Folgendens Problem: Meine Folientastatur (Cherry, drei Jahre) hat ihre
heurige rituelle Reinung nicht ganz überlebt. Also, ich habe wie üblich
alles Plaste von der Elektronik entfernt und mit Spülmittel gewaschen.
Nach dem Zusammenbau mußte ich feststellen, daß zuerst die "f"- und
"x"-Taste nicht funktionieren. Dann, als ich mich um den Fehler kümmern
wolte, funktionieren die "1"-Spalte und ein paar andere Spalten und
Einzeltastenm nicht mehr.
Frage: Woran kann das liegen? Die Äderchen der Matrize sind nach einem
mehr oder minder guten Blick noch in Ordnung. Lohnt sich überhaupt der
Aufwand der Reparatur oder sollte ich da am besten zum netten
Comp-Fritzen um die Ecke gehen?
mfg,
Jakob
Zwei Gegenfragen:
a) wozu macht man das ueberhaupt?
b) wieso benutzt man so einen Schrott wie *Folientastaturen*?
ciao, Dirk
--
| Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
> Zwei Gegenfragen:
> a) wozu macht man das ueberhaupt?
> b) wieso benutzt man so einen Schrott wie *Folientastaturen*?
0.) Es war eine Tastatur mit einer Gummimstte, die Tastenbewegung auf
eine Schaltfolie uberträgt.
zu a) Möchtest du gerne mt einenr dreckverkrusteten Tastatur arbeiten?
zu b) Könnstest du bittte mal nicht so arrogant sein?
Ich konnte damals nur aussuchen, ob ich die Tastatur nehme oder nicht.
Jakob
Noe. Aber das umgeht man einfach, in dem man nicht mit Dreckpfoten drauf
rumhackt und weder reinkruemelt noch Kaffee reinschuettet.
> zu b) Könnstest du bittte mal nicht so arrogant sein?
> Ich konnte damals nur aussuchen, ob ich die Tastatur nehme oder nicht.
? Tastaturen kann man fuer wenig Geld in Laeden kaufen, die davon so viele
haben, dass sie die Teile mit Freude verkaufen. Und fuer die Hand duerfte es
sogar besser sein, auf einer Kassentastatur rumzuhacken, als auf so einer
Kack-Folientastatur. Brr. Das hat nix mit Arroganz zu tun, sondern mit
Gesundheit.
> Hand duerfte es sogar besser sein, auf einer Kassentastatur
> rumzuhacken, als auf so einer Kack-Folientastatur. Brr. Das hat nix
> mit Arroganz zu tun, sondern mit Gesundheit.
Folien-Tastaturen sind die erste (und nicht gerade die billigste) Wahl,
wenn es um Robustheit beim rauhen Einsatz mit viel Staub und/oder
hohe Luftfeuchtigkeit geht. Bei richtiger und regemäßiger Reinigung
sind sie "hygiensicher" als Klappertastaturen. Der einzige Nachteil:
Man kann auf Folientastaturen nicht besonders schnell schreiben.
Fuer normale PCs sind Folientastaturen (also solche mit "normalen" Tasten
und Kontaktfolie darunter) der letzte Dreck, da bleibe ich ganz eindeutig
bei. Voellig unergonomisch, man bekommt Schmerzen vom Tippen und robust sind
die, die ich bisher in Haenden hielt, auch nicht. Jede Cherry mit Klick ist
besser. Fuer Werkstaetten und dreckige Lagerhallen mag das anders aussehen,
aber das ist eben nicht der heimische Schreibtisch, und daran werden
sicherlich keine ellenlangen Artikel fuer ng getippert. Und was daran
hygienscher sein soll, musst Du mir auch erstmal zeigen. Hygieneprobleme
kriegt man mit den Stellen, die man immer beruehrt, also den Tastenkappen.
Warum man seine Tastatur im Innern reinigen muss, wenn sie funktioniert,
will mir auch nicht so ganz in den Kopf...
Damit der Kaffee sofort auf die Hose läuft und nicht erst in der Tastatur
versickert.
In feuchten oder staubbelasteten Räumen machen Folientastaturen durchaus
Sinn. Viele portable Rechner für den Außeneinsatz haben solche Tastaturen.
Viele Grüße
Wilhelm
> nicht. Jede Cherry mit Klick ist besser. Fuer Werkstaetten und
> dreckige Lagerhallen mag das anders aussehen, aber das ist eben nicht
> der heimische Schreibtisch, und daran werden sicherlich keine
> ellenlangen Artikel fuer ng getippert.
Woher weist du, wo Nuggi seine Tastatur einsetzt? Bisher hat er noch
noch nichts darüber geschrieben.... Ebenso wenig warum er gerade
so eine Tastatur benutzt?
Danke, daß endlich jemand mal das Thema zurück zum Ursprung bringt
<megafreu>. Also, ich setze diese Tastatur an meine Computer ein. Warum
ich diese benutze, so kann ich nur auf meine bisherigen Posts verweisen.
Ich hatte damals nur das Angebot, entweder die Tastatur zu nehmen oder
nicht. Sie war eine Fehlbestellung eines Freundes meines Bruders.
Jakob
Bevor ich stundenlang an einer Tastatur herumbastel kauf ich mir
lieber eine neue...
--
Dieses Postfach rufe ich nur selten ab.
Wenn es etwas schneller gehen soll: oliver(-at-)familie-warzecha.de
DS>Jede Cherry mit Klick ist besser.
:-) Hast Du mal in so eine Tastatur reingeschaut, was da so unter dem
Klick montiert ist?
Grüße ... Ali
ps.: Kannst Du zulassen, ist ein Folienkontakt drunter.
Ok. Mag sein. Aber meine IBM hat "richtige" Tasten. Und ehrlich gesagt kann
ich mir nicht vorstellen, dass die Klick-Cherry von 1990 schon Folien hat.