Gewaltverherrlichende Graffity unter der Brücke

5 views
Skip to first unread message

suathome

unread,
Jul 4, 2007, 4:26:33 PM7/4/07
to Mayersche Gärtnerei Bamberg
Ich habe zwei Jungs im Alter von 5 und 11 Jahren. Wer Jungs hat weiß,
das Thema "Schießen" und "Kämpfen" IST immer ein Thema. Meinen Großen
habe ich bis zum Alter von 3 Jahren nicht mal eine Wasserspritzpistole
erlaubt, was ich aber dann aufgegeben hatte, weil er mit allem schoß
was er in die Finger bekam, und das Verbot somit seinen Sinn verloren
hatte. Nun gut, daß Jungs kämpfen und sich körperlich beweisen müssen
habe ich nun eingesehen. Dennoch möchte ich nicht daß Gewalt und
Zerstörung für sie normal ist. Sie dürfen keine gewaltverherrlichenden
Videos oder Filme ansehen, und dergleichen PC-Spiele auch nicht
spielen. Ich möchte nicht daß DragonballZ und Barakel für sie gute
Freunde sind, und die Zerstörung von nichtblutenden Monsterrobortern
eine Heldentat darstellt. Auf keinen Fall will ich daß in ihrem
Unterbewußtsein Gewalt legalisiert wird und die Hemmschwelle einen
Menschen oder ein Tier zu verletzen dadurch ausgeschaltet wird. Dies
passiert aber durch diverse Spiele und Zeichentrickfilme. Nun ist
diese Medienpräsenz im Kinderzimmer und im Zuhause meiner Kinder ganz
gut zu unterbinden. Aber ich rege mich jedesmal fürchterlich auf wenn
ich an der Europabrücke zum Kanal runter laufe und unter der Brücke
wieder ein neues "Schreckens-Graffity" entdecke.
Da steht ein wehrloses farbiges (braunhäutiges) Wesen auf einem
Skateboard mit einem Strick um den Hals und wird von einem anderen
braunhäutigen Wesen mit einer Papiertüte über dem Kopf gezogen, da ist
ein farbiger Junge mit einer jeden Moment explodierenden Bombe im Kopf
implandiert zu sehen, oder ein Allien mit einer von grünem Blut
tropfenden Laserwaffe. Oder auch ein Kaktus mit Monsterfratze der dem
Spaziergänger den Stinkefinger zeigt. Rassismus, Brutalität,
Zerstörung, Wut und Zukunftsangst, das alles wird dort mit einer
erstaunlich kreativen Vielfalt ausgedrückt. Ich frage Sie, wie soll
ich das meinem kleinen Kind erklären welches mir Fragen stellt (zu
Hause darf er so was ja nicht ansehen)? Wie soll ich das meinem
Heranwachsenden begreiflich machen, der das natürlich ultra cool
findet ? Ich will nicht daß so etwas für meine Kinder normal und legal
ist. Kann man denn da gar nichts tun ? Gegen die Kunst an sich hab ich
überhaupt nichts, im Gegenteil. Die hässlichen grauen Brückenpfeiler
sehen mit Graffity mit Sichereit schöner aus. Aber diese destruktiven
und menschenverachtenden Themen möchte ich meinen Kindern nicht antun.

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages