Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Zahnmedizinische Mailing List eroeffnet

1 view
Skip to first unread message

Michael Logies

unread,
Nov 16, 1999, 3:00:00 AM11/16/99
to
Announcement of a closed, unmoderated, international mailing list for
dental professionals. Language of the list is german.

Deutschsprachige Mailing-List "Zahnmedizin"

Kürzester Weg zur Anmeldung (Groß-/Kleinschreibung beachten!):
http://www.logies.de/Formular.html

Dieses deutschsprachige Forum soll dem fachlichen Austausch für alle
dienen, die der Zahnmedizin beruflich verbunden sind oder sein werden:
Zahnärzte, Zahntechniker, Zahnarzthelferinnen, Industrie- und
Handelsvertreter, Forscher, Lehrende, Studierende, Consultants (jemanden
vergessen?).

Das Forum ist geschlossen: Eine Anmeldung wird von mir persönlich
akzeptiert oder, sicherlich selten, abgelehnt. Ich möchte niemanden auf
der Liste, der der Dentalwelt nicht professionell verbunden ist.

Um sich auf der Liste einzutragen, bitte kurze email an die
Anmeldeadresse: zahnmedizi...@ml.han.de
Bitte Name, Adresse, Tätigkeit angeben. Ihre Anmeldung wird bestätigt.

Die Nachrichten, die für alle Listenteilnehmer gedacht sind, müssen an
folgende Adresse gesandt werden: zahnm...@s1.net

Um die Liste zu verlassen, benutzen Sie bitte den Automaten der Liste:
Email an: zahnmediz...@s1.net Im Text (body): unsubscribe
Benutzen Sie nur diese Adresse fürs Abmelden! Wenn Ihre email an die
Liste, d. h. alle Teilnehmer, "unsubscribe" enthält, wird sie
automatisch aus dem Verkehr gezogen, und Sie sind dann noch nicht
abgemeldet.

Bei Problemen email an: zahnmediz...@ml.han.de

Vorbild dieser deutschsprachigen Liste ist das englischsprachige
"Internet Dental Forum" (IDF, http://www.stat.com/): Wie dort soll es
nicht ausschließlich bierernst zugehen und die zahnmedizischen Themen
sollten möglichst vielfältig sein. Im Unterschied zur IDF soll dieses
Forum nicht ausschließlich auf die beschränkt sein, die klinisch am
Patienten tätig sind. Ich hoffe, daß von dieser Möglichkeit vernünftig
Gebrauch gemacht wird:

Platte Werbung durch Firmen oder ihre Strohmänner ist unerwünscht,
seriöse Produktinformation hingegen, möglichst knapp, ist willkommen.

Die Liste ist von mir im Juni 1997 ins Leben gerufen worden und wird von
mir, einem niedergelassenen Zahnarzt, betreut und finanziell getragen.
Sponsoren für den weiteren technischen Ausbau dieser Liste (z. B. Digest
oder frei suchbares Archiv) sind willkommen. Sponsoren können aber nicht
mehr erwarten als eine Erwähnung in dieser Einführungmail, die jeder,
der sich auf der Liste anmeldet, bekommt.

Das deutsche Problem des Duzens/Siezens überlasse ich den
Listenteilnehmern. Da Listenteilnehmer sich auf Messen,
Fortbildungsveranstaltungen etc. begegnen werden, sollte man vielleicht
auch auf der Liste so verfahren, wie im "wirklichen Leben".

Die Benutzung eines ausgewachsenen email-Programmes mit Filterfunktionen
wie Pegasus, Eudora (!) oder Agent wird dringend empfohlen (siehe:
http://www.stroud.com/).

Die Liste erlaubt threading, also das Verknüpfen von emails. Diese
Verknüpfung kann dann von den genannten email-Programmen graphisch
dargestellt werden, was Diskussionen übersichtlich macht. Um threads,
also Verknüpfungen, intakt zu lassen, bitte auf email mit "reply" oder
"Antwort" antworten, _nicht_ mit "forward" oder "Weiterleiten". Eine
"reply" geht immer zurück an die Liste. Falls privater Austausch mit
Listenteilnehmern gewünscht ist, bitte die Adresse ändern!

Umlaute sind auch möglich.

