäre für jeden tip dankbar. (ps: will nicht zuviel
aufwand betreiben. zur not halt xls, da die daten nur eingepflegt
werden und dann in ner temp datei weitergemacht wird. is halt nur der
form halber, dass es xlsx sein sollte.)

Stefan Paesch

unread,
Jun 5, 2009, 5:21:38 AM6/5/09
to
Hallo Michlchen,

nach meiner bisherigen Erfahrung (Anfang 2009) funktioniert
"....Excel12" nicht beim Export. Du muss mit Version 9 klar kommen.
Eventuel behebt SP2 das Problem. Das habe ich aber nicht ausprobiert.

Viele Grüße Stefan.


Gunter Avenius

unread,
Jun 5, 2009, 5:22:14 AM6/5/09
to
Hallo michlchen,
Realname w�re nett, danke.

michlchen schrieb folgendes:


> wir haben in unserer access db auf 2003 den befehl
>
> DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, acSpreadsheetTypeExcel9,
> sTabname,
> Strausgabepfad & strDateiname & ".xls"
>

> genutzt, um unsere daten im excel �ber kleine makros weiter zu


> verarbeiten. jetzt kam nat. die umstellung auf office 2007. eine

> einfache umwandlung von xls auf xlsx ist zwar m�glich, allerdings hat


> nach einem ersten test excel 2007 rumgemotzt, dass es die datei nicht
> erkennt. weiss jemand, woran das liegen kann?

Anderes Dateiformat.

> im notfall m�ssten wir halt die dateien in xls lassen aber wenn man


> schon auf office 2007 umstellt, dann doch alles. (die makros sind
> schon auf 2007 mit xlsx und xlsm umgestellt. jetzt fehlen nur noch die
> quelldateien in xlsx, die aus der db kommen sollen.)
>
> kenne mich zwar mit excel recht gut aus, aber access muss ich noch ein

> wenig �ben, zumal man sich hier ja keine vba makros aufzeichnen kann.
> oder etwa doch? w�re f�r jeden tip dankbar. (ps: will nicht zuviel


> aufwand betreiben. zur not halt xls, da die daten nur eingepflegt
> werden und dann in ner temp datei weitergemacht wird. is halt nur der
> form halber, dass es xlsx sein sollte.)

Im A2007 musst Du den Export f�e Excel 2007 anpassen.
DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, acSpreadsheetTypeExcel12,...

Gru�
Gunter
--
__________________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de

Gunter Avenius

unread,
Jun 5, 2009, 5:32:04 AM6/5/09
to
Hallo Stefan,

Stefan Paesch schrieb folgendes:


> nach meiner bisherigen Erfahrung (Anfang 2009) funktioniert
> "....Excel12" nicht beim Export. Du muss mit Version 9 klar kommen.
> Eventuel behebt SP2 das Problem. Das habe ich aber nicht ausprobiert.

Nein. funktioniert auch mit dem SP2 nicht. Soeben getestet.

Gunter Avenius

unread,
Jun 5, 2009, 5:32:56 AM6/5/09
to
Hallo,

Gunter Avenius schrieb folgendes:


>> Im A2007 musst Du den Export f�e Excel 2007 anpassen.
> DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, acSpreadsheetTypeExcel12,...

Tut nicht. Siehe Antwort an Stefen.

Gru�
Ingrid

Gunter Avenius

unread,
Jun 5, 2009, 5:45:44 AM6/5/09
to
Hallo Gunter Avenius,

Gunter Avenius schrieb folgendes:


> Hallo Stefan,
>
> Stefan Paesch schrieb folgendes:
>> nach meiner bisherigen Erfahrung (Anfang 2009) funktioniert
>> "....Excel12" nicht beim Export. Du muss mit Version 9 klar kommen.
>> Eventuel behebt SP2 das Problem. Das habe ich aber nicht ausprobiert.
>
> Nein. funktioniert auch mit dem SP2 nicht. Soeben getestet.

mit der Endung xlsx funktioniert es nicht... Mit der Endung xls, kann
die Exportierte Excel Datei ge�ffnet werden.

DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, acSpreadsheetTypeExcel12,
"tblTabelle", "c:\Ordner\Datei.xls"

Josef Poetzl

unread,
Jun 5, 2009, 6:20:44 AM6/5/09
to
Hallo!

