Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Vorschlag: de.alt.schach (jetzt noch einmal)

0 views
Skip to first unread message

Peter Ihm

unread,
Sep 29, 1998, 3:00:00 AM9/29/98
to
Nundenn, das jüngste Posting von Lutz Donnerhacke (und einige Emails
von anderen) hat mich ermutigt, das hier jetzt doch (noch mal) zu
versuchen. Wir sind wieder ganz am Anfang.

Ich schlage die Einrichtung folgender Gruppe vor:

Einrichtung der Gruppe: de.alt.schach
Erläuterung: Schach als Spiel und Sport in allen
Formen

Status: Die Gruppe ist unmoderiert.

Charta:
Die Gruppe dient Schachspielern, gleich ob sie Schach als Spiel oder
Sport betrachten, als Diskussionsmedium und Treffpunkt, mit allen
Möglichkeiten, Schach zu spielen, sowie der Diskussion über alle
Aspekte des Schachspiels einschließlich des Computerschachs und der
Vermittlung von Schachpartnern. Beiträge über die Organisation oder
Ausschreibung von Turnieren, Problemstellungen, Turnierberichte, auch
von/zu Online- und Email-Turnieren, sind zulässig.
Ziel der Newsgroup ist, den Kontakt von deutschsprachigen
Schachspielern zu fördern, gleich welcher Nationalität, Ziel st nicht,
als Werbemedium für Clubinteressen oder Verkaufsbemühungen zu dienen.
Hier sollte Augenmaß in Hinblick auf Quantität und Postingintervalle
vorherrschen.

---
Erklärung:
So weit ich die Postings der letzten Tage verstanden habe, bestehen
mehr Einwände gegen derzeitige Einrichtung einer 2. Spielegruppe, als
gegen die Einordnung in der 2. Ebene. Dabei denke ich, daß später,
wenn Traffic sichtbar ist und die Diskussion um "Games zu Spiel oder
nicht zu Spiel" klarer oder sowieso eine Spielehierarchie eingerichtet
wird, sich ggf. eine Umwidmung vornehmen läßt. Daß muß man aber dann
sehen, nicht heute schon debattieren oder gar vorentscheiden. Im
Moment aber ist des die Einordnung mit der größten Zustimmung und dem
geringsten Widerstand, also das, was eigentlich angestrebt wird: nahe
einem Konsens, ohne andauernden, heftigen Protest (hoffe ich).

In der Charta habe ich bewußt die kommerzielle Seite als "in Maßen
toleriert" behandelt. Einmal, weil es sich sowieso nicht gänzlich
verhindern läßt, dann weil in den internationalen Schachgruppen
derartige Postings eigentlich nicht so oft kommen und zum Dritten,
weil gerade bei Schach die Grenze zwischen Freeware, Shareware und
kommerziellen Programmen schon fließend ist, daß man da kaum eine
klare Zäsur gegen Kommerz machen kann, zumal über Schachprogramme
natürlich auch gesprochen werden wird. Und was nützt ein Besen, wenn
er im Schrank eingesperrt ist. Also kann man nur an die Vernunft
apellieren, die Postings nicht zu übertreiben.

Insgesamt denke ich, daß die Schachgruppe eine generelle positive
Bereicherung der Newsgroups ist. Längst überfällig. Und ich denke, die
"neutrale" Einordnung wird es erleichtern, aus ihr eine _breit_
genutzte Gruppe zu machen.

Wenn es jetzt keinen wirklich heftigen Widerspruch gibt, sollten wir
vielleicht damit zum Ende der recht ausufernden Diskussion kommen und
das Ding endlich machen.

Gruß, Peter
Pe...@eurocontact-cz.com

P.S.: Ich hoffe, ich habe mich nicht geirrt


0 new messages