Was wir von dem Treffen letzten Dienstag mitgenommen haben kann man
dem Protokoll entnehmen, das Florian hier hochgeladen hat. Die Stadt
hingegen hielt nur einen Teil des Gesprächs für berichtenswert (http://
www.stadt.bamberg.de/pres.phtml?FID=332.5292.1&La=1&call=detail). Von
Sicherheit der Kinder war am Dienstag in Hinblick auf das ehemalige
Wäldchen nicht die Rede...
Schöne Grüße
Marc
im FT war doch am Freitag ein Artikel zu der Sache mit dem Titel
"Insgesamt werden knapp 13 000 Quadratmeter freigeräumt". Wo sind denn
Deiner Meinung nach die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Artikel
und dem Gespräch, das Ihr mit der Stadt geführt habt?
Grüße,
Florian
On 16 Mrz., 23:34, "Marc Maier" <marcus.ma...@ppp.uni-bamberg.de>
wrote:
> Nachdem die Baumfällarbeiten überfallartig kamen und wir offenbar
> nichts in der Hand hatten, diese Entwicklung zu verhindern, war die
> Idee da, bei einem Termin im Amt genaue Auskünfte aus erster Hand zu
> erhalten. Thomas hat den Termin vereinbart und nach Information haben
> sich die Herren der Joseph-Stiftung angeschlossen.
>
> Was wir von dem Treffen letzten Dienstag mitgenommen haben kann man
> dem Protokoll entnehmen, das Florian hier hochgeladen hat. Die Stadt
> hingegen hielt nur einen Teil des Gesprächs für berichtenswert (http://www.stadt.bamberg.de/pres.phtml?FID=332.5292.1&La=1&call=detail). Von