Gunter Avenius schrieb:


> Im A2007 musst Du den Export f�e Excel 2007 anpassen.
> DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, acSpreadsheetTypeExcel12,...

DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, acSpreadsheetTypeExcel12Xml, _
sTabname, "D:\eine\ExcelDatei.xlsx"


acSpreadsheetTypeExcel12Xml statt acSpreadsheetTypeExcel12 f�r die
xlsx-Datei.


mfg
Josef

--
EPT: (Access Error Prevention Table) http://access.joposol.com/
FAQ: (Access-FAQ von Karl Donaubauer) http://www.donkarl.com/

Gunter Avenius

unread,
Jun 5, 2009, 6:34:55 AM6/5/09
to
Hallo Josef,

Josef Poetzl schrieb folgendes:


> Gunter Avenius schrieb:
>> Im A2007 musst Du den Export f�e Excel 2007 anpassen.
>> DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, acSpreadsheetTypeExcel12,...
>
> DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, acSpreadsheetTypeExcel12Xml, _
> sTabname, "D:\eine\ExcelDatei.xlsx"
>
> acSpreadsheetTypeExcel12Xml statt acSpreadsheetTypeExcel12 f�r die
> xlsx-Datei.

Jau! Danke. Dann funktioniert auch die Endung .xlsx

Josef Poetzl

unread,
Jun 5, 2009, 7:12:02 AM6/5/09
to
Hallo!

Gunter Avenius schrieb:


> Josef Poetzl schrieb folgendes:
>> Gunter Avenius schrieb:
>>> Im A2007 musst Du den Export f�e Excel 2007 anpassen.
>>> DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, acSpreadsheetTypeExcel12,...
>>
>> DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, acSpreadsheetTypeExcel12Xml, _
>> sTabname, "D:\eine\ExcelDatei.xlsx"
>>
>> acSpreadsheetTypeExcel12Xml statt acSpreadsheetTypeExcel12 f�r die
>> xlsx-Datei.
>
> Jau! Danke. Dann funktioniert auch die Endung .xlsx

Anm.:
Mit acSpreadsheetTypeExcel12 k�nnten .xlsb erzeugt werden.


Eine nette �bersicht der Excel-Formate gibt es unter:
http://blogs.msdn.com/excel/archive/2006/07/20/671995.aspx

Gunter Avenius

unread,
Jun 5, 2009, 7:24:06 AM6/5/09
to
Hallo Josef,

Josef Poetzl schrieb folgendes:
> Gunter Avenius schrieb:
>> Josef Poetzl schrieb folgendes:
>>> Gunter Avenius schrieb:
>>>> Im A2007 musst Du den Export f�e Excel 2007 anpassen.
>>>> DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, acSpreadsheetTypeExcel12,...
>>>
>>> DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, acSpreadsheetTypeExcel12Xml, _
>>> sTabname, "D:\eine\ExcelDatei.xlsx"
>>>
>>> acSpreadsheetTypeExcel12Xml statt acSpreadsheetTypeExcel12 f�r die
>>> xlsx-Datei.
>>
>> Jau! Danke. Dann funktioniert auch die Endung .xlsx
>
> Anm.:
> Mit acSpreadsheetTypeExcel12 k�nnten .xlsb erzeugt werden.
>
> Eine nette �bersicht der Excel-Formate gibt es unter:
> http://blogs.msdn.com/excel/archive/2006/07/20/671995.aspx

Danke.

XLSB kannte ich noch nicht. Ich habe mir das entpackte Exportierte
Excel File angesehen (acSpreadsheetTypeExcel12) und konnte mit dem
BIN-Aufbau nichts anfangen ;-)

Gerald Aichholzer

unread,
Jun 5, 2009, 9:02:11 AM6/5/09
to
Hallo Gunter,

Gunter Avenius wrote:
>
> XLSB kannte ich noch nicht. Ich habe mir das entpackte Exportierte
> Excel File angesehen (acSpreadsheetTypeExcel12) und konnte mit dem
> BIN-Aufbau nichts anfangen ;-)

das B steht f�r Bin�rarbeitsmappe, optimiert f�r schnelles Laden
und Speichern. Hab dieses Format selbst erst zuf�llig vor wenigen
Tagen "entdeckt" udn sch�tzen gelernt. Ein 26MB-XLSX hat sich auf
8MB verkleinert, und die Lade/Speicherzeiten enorm verbessert :-)

lg,
Gerald

0 new messages