Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Formate im Listenfeld

126 views
Skip to first unread message

Friedrich Bruckmayr

unread,
Feb 5, 1999, 3:00:00 AM2/5/99
to
Weiß jemand wie man in einem Listenfeld die erste Spalte linksbündig, die
zweite recht- und die dritte am Komma ausrichten kann?

(Im Moment steht alles linksbündig - auch Zahlen.)

Friedrich

Friedrich Baur

unread,
Feb 5, 1999, 3:00:00 AM2/5/99
to

Hallo,
wie es scheint, niemand.
Habe die Frage auch gestellt und alle Resourcen abgegrast: kein
Ergebnis.
Habe nun neben dem Listenfeld ein formatiertes Textfeld, dem mit
Textfeld=Me!Listenfeld.Column(x) der Wert übergeben wird.

Gruss
(auch)
Friedrich

Günther Kramer

unread,
Feb 5, 1999, 3:00:00 AM2/5/99
to
Hallo Friedrich,

da hab ich mal was gepostet, ist schon zwei, drei Monate her.
Such mal bei http://www.dejanews.com/home_ps.shtml .
Wenn Du nichts findest, dann schick mir eine Mail. Ich werde dann ein
entsprechendes Beispiel auf meiner HP bereitstellen.

Gruß
Günther
http://ourworld.compuserve.com/homepages/microsyskramer
Spiegelserver: http://www.microsys-kramer.de/
- kostenlose, praxisnahe ACCESS-Beispiele mit offenem VBA-Code
- FREEWARE-Tools für ACCESS
- 2x pro Monat neue, kostenlose ACCESS-Praxis-Beispiele

Karl Donaubauer

unread,
Feb 5, 1999, 3:00:00 AM2/5/99
to
Günther Kramer schrieb:

>da hab ich mal was gepostet, ist schon zwei, drei Monate her.
>Such mal bei http://www.dejanews.com/home_ps.shtml .
>Wenn Du nichts findest, dann schick mir eine Mail. Ich werde dann ein
>entsprechendes Beispiel auf meiner HP bereitstellen.

Nanaa, Günther, solange ist das nicht her. Aus meinem NewsArchiv:

Günther Kramer 6.12.98:
--------------------
ich habe lange nach einer Möglichkeit oder nach einem ActiveX gesucht,
erfolglos. Für Visual Basic gibt es hier unzählige Möglichkeiten, für ACCESS
leider nicht.

Ich habe eine kleine Lösung für Dich:

Formatiere Dein Listenfeld mit einer Schriftart wie "Courier New", in der
alle Buchstaben gleich breit sind und gibt als SQL-Text dann so etwas wie
folgt ein:

SELECT tbl_Devisen.ID, tbl_Devisen.Bezeichnung, tbl_Devisen.Code,
tbl_Devisen.WPKN, Space(13-Len(Format([letzter_Kurs],'#,##0.0000000'))) &
Format([letzter_Kurs],'#,##0.0000000') AS Kurs,
Format([letztes_Kursdatum],"dd/mm/yyyy") AS Datum FROM tbl_Devisen ORDER BY
tbl_Devisen.Bezeichnung;

Wenn Du das Feld [letzter_Kurs] rechtsbündig anzeigen lassen willst, dann
ist das für das gesamte Feld die Formatierung:

Zunächst sagst Du, um wie viel Zeichen es sich handelt, und im zweiten Teil
legst Du das Format fest. Beide Formate müssen übereinstimmen!
Du kannst hier natürlich jedes Format angeben, das Du brauchst.
Space(13-Len(Format([letzter_Kurs],'#,##0.0000000'))) &
Format([letzter_Kurs],'#,##0.0000000')
--------------------

HTH
Karl
************ Ich beantworte keine Access-Fragen per Email. **************
Eine Nachlese zur "1. Access-Entwickler-Konferenz (AEK)" gibt's bei
http://members.eunet.at/donkarl/

Friedrich Baur

unread,
Feb 5, 1999, 3:00:00 AM2/5/99
to
Karl Donaubauer wrote:
>
[...]

> Nanaa, Günther, solange ist das nicht her. Aus meinem NewsArchiv:
>
> Günther Kramer 6.12.98:
> --------------------
[...]
Danke, Versuch ist in Arbeit.
Vielleicht ein Vorschlag:
Wenn Lösungen gepostet werden, die zum Auffinden über DejaNews bestimmt
sind, eine Zusatzzeile am Schluss mit ein paar möglichen Stichworten,
z.B.

Stichworte: Listenfeld, Kombinationsfeld, Format, formatieren

oder so.
Oft kommt im Text das entsprechende Wort nicht vor oder in Abwandlung,
z.B. Mehrzahl und dann kannst man lange suchen.

Gruss
Friedrich

0 new messages