Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

NVDI-5-Probleme

6 views
Skip to first unread message

Jürgen Böhme

unread,
Jul 15, 1998, 3:00:00 AM7/15/98
to
Hi zusammen!

Die folgende Antwort habe ich gerade auf eine PM verfaßt.
Da ich denke, daß auch andere betroffen sein können, mache ich das zusätzlich
jetzt noch mal öffentlich.

***************************************************************************

Vor kurzem habe ich mein System von NVDI 4 R7 auf NVDI 5 upgedatet. Bisher
liefen hier Freedom 2.04 und die Screenblaster III-Software ohne Probleme.

1. Freedom und NVDI 5 bzw. das Drucker-CPX laufen unter Magic 5.10 nur, wenn
WDIALOG.PRG im Auto-Ordner _vor_ LIBERTY gestartet wird. Ansonsten
verabschiedet sich Freedom nach irgendwelchen Einstellungsänderungen über
dieses CPX-Modul sofort aus dem Speicher, und die Änderungen werden nicht
ausgeführt.
Über andere MAGIC-Versionen kann ich nichts sagen.

2. Screenblaster III läuft mit NVDI 5, wenn Freedom 2.04/Liberty nicht
installiert ist.

3. Wenn unter Magic 5.10 WDIALOG vor Liberty gestartet wird und Freedom und
Screenblaster III installiert sind, hängt sich mein Rechner nach der Bootphase
vor dem Aufbau des Desktops Ease 5.01 gnadenlos auf.

4. Wenn WDIALOG nach LIBERTY gestartet wird, laufen SCREENBLASTER III und auch
Freedom. Es kommt jedoch zu dem unter 1. genannten Fehler.

Ergebnis der Fehlersuche: Wenn ich Magic 5.10 und Ease 5.01 und Freedom 2.04 in
Verbindung mit meinem Screenblaster benutzen will, muß ich auf die
Screenblaster II-Software ausweichen.

****************************************************************************

Ciao
Jürgen.

Andreas Zimmer

unread,
Jul 16, 1998, 3:00:00 AM7/16/98
to
Moin Jürgen,

ein Kollege von mir hat ein ähnliches kleines Problem nach dem Installieren
von NVDI 5 auf einem Falcon mit Screenblaster 3 inside (_aber ohne MagiC!_).
Nach dem Booten und installieren von NVDI wird das Programm aufgerufen, womit
man die Screenblasterauflösungen auswählen kann (alle anderen Auto-
Ordnerprogramme sollen ausgeschaltet sein!). Nach der Auswahl werden diverse
Bomben (die genaue Zahl werde ich noch ermitteln!) auf den Bildschirm gezeigt
und nach einer kurzen Zeit erscheint der Desktop. Auch kann man scheinbar
ganz normal mit dem Rechner arbeiten ohne das sich irgendwelche negativen
Auswirkungen bemerkbar machen.

- Ist nur das Programm für die Auswahl der Screenblasterauflösungen
schuld an dem Bombenhagel? Gibt es eine neuere Version als Update? Ich habe
leider nicht die Version II zum Probieren.

- Liegt es daran, daß er die Grafikhardware falsch bestimmt hat? Bei der
Installation hat er Falcon (Normalgrafik) ausgewählt. Hätte es vielleicht
irgendeine Grafikkarte sein sollen?

- Muß man bei den VDI-Treibern (Datei Assign.sys) in der Zeile
/05p Screen.sys/ (die generischen Falconauflösungen) etwas anderes eintragen?
Ob der Name Screen.sys bei meinem Kollegen in der Assign.sys drinne steht
werde ich auch noch in Erfahrung bringen.

- Oder muß ein neuer Falcon-Patch als FPATCH2 benutzt werden?


