Verkehrslage durch Sperrung der Löwenbrücke

0 views
Skip to first unread message

BeMiGro (AMJ102)

unread,
Mar 29, 2007, 3:37:17 PM3/29/07
to Mayersche Gärtnerei Bamberg
Vermutlich hat's inzwischen jeder längst bemerkt: das
Verkehrsaufkommen auf dem Regensburger Ring und auf dem alten Teil des
Weidendamms hat sich seit der Sperrung der Löwenbrücke signifikant
erhöht. Zumindest während der Stoßzeiten ist das Linksabbiegen von der
Anna-Maria-Junius-Straße bzw. vom Weidendamm aus eine Geduldsprobe,
die ihresgleichen sucht. Da wäre m.E. eine (temporäre
Baustellen-)Ampel gar nicht schlecht, die aber scheinbar nicht
vorgesehen ist.
Ich habe mir heute früh anders beholfen: ich bin statt links rechts
abgebogen, dann rechts in die Maria-Ward-Straße, umgekehrt und dort
mit Hilfe der Ampel ganz flott links abgebogen. Hat mir gefühlte 3
Stunden Wartezeit erspart.

Marc Maier

unread,
Mar 30, 2007, 7:16:28 AM3/30/07
to Mayersche Gärtnerei Bamberg
da stehen wir also schon wieder verwundert bis verärgert vor der
großartigen städtischen planung. ob es wirklich unvermeidbar war,
gleichzeitig sandstraße zu sperren und die brückenbauarbeiten zu
starten und dabei den absehbaren verkehrsstrom nicht sinnvoll zu
strukturieren?
naja, wie auch immer. vielleicht kommt uns die städtische
planungsqualität auch einmal zur hilfe: es gibt doch noch diese
stillgelegte ampel vor der bücherei. wenn man die regelmäßig schalten
würde, dann wäre der stetige fluss über den ring kurz unterebrochen
und es entstünden kleine slots, die die ganzen abbieger nutzen
könnten, die sich an der genannten kreuzung nun regelmäßig verknoten.

apropos: der radweg am kanal ist ja nun auch nicht mehr zu gebrauchen.
weiß denn schon jemand, wann bzw. ob überhaupt so wie an der
luitpoldbrücke ein ersatzradweg geschaffen wird?

Andreas

unread,
Apr 9, 2007, 8:02:29 AM4/9/07
to Mayersche Gärtnerei Bamberg
Vielleicht kann man ja auch die Sperre in der Ida-Noddack.-Straße
aufheben. So kann man Problemlos von der Anna-Maria-Junius-Strasse in
die Maria-Ward-Straße fahren und dort an der Ampel links abbiegen.

Zumindest während der stoßzeiten ist das Besser.

Andreas

Florian Reichl (DIN13)

unread,
Apr 11, 2007, 5:02:36 PM4/11/07
to Mayersche Gärtnerei Bamberg
Oh bitte nicht: Ich habe mein Reihenhaus nur unter der Zusage der
Joseph-Stiftung gekauft, dass eben dies nicht passiert: Ich möchte
keinen Durchgangsverkehr vor meiner Haustüre!

Erstens ist dort der Spielplatz in unmittelbarer Nähe und eine große
Zahl an Kleinkindern laufen dort dauernd hin und her.

Und zweitens haben wir in der Dr.-Ida-Noddack-Straße nicht einmal
einen Bürgersteig auf dem man von Autos unbehelligt zu Fuß laufen
könnte.

Wenn Ihr schon nicht auf's Fahrrad umsteigen könnt (wollt?), dann
sollte man lieber die Fußgängerampel an der Anna-Maria-Junius-Straße/
Regensburger Ring wieder in Betrieb nehmen.

Liebe Grüße,
Florian

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages