nach langer Abstinenz mal wieder ein Posting von mir...
Um 15 Leute, darunter Veganer, auf einer Küchenparty glücklich zu machen
stammt dieses Rezept aus der Trimpinschen Probierküche:
1 Kg Möhren
1 kl. Weißkohl
1 Kohlrabi
1 kl. Zucchino
2 Zwiebeln
je 2 rote, gelbe und grüne Paprika
6 große Champignons
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Bund Radieschen
250 g Haferflocken
250 g Hafergrütze
250 g Dinkelvollkormehl
2 Eßl. Muskat, frisch gerieben
4 Eßl. Salz
4 Eßl. bunten Pfeffer, frisch gemahlen
10 Eßl. Paprikapulver
10 Zehen Knoblauch
3 Bund Schnittlauch
3 Bund Petersilie
Paniermehl
Pflanzenöl zum Anbraten, Sesam, Mohn und Amaranth zum Wälzen
Außerdem: Moulinette oder anderer Zerhacker und die größte Schüssel in
Eurem Haushalt
Zubereitung:
Das ganze Gemüse einmal durch die Moulinette jagen (der Knoblauch und die
Petersilie können auch gleich mit rein, spart das Saubermachen der
Knoblauchpresse und der Kräutermühle), in die große Schüssel geben, den
Schnittlauch in Röllchen schneiden, das Gemüse mit den
Getreideerzeugnissen und den Gewürzen ordentlich verkneten und solange
Paniermehl zugeben, bis man den Teig gut formen kann.
Den Teig in 4 Portionen teilen, Rollen in Länge von ca 8 cm und Dicke
eines Daumens formen, den einen Teil in Sesam wälzen, den einen Teil in
Mohn, den dritten Teil in Amaranth und den vierten Teil einfach so, also
Natur in Öl anbraten.
Dazu Brot, verschiedene Salate (hat jeder selber mitgebracht, daher habe
ich keine Ahnung, was in den Dressings war, aber das kriegt ihr ja auch
selber hin. :) ) und ein paar scharfe Soßen reichen. Der Renner waren
"Sweet Chilisauce" und ein Dip, den ich - glaube ich zumindest - schon mal
hier gepostet habe, aber zur Sicherheit nochmal:
1 Tube Tomatenmark
200 ml Wasser
50 ml Aceto Balsamico
1 Chilischote, gemörsert
5 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 Teel. Pfeffer
50-100 g Mandelmus (je nachdem, ob Kinder mitessen oder nicht)
15 Blätter Pfefferminze, in dünne Streifen geschnitten
( Wer noch Pfefferminze braucht, soll sich melden, meine wuchert mir so
langsam das Beet zu.)
Zubereitung:
Tomatenmark und Mandelmus vermischen, mit Wasser und Essig glattrühren,
Gewürze dazu, umrühren, fertig.
Guten Hunger!
Astrid :)
Tschüss
Ulrike
AT>50-100 g Mandelmus (je nachdem, ob Kinder mitessen oder nicht)
UW>wieso?
Mandelmus nimmt die Schärfe, wenn also Kinder mitessen, sollte mehr Mandelmus
rein. Sorry, da hatte ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
UW>Unter Mandelmus hätte ich jetzt einfach fein durchgedrehte Mandeln
UW>verstanden.
Genauso ist es auch. :)
UW>Anscheinend sind da wohl Bittermandeln drin.
Soweit ich weiß eigentlich nicht.
UW>Ich kenne eigentlich überhaupt kein Mandelmus.
Gibt's im Reformhaus oder bei Naturkostläden.
Astrid :)
Michael die ohne mit der Wimper zu zucken isst. :-)
Tschüss
Ulrike