Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Probleme mit Trafoberechnung (Schaltnetzteil)

19 views
Skip to first unread message

auracher jürgen

unread,
Apr 30, 2001, 8:45:41 PM4/30/01
to
Ich möchte gerne selbst mal ein Schaltnetzteil bauen .
Damit will ich einen defekten Verstärker betreiben

Das Ansätze :
12V => +/- 50..100V
Schaltfrequenz ~ 50 kHz
primärgetaktetes Schaltnetzteil

Das Problem:
Als Übertrager möchte ich einen Feritrinkern benutzen
ich kenne den AL Wert . Die Windungszahlen (Strom durch den
Leiter) und die Leistung die ich da darüber transformieren sind
das Problem
Ich habe schon im Netz gesucht binn aber nicht fündig geworden
Ich wäre sehr dankbar über jegliche Hilfestellung

mfg Auracher Jürgen

auracher jürgen

unread,
May 1, 2001, 2:12:50 PM5/1/01
to

MaWin

unread,
May 1, 2001, 3:31:12 PM5/1/01
to
auracher jürgenau...@yahoo.com> <nospam-...@yahoo.com>> schrieb im Beitrag <3aeefb65$0$30012$62ce1824@SSP1NO63>...

> Die Windungszahlen (Strom durch den Leiter) und die Leistung die
> ich da darüber transformieren sind das Problem
> Ich habe schon im Netz gesucht binn aber nicht fündig geworden
> Ich wäre sehr dankbar über jegliche Hilfestellung
>

de.sci.electronics FAQ http://dse-faq.e-online.de/ gelesen ?
http://www.fbe.fh-darmstadt.de/fbee/projekt/smps/smps.asp
--
Manfred Winterhoff, mawin at gmx.net, remove NOSPAM if replying
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.

r.freitag

unread,
May 1, 2001, 4:48:05 PM5/1/01
to
auracher jürgen sprach:

Nimm eine secundärmaximalspannung von 120 V an
und eine Primärminimalspannung von 10 V, es
ergibt L1/l2. Wenn du den Al Wert kennst, weisst
du schon die Windungszahlen zu berechnen.

Fertich.

Gruß

RFr
--
They played Beethoven last night.
Beethoven lost.

0 new messages