ich versuche zur Zeit zwei Ataris über MintNet zu verbinden. MintNet
selber
funktioniert im loopback-Betrieb. Ich kann mich also mit TELNET oder FTP
am localhost einloggen. Auch eine Verbindung des Interfaces sl0 mit stdin
scheint zu funktionieren:
slattach -r 100.0.0.2 -l 100.0.0.1 -p slip
Ein Versuch eine Verbindung aufzubauen mit
FTP> open 100.0.0.2
liefert auf stdout von slattach alle paar Sekunden eine kurze Zeichenfolge
(vermutlich SYN SENT - Pakete).
Als nächsten Schritt wollte ich diese Zeichenfolgen auf einem an
/dev/modem1
angeschlossenen Terminal sichtbar machen:
slattach -r 100.0.0.2 -l 100.0.0.1 -p slip -s 9600 -t /dev/modem1
Leider schweigt sich das Terminal aus. Ein "cp datei /dev/modem1"
von einer Shell aus funktioniert.
Hat dazu jemand eine Idee ?
Laut "DOC/SLIP.TXT" sollte diese Aktion mit den devices von Mint >=1.11
funktionieren.
Ich verwende FreeMint 1.12.5 auf einem Mega-STE mit NET-1.01b.
Vielen Dank im Voraus, Lothar.