Man hört bei Unterhaltungen immer wieder, städtebaulich betrachtet ist
es richtig, uns fehlt eine "Mitte", ein Platz oder eine Stelle, wo man
sich trifft, verweilt, sitzt und sich unterhält. Ein zentraler Platz
wurde vom Architekten nicht vorgesehen, der Spielplatz ist nur auf
eine ganz spezielle Zielgruppe beschränkt, nicht mal eine Parkbank
wurde uns im Grünstreifen gegönnt. Aber dieser Grünstreifen bietet
Handlungsmöglichkeiten und wenn man fränkische Ortsstrukturen und
Traditionen betrachtet, gibt es neben Kirche und Gasthaus in Punkto
Mitte und Treffpunkt noch andere Möglichkeiten:
zum Beispiel ein Backhäuschen.
Stadtteile wie Bug besitzen eines, es ist jährlich Anlass zu einem
Fest. Im Josefsheim gibt es eines, das als Kommunikations- und
Treffpunkt funktioniert, von den Backhäuschen der umliegenden Dörfer
mal abgesehen. Backen, sei es Brot, Pizza, Kuchen und anderes als
Anlass zum Quatschen, sich treffen, etwas miteinander machen. Ein
solches Häuschen, in modernen Formen neu definiert und doch typisch
fränkisch und funktional.
Wer hat Lust so eine Idee weiter zu "spinnen", auszuloten ob und was
möglich ist, einfach mitzumachen oder noch andere Ideen zu entwickeln?
Wer hat eine Meinung dazu, zustimmend oder ablehnend? Freu mich über
jede Rückmeldeung zum Thema!