Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Mein PB spinnt :-(

1 view
Skip to first unread message

Joerg Pollmann

unread,
May 2, 1997, 3:00:00 AM5/2/97
to

Tag zusammen,

ist jmd. vielleicht folgendes Phänomen schon mal untergekommen:
Mein braves PB190 denkt immer öfter, es sei kein Netzteil angeschlossen
und fängt an, auf Akku zu laufen. Da nützt kein Rütteln am Netzanschluss
und kein Reset des Powermanagers, das Teil läuft so lange auf Akku, bis
dieser vollständig leer ist. Erst nachdem ich den Akku entfernt habe und
ein paar Mal versucht habe zu starten ist das PB dann irgendwann endlich
bereit zu erkennen, daß die ganze Zeit der Netzanschluss vorhanden war und
fängt an, denn Akku wieder aufzuladen.
Sehr nervig, das. Gab es da nicht mal ein von Apple anerkanntes
Hardware-Problem, oder wie war das?

MfG Jörg

Goetz Hoffart

unread,
May 3, 1997, 3:00:00 AM5/3/97
to

Ich tippe auf das Logic-Board. Das ist für sowas zuständig und scheint
gerne mal kaputtzugehen (meines auch, aber etwas andere Symptome).

Grüße
Götz

Joerg Thiele

unread,
May 3, 1997, 3:00:00 AM5/3/97
to

Jörg Pollmann schrieb am 2.05.97 (Freitag) in MAC.HARD:

JP> Sehr nervig, das. Gab es da nicht mal ein von Apple anerkanntes
JP> Hardware-Problem, oder wie war das?

Stimmt, gab es mal (und gibt es noch).

Das Problem sind sich lösende Buchsen im Gerät. Kann sowohl bei der
Netzteilbuchse als auch bei der SCSI-Buchse auftreten.

Soweit ich das weiß, werden die aber innerhalb von bis zu sieben Jahren
kostenlos ersetzt.

Gruss, Jörg

Thomas Kroebel

unread,
May 3, 1997, 3:00:00 AM5/3/97
to

JP> Gab es da nicht mal ein von Apple anerkanntes Hardware-Problem,
JP> oder wie war das?

Ja, es könnte sich dabei um das Problem mit sich lockerenden
Stromanschlüssen auf der Hauptplatine handeln - schließlich
sind diese Buchsen nur für Walkmänner u.ä. geeignet. Das
Problem tritt bei vielen Powerbooks einer bestimmten Serie auf
und wird von Apple kostenlos im Rahmen des PowerBook-Repair-
Programms behoben (Austausch des kompletten MoBo).


Tschöö,
Thomas

mailto: tkro...@online-club.de

Ulf Hauf

unread,
May 4, 1997, 3:00:00 AM5/4/97
to

_Götz Hoffart meinte am Sa., 03.05.97, 12:34 Uhr in Mac.Hard:_

GH>Das ist für sowas zuständig und scheint gerne mal
GH>kaputtzugehen (meines auch, aber etwas andere Symptome).

Kann es nicht eventuell sein, daß es nur einen IC, nämlich den für das
Powermanagement zuständigen, betrifft? Ein ganzes Logic-Board ist ja
erfahrungsgemäß wahnsinnig teuer.

Bloß welcher IC ist es? Wo bekommt man ihn her?

Tschaui,

Ulf

Carsten Schaefer

unread,
May 4, 1997, 3:00:00 AM5/4/97
to

Hi,

JP>Gab es da nicht mal ein von Apple anerkanntes Hardware-Problem,

Ich glaube, vor ein paar Tagen stand da was in Mac.News, habe ich leider auch
nicht mehr.
Irgendwas stand drinne von Totalreset oder so. Alles rausnehmen und eine
zeitlang den Resetknopf drücken. Und dasNetzteil in der richtigen Reihenfolge
wieder rein stecken.

Grüße,
Carsten

Goetz Hoffart

unread,
May 5, 1997, 3:00:00 AM5/5/97
to

UH>Ein ganzes Logic-Board ist ja erfahrungsgemäß wahnsinnig teuer.

Bei mir war es auf Garantie.

Grüße
Götz

Jens Behmk

unread,
May 5, 1997, 3:00:00 AM5/5/97
to

*Götz Hoffart meinte am 05.05.97 in Mac.Hard:*

GH>Bei mir war es auf Garantie.

Bei Ulf leider nicht, und Apple sträubt sich dort irgendwas auf Kulanz zu
machen :-(

bye
Jens

Joerg Pollmann

unread,
May 7, 1997, 3:00:00 AM5/7/97
to

Hallo Thomas,

TK> und wird von Apple kostenlos im Rahmen des PowerBook-Repair-
Danke, also auf zum Händler. Obwohl der Effekt dort natürlich nicht auftreten
wird! Grmpf.

MfG Jörg

0 new messages