Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Schach - womit systematisch lernen?

0 views
Skip to first unread message

Benjamin Joerissen

unread,
Oct 1, 1998, 3:00:00 AM10/1/98
to
Hi,

ich kenne nun schon seit meiner Kindheit Schach, hab's aber nie
richtig gelernt - könnt Ihr Medien (Bücher, CD-Rom etc) empfehlen, die
besonders gut das Schachspiel lehren? Ich hab' zwar so ein uraltes
Schachbuch von Theo Schuster (Schach. Falken Verlag 1977), aber das
bringt nix - es führt z.B. ständig Eröffnungsvarianten auf, ohne den
Hintergrund der einzelnen Züge zu erklären (und ohne auf den weiteren
Spielverlauf einzugehen).

Vielen Dank für Eure Tips,

Benjamin

bj....@earthling.net
--------------------------------------------------------------------
"Die Verachtung der Vernunft zeigt sich nicht dadurch am stärksten,
daß sie frei verschmäht und geschmäht wird, sondern, daß die Be-
schränktheit sich der Meisterschaft über die Philosophie und der
Freundschaft mit ihr rühmt". (G.W.F. Hegel, Differenzschrift)
--------------------------------------------------------------------
Philosophie im Internet:
http://userpage.fu-berlin.de/~joeriben/philo.html

Gerald Fix

unread,
Oct 2, 1998, 3:00:00 AM10/2/98
to
On Thu, 01 Oct 1998 21:34:01 GMT, bj....@earthling.net (Benjamin
Joerissen) wrote:

>ich kenne nun schon seit meiner Kindheit Schach, hab's aber nie
>richtig gelernt - könnt Ihr Medien (Bücher, CD-Rom etc) empfehlen, die
>besonders gut das Schachspiel lehren? Ich hab' zwar so ein uraltes
>Schachbuch von Theo Schuster (Schach. Falken Verlag 1977), aber das
>bringt nix - es führt z.B. ständig Eröffnungsvarianten auf, ohne den
>Hintergrund der einzelnen Züge zu erklären (und ohne auf den weiteren
>Spielverlauf einzugehen).

Sehr geeignet ist das Loseblattwerk von Karl Eggmann - Schach I,
Leitfaden und Arbeitsblätter für den Schachunterricht. Das dürfte
allerdings nur über den Fachhandel zu beziehen sein.

Die alten Pfleger-Bücher zum Bauern,- Turm- und Königsdiplom
(zusammengefasst im Band Kinder- und Jugendschach) halte ich auch
für sehr gelungen.

Leider gibt der Deutsche Schachbund bzw. die Deutsche Schach-
jugend zur Zeit keine Empfehlungen für gute Lehrbücher ab. Das
ist nicht gerade eine Empfehlung für die Organisationen ...

G.

0 new messages