Um sparsames und sinnvolles "Quoten" (wörtliches Zitieren aus
vorhergehenden emails) wird gebeten. HTML-Code ist unerwünscht. Binäre
Dateien (Bilder z. B.) gehören nicht auf die Liste. Die Maillänge ist
auf 40.000 Zeichen beschränkt worden.

Viel Spaß!

Michael Logies
Zahnarzt
Große Straße 28
D-49134 Wallenhorst
Telefon: 49-5407-39090

(Diese Nachricht wird alle 4 Wochen automatisch versandt.)

--
** log...@ml.han.de (Michael Logies, D-49134 Wallenhorst, germany) **
http://www.logies.de/


Renate Ratlos

unread,
Nov 17, 1999, 3:00:00 AM11/17/99
to
On 16 Nov 1999 01:59:00 +0100, log...@ml.han.de (Michael Logies)
wrote:

>Das Forum ist geschlossen: Eine Anmeldung wird von mir persönlich
>akzeptiert oder, sicherlich selten, abgelehnt. Ich möchte niemanden auf
>der Liste, der der Dentalwelt nicht professionell verbunden ist.

Die Patienten sind der Dentalwelt nicht verbunden.
Und professionell sind sie schon gar nicht.

Es gibt eine Mailingliste für Patienten: Siehe
http://www.ariplex.com/ama/amamail1.htm

--
Absence of evidence is not evidence of absence.

Joel M. Eichen

unread,
Nov 18, 1999, 3:00:00 AM11/18/99
to
renate...@bigfoot.com (Renate Ratlos ) wrote:

>On 16 Nov 1999 01:59:00 +0100, log...@ml.han.de (Michael Logies)
>wrote:

>>Das Forum ist geschlossen: Eine Anmeldung wird von mir persönlich
>>akzeptiert oder, sicherlich selten, abgelehnt. Ich möchte niemanden auf
>>der Liste, der der Dentalwelt nicht professionell verbunden ist.

>Die Patienten sind der Dentalwelt nicht verbunden.
>Und professionell sind sie schon gar nicht.

Easy for you to say . . . . . .

Peter Meiers

unread,
Nov 18, 1999, 3:00:00 AM11/18/99
to
Renate Ratlos wrote:

> Die Patienten sind der Dentalwelt nicht verbunden.
> Und professionell sind sie schon gar nicht.
>

> Es gibt eine Mailingliste für Patienten: Siehe
> http://www.ariplex.com/ama/amamail1.htm
>

"The requested URL was not found on this server: ama/amamail1.htm"

Peter

Renate Ratlos

unread,
Nov 20, 1999, 3:00:00 AM11/20/99
to
On Thu, 18 Nov 1999 01:01:19 GMT, jo...@earthlink.net (Joel M. Eichen)
wrote:

>Easy for you to say . . . . . .

Ja.

--
Da Heilpraktikerbehandlung reine Suggestionstherapie ist, muß ein
Heilpraktiker nichts von HLA-B27 wissen. Das würde ihn doch höchstens verunsichern!
(Ernst Schmidbauer)

Renate Ratlos

unread,
Nov 20, 1999, 3:00:00 AM11/20/99
to
On Thu, 18 Nov 1999 07:22:38 +0100, Peter Meiers <PMe...@t-online.de>
wrote:

>"The requested URL was not found on this server: ama/amamail1.htm"

Oh, da habe ich etwas angerichtet... Diese Seite gibt es tatsächlich
nicht. Ich hatte das mit der anderen Mailingliste verwechselt.

Ich werde Herrn Deckers bitten, diese Seite einzufügen. Es wäre
schade, wenn die Mailingliste nur ein Geheimtip für Insider bliebe.

