Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Probleme mit PowerBook

0 views
Skip to first unread message

Ralf Clasen

unread,
Feb 26, 1999, 3:00:00 AM2/26/99
to
Ich habe ein PowerBook 145, das über eine fast neue Batterie verfügt.
Nach einen Transport ist dieses Gerät nur noch in der Lage mit Batterie
und Netzteil zu laufen. Sobald das eine oder das andere entfrent wird,
geht die Kiste aus. Die Batterie ist nicht leer, wird aber auch nicht
geladen.

Was kann da defekt sein?

Gruß

Ralf


Christoph Burchard

unread,
Feb 26, 1999, 3:00:00 AM2/26/99
to
In article <36D6B79A...@gmx.de>, Ralf Clasen <dr.c...@gmx.de> wrote:

> Ich habe ein PowerBook 145, das über eine fast neue Batterie verfügt.
> Nach einen Transport ist dieses Gerät nur noch in der Lage mit Batterie
> und Netzteil zu laufen. Sobald das eine oder das andere entfrent wird,
> geht die Kiste aus. Die Batterie ist nicht leer, wird aber auch nicht
> geladen.

Wenn die Batterie nicht geladen wird, ist evtl. die Sicherung dafür
durchgebrannt. Sie sitzt auf der Hauptplatine.

Gruß
Christoph

----------------------------------------------------------------------------
MICROSOFT is not the answer...
MICROSOFT is the question...
...and the answer is NO!!!

Stephan

unread,
Feb 27, 1999, 3:00:00 AM2/27/99
to
Ralf Clasen <dr.c...@gmx.de> wrote:

> Ich habe ein PowerBook 145, das über eine fast neue Batterie verfügt.
> Nach einen Transport ist dieses Gerät nur noch in der Lage mit Batterie
> und Netzteil zu laufen. Sobald das eine oder das andere entfrent wird,
> geht die Kiste aus. Die Batterie ist nicht leer, wird aber auch nicht
> geladen.
>

> Was kann da defekt sein?
>
> Gruß
>
> Ralf

das habe ich schon häufiger gehört, und ich habe auch noch ein 140er mit
demselben Fehler, ist wohl eine Platinenschaden.

Christoph Burchard

unread,
Feb 28, 1999, 3:00:00 AM2/28/99
to
In article <1dnuv8i.1x5b7hk12z86icN@[192.168.0.2]>,
uhac...@smail.uni-koeln.de (Stephan) wrote:


> das habe ich schon häufiger gehört, und ich habe auch noch ein 140er mit
> demselben Fehler, ist wohl eine Platinenschaden.

Wie gesagt: Wenn es nur die Batterie ist, die nicht mehr geladen wird, ist
einen Reparatur in Eigenregie möglich! Die Sicherung sitzt - soweit ich
mich erinnere - unter der Platine mit dem Prozessor.

0 new messages