*Schöne Gruesse aus Stapelfeld*
*von* /Zimmi/

*No Mail larger than 16k! Thanks!*

Robert Schaffner

unread,
Jul 17, 1998, 3:00:00 AM7/17/98
to
AZ> ganz normal mit dem Rechner arbeiten ohne das sich irgendwelche
negativen
AZ> Auswirkungen bemerkbar machen.
AZ>
AZ> - Ist nur das Programm für die Auswahl der Screenblasterauflösungen
AZ> schuld an dem Bombenhagel? Gibt es eine neuere Version als Update? Ich
habe
AZ> leider nicht die Version II zum Probieren.
AZ>
AZ> - Liegt es daran, daß er die Grafikhardware falsch bestimmt hat? Bei
der
AZ> Installation hat er Falcon (Normalgrafik) ausgewählt. Hätte es
vielleicht
AZ> irgendeine Grafikkarte sein sollen?
AZ>
AZ> - Muß man bei den VDI-Treibern (Datei Assign.sys) in der Zeile
AZ> /05p Screen.sys/ (die generischen Falconauflösungen) etwas anderes
eintragen?
AZ> Ob der Name Screen.sys bei meinem Kollegen in der Assign.sys drinne
steht
AZ> werde ich auch noch in Erfahrung bringen.
AZ>
AZ> - Oder muß ein neuer Falcon-Patch als FPATCH2 benutzt werden?

Das kann ich weder mit SB 1.2 noch mit SB 1.3, ebenfalls auf einem Falcon,
mit
oder ohne MagiC, nicht nachvollziehen. Es laufen beide Ausgaben der
ScreenBlaster-
Software jeweils auch mit NVDI 4.12 oder NVDI5. Da gibt es hier keine
Probleme.

Eventuell liegt das bei Dir an der Reihenfolge im Autoordner.
Eventuell kein Bildschirmfont da, wird nicht gefunden?
Eventuell fehlt ein Bildschirmtreiber?

Reihenfolge im Autoordner:

NVDI (egal welches)
WDIALOG (Sofern notwending)
CD-ROM Treiber (Basierend auf MetaDOS, sofern Notwending)

Und ab hier der gesamte Rest inkl. beider SB-Versionen.

-ENDE Autoordner-

Nachfolgend eine ASSIGN.SYS die mit NVDI4/5 Funktioniert

PATH = C:\GEMSYS

01p SCREEN.SYS
(Hier eventuelle Bildschirmfonts eintragen NAME.FNT)

02p SCREEN.SYS

03p SCREEN.SYS

04p SCREEN.SYS

05p SCREEN.SYS

06p SCREEN.SYS

08p SCREEN.SYS

09p SCREEN.SYS

21 PCL.SYS
22 ESCP2.SYS
23 CANON.SYS
24 MACPRN.SYS
25 PIN.SYS
26 ATARILS.SYS
31 META.SYS
61 MEMORY.SYS
81 NTOFFICE.SYS
91 IMG.SYS

-ENDE ASSIGN.SYS-

Gruß, Robert

Bernd Mädicke

unread,
Jul 17, 1998, 3:00:00 AM7/17/98
to
Huhu,

JB>2. Screenblaster III läuft mit NVDI 5, wenn Freedom 2.04/Liberty nicht
JB>installiert ist.

Also ich hatte hier mal testweise vor ein paar Tagen FREEDOM 2.04/Liberty
installiert und nutze auch die Screenblaster III - Software. Lief alles ohne
Probleme mit NVDI 5/MagiC 6 zusammen.

Tschüß,Bernd
---
*Email: Bernd_M...@L2.maus.de* (Please no Mails > 16 kB!)
*Email: Re...@top.east.de* (for PRG and Mail > 16 kB)


Christian Goßlar

unread,
Jul 18, 1998, 3:00:00 AM7/18/98
to
Wurde das auch mit der letzten aktuellen SB-Software ausprobiert? Die liegt in
der B3, Gruppen-PT OverScan und heißt korrekt SBIII v1.3.

Tschau, Christian

Jürgen Böhme

unread,
Jul 18, 1998, 3:00:00 AM7/18/98
to
Hallo Robert!

Arbeitest Du denn auch mit Freedom 2.04?