Joel M. Eichen

unread,
Nov 20, 1999, 3:00:00 AM11/20/99
to
renate...@bigfoot.com (Renate Ratlos ) wrote:

Herrn Deckers got bitten? I did not know.


pon...@my-deja.com

unread,
Nov 20, 1999, 3:00:00 AM11/20/99
to
In article <8163dl$e5c$1...@fir.prod.itd.earthlink.net>,

jo...@earthlink.net (Joel M. Eichen) wrote:
> renate...@bigfoot.com (Renate Ratlos ) wrote:
>
> >On Thu, 18 Nov 1999 07:22:38 +0100, Peter Meiers <PMeiers@t-

online.de>
> >wrote:
>
> >>"The requested URL was not found on this server: ama/amamail1.htm"
>
> >Oh, da habe ich etwas angerichtet... Diese Seite gibt es tatsächlich
> >nicht. Ich hatte das mit der anderen Mailingliste verwechselt.
>
> >Ich werde Herrn Deckers bitten, diese Seite einzufügen. Es wäre
> >schade, wenn die Mailingliste nur ein Geheimtip für Insider bliebe.
> >
> >--
> >Da Heilpraktikerbehandlung reine Suggestionstherapie ist, muß ein
> >Heilpraktiker nichts von HLA-B27 wissen. Das würde ihn doch
höchstens verunsichern!
> >(Ernst Schmidbauer)
>
> Herrn Deckers got bitten? I did not know.
>
Und das grossen shrauben homeopathenshie zu haben fer alles
mercury uber alles
Allimanias vint
Pontic


Sent via Deja.com http://www.deja.com/
Before you buy.

Peter Meiers

unread,
Nov 20, 1999, 3:00:00 AM11/20/99
to
Renate Ratlos wrote:

> Oh, da habe ich etwas angerichtet... Diese Seite gibt es tatsächlich
> nicht. Ich hatte das mit der anderen Mailingliste verwechselt.
>
> Ich werde Herrn Deckers bitten, diese Seite einzufügen. Es wäre
> schade, wenn die Mailingliste nur ein Geheimtip für Insider bliebe.

Eben. Vielleicht könnten Sie ihn gerade bitten, mich, wenn möglich, in
die Liste aufzunehmen?
Danke.

[Wär doch gelacht, wenn wir diese Newsgroup nicht zu einer
deutschsprachigen machen könnten :-))
Joel Eichen hat ja schon Interesse bekundet.]

Peter

Joel M. Eichen

unread,
Nov 21, 1999, 3:00:00 AM11/21/99
to
pon...@my-deja.com wrote:

>In article <8163dl$e5c$1...@fir.prod.itd.earthlink.net>,
> jo...@earthlink.net (Joel M. Eichen) wrote:
>> renate...@bigfoot.com (Renate Ratlos ) wrote:
>>
>> >On Thu, 18 Nov 1999 07:22:38 +0100, Peter Meiers <PMeiers@t-
>online.de>
>> >wrote:
>>
>> >>"The requested URL was not found on this server: ama/amamail1.htm"
>>

>> >Oh, da habe ich etwas angerichtet... Diese Seite gibt es tatsächlich
>> >nicht. Ich hatte das mit der anderen Mailingliste verwechselt.
>>
>> >Ich werde Herrn Deckers bitten, diese Seite einzufügen. Es wäre
>> >schade, wenn die Mailingliste nur ein Geheimtip für Insider bliebe.
>> >

>> >--
>> >Da Heilpraktikerbehandlung reine Suggestionstherapie ist, muß ein
>> >Heilpraktiker nichts von HLA-B27 wissen. Das würde ihn doch
>höchstens verunsichern!
>> >(Ernst Schmidbauer)
>>
>> Herrn Deckers got bitten? I did not know.
>>
>Und das grossen shrauben homeopathenshie zu haben fer alles
>mercury uber alles

That's from the Third Reich, right? Mercury Uber Alles.

Joel M. Eichen

unread,
Nov 21, 1999, 3:00:00 AM11/21/99
to
Peter Meiers <PMe...@t-online.de> wrote:

>Renate Ratlos wrote:

>> Oh, da habe ich etwas angerichtet... Diese Seite gibt es tatsächlich
>> nicht. Ich hatte das mit der anderen Mailingliste verwechselt.
>>
>> Ich werde Herrn Deckers bitten, diese Seite einzufügen. Es wäre
>> schade, wenn die Mailingliste nur ein Geheimtip für Insider bliebe.

>Eben. Vielleicht könnten Sie ihn gerade bitten, mich, wenn möglich, in
>die Liste aufzunehmen?
>Danke.

>[Wär doch gelacht, wenn wir diese Newsgroup nicht zu einer
>deutschsprachigen machen könnten :-))
>Joel Eichen hat ja schon Interesse bekundet.]

I only understood three words.

>Peter


0 new messages