Ohne Freedom läuft bei mir auch alles. Es gibt da irgendetwas
blockierendes bei mir, wenn NVDI 5 _und_ SB III _und_ Freedom laufen
sollen.

Ciao
Jürgen.

Robert Schaffner

unread,
Jul 19, 1998, 3:00:00 AM7/19/98
to
JB> Arbeitest Du denn auch mit Freedom 2.04?

Nein, braucht man das zu irgendwas? :->

JB> Ohne Freedom läuft bei mir auch alles. Es gibt da irgendetwas
blockierendes bei
JB> mir, wenn NVDI 5 _und_ SB III _und_ Freedom laufen sollen.

Aha. Da kann man mal sehen .) Es braucht nicht nur Speicher..
Also weg damit.

Gruß, Robert

Jürgen Böhme

unread,
Jul 22, 1998, 3:00:00 AM7/22/98
to
Hallo Bernd!

BM>Lief alles ohne Probleme mit NVDI 5/MagiC 6 zusammen.

Hast Du das auch mit MagiC 5.10/Ease 5.01 ausprobiert?
Ich benutze da halt etwas ältere Versionen, was vermutlich die Ursache sein
wird.
Aber durch die Umgehung habe ich wieder ein schönes System. Warum soll ich mir
MagiC 6 kaufen, wenn ich mit meinem derzeitigen Stand zufrieden bin?

Ciao
Jürgen.

Jürgen Böhme

unread,
Jul 22, 1998, 3:00:00 AM7/22/98
to
Hallo Robert!

RS>Aha. Da kann man mal sehen .) Es braucht nicht nur Speicher.. Also weg
RS>damit.

Das würde ich nicht so verbissen sehen.

Vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen, wenn ich sage, daß mir dieses
Programm ein gutes, flüssiges Arbeitsfeeling vermittelt und daß es dazu auch
noch hübsch aussieht?

Ciao
Jürgen.

Bernd Mädicke

unread,
Jul 22, 1998, 3:00:00 AM7/22/98
to
Huhu,

JB>Hast Du das auch mit MagiC 5.10/Ease 5.01 ausprobiert?

Vor MagiC 6 hatte ich MagiC 5.13 installiert. EASE 5.03 benutze ich schon
immer als Desktop. Jetzt auch unter MagiC 6. Bisher gab es da keine Probleme.

Robert Schaffner

unread,
Jul 22, 1998, 3:00:00 AM7/22/98
to
JB> Das würde ich nicht so verbissen sehen.

Das tut ich auch nicht. Mich nervt es ja nicht ;-)

JB> Vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen, wenn ich sage, daß mir dieses
JB> Programm ein gutes, flüssiges Arbeitsfeeling vermittelt und daß es dazu
auch
JB> noch hübsch aussieht?

Flüssig, bei was, in welchem Zusammenhang?
Rest: Naja.. :->

Gruß, Robert

Bernd Mädicke

unread,
Jul 28, 1998, 3:00:00 AM7/28/98
to
Huhu Martin,

MC>Weil es im Gegensatz zu MAGIC V5.10 auf meinem Afterburner seltene
MC>Glückssache ist, wenn man beim booten mal bis zum Desktop kommt.

Also ich hab damit Null Probleme auf meinem AB-Falcon. Da tut es MagiC 6+NVDI
5+Screenblaster III (extern) einwandfrei. Evtl. stimmt ja deine
Bootreihenfolge nicht? Welche AB-Treiber? Wie konfiguriert? Generell patche
ich die meißten MagiC-Programme (MagiCDesk etc.) mit AB40FIX.TTP.

Gunnar Gröbel

unread,
Aug 26, 1998, 3:00:00 AM8/26/98
to
Hallöchen,


dito:


>Also ich hab damit Null Probleme auf meinem AB-Falcon. Da tut es MagiC

>6+NVDI 5.0
+NOVA ohne jeglichen Patch einwandfrei.

Bin ich also ein Glückskind ?


Gruß Gunnar

0 new messages