Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

MD`s im Computer

0 views
Skip to first unread message

Thomas Brinker

unread,
Aug 22, 1999, 3:00:00 AM8/22/99
to
Gibt es ein MD Laufwerk für den PC?
Oder sonst eine Möglichkeit MD's mit dem PC zulesen?
Um die Titel vernünftig ein zugeben, Lieder von einer MD auf eine andere zu
kopieren oder einfach als normaler Datenspeicher ähnlich ZIP und co.

--
Thomas Brinker


M. Freye

unread,
Aug 23, 1999, 3:00:00 AM8/23/99
to

Thomas Brinker schrieb:

Hahahaha:)

Gunnar Blache

unread,
Aug 23, 1999, 3:00:00 AM8/23/99
to
Dank auch für die erleuchtende Antwort ! Jetzt weiß ich´s auch nicht !

Gunnar

M. Freye schrieb:

Thomas Brinker

unread,
Aug 24, 1999, 3:00:00 AM8/24/99
to
Wieso hahahaha:)???
Bitte um Antwort!!

TB
M. Freye <Fr...@firemail.de> schrieb in im Newsbeitrag:
37C18294...@firemail.de...

Paul Lenz

unread,
Aug 24, 1999, 3:00:00 AM8/24/99
to
thomas....@t-online.de (Thomas Brinker) schrieb am 22.08.99:

> Gibt es ein MD Laufwerk für den PC?

Nö, da passt doch eh kaum was drauf.


> Um die Titel vernünftig ein zugeben

Dafür gibt es MD-Recoder mit Computer-Anschluss.


Proppi


--
Ich lese alle öffentlichen Antworten - bitte _keine_ PM-Kopien!
http://www.lenz-online.de ** XP v3.1 R **

Manfred Mitreiter

unread,
Aug 25, 1999, 3:00:00 AM8/25/99
to

M. Freye <Fr...@firemail.de> schrieb im Beitrag
<37C18294...@firemail.de>...
>
>
> Thomas Brinker schrieb:

> >
> > Gibt es ein MD Laufwerk für den PC?
> > Oder sonst eine Möglichkeit MD's mit dem PC zulesen?
> > Um die Titel vernünftig ein zugeben, Lieder von einer MD auf eine
andere zu
> > kopieren oder einfach als normaler Datenspeicher ähnlich ZIP und
co.
> >
> > --
> > Thomas Brinker
>
> Hahahaha:)

Dachte immer in NGs gibts Antworten auf Fragen.
Dafür sind sie doch u.a. da, oder?
Wenn Du's schon sooo genau weisst, dann erleuchte uns unwissenden
Dummefragensteller doch mal mit einer kurzen Erklärung für das
Gelächter :-)
Danke und ciao,
mani.
--
Manfred Mitreiter
Privat: man...@mitreiter.de
Geschäft: m...@hekatron.de

>

Christian Wapenhans

unread,
Aug 25, 1999, 3:00:00 AM8/25/99
to
Followup-To: de.rec.music.audio gesetzt!

Hallo Thomas,

in <7pum7h$mta$1...@news00.btx.dtag.de>, on 08/24/99

at 07:59 PM, "Thomas Brinker" <thomas....@t-online.de> said:

>Wieso hahahaha:)???
>Bitte um Antwort!!

Wenn man eine Frage so breit streut, kann so etwas schon passieren.

>M. Freye <Fr...@firemail.de> schrieb in im Newsbeitrag:
>37C18294...@firemail.de...

>> Thomas Brinker schrieb:


>> >
>> > Gibt es ein MD Laufwerk für den PC?
>> > Oder sonst eine Möglichkeit MD's mit dem PC zulesen?
>> > Um die Titel vernünftig ein zugeben, Lieder von einer MD auf eine andere
>> > zu
>> > kopieren oder einfach als normaler Datenspeicher ähnlich ZIP und co.

Es gibt einen Datenlaufwerk für den PC, von Sony. Dies unterstützt
leider nur Daten-MD, ca. 160 MB. Die Audio-MD werden nicht unterstützt
und eine Übertragung der Tondaten ist leider ebenso nicht möglich wie
die Titeleingabe, so ist nun mal Sony. Treiber gibt es wohl nur für
Windows. Mehr Informationen wirst Du unter http://www.minidisc.org
bekommen.

Ach ja, die Daten-MD werden auch in 4- und 8-Spur-Aufnahmegeräten
benutzt, nur kostet ein Medium statt DM 3,- hier ca. DM 40,-, da der
Absatz nicht so groß ist.

Tschau aus Braunschweig
Christian
--
(Folklore) - http://home.t-online.de/home/LAG_Tanz_Niedersachsen/
(Volkstanz) - http://home.t-online.de/home/D-G-V/
(privat&PGP) - http://home.t-online.de/home/christian.wapenhans/ This
OS/2 system uptime is 3d 21h 19m 03s 967ms (en).


Thomas Meyer

unread,
Aug 25, 1999, 3:00:00 AM8/25/99
to
In de.rec.music.audio Manfred Mitreiter <m...@hekatron.de> wrote:
>Dachte immer in NGs gibts Antworten auf Fragen.
>Dafür sind sie doch u.a. da, oder?

Erstmal schaut man bei Deja.com, ob die Frage nicht schon gestellt und
beantwortet wurde. DANN fragt man.

Thomas
--
Thomas Meyer, Bremen, Germany
mailto:i0...@zfn.uni-bremen.de -- http://www1.uni-bremen.de/~i03a/

Manfred Mitreiter

unread,
Aug 25, 1999, 3:00:00 AM8/25/99
to

Thomas Meyer <i0...@zfn.uni-bremen.de> schrieb im Beitrag
<7q0a5u$cq0$2...@kohl.informatik.uni-bremen.de>...

> In de.rec.music.audio Manfred Mitreiter <m...@hekatron.de> wrote:
> >Dachte immer in NGs gibts Antworten auf Fragen.
> >Dafür sind sie doch u.a. da, oder?
>
> Erstmal schaut man bei Deja.com, ob die Frage nicht schon gestellt
und
> beantwortet wurde. DANN fragt man.

DER Hinweis wäre als Antwort auf das Posting auf jeden Fall besser
gewesen als das zuvor gepostete hahaha...
Ciao,

McYo[r]k (JörgLeder)

unread,
Aug 25, 1999, 3:00:00 AM8/25/99
to
> > Um die Titel vernünftig ein zugeben
> Dafür gibt es MD-Recoder mit Computer-Anschluss.

Computeranschluß? Ich habe eine digitale optisch/coxial Sondkarte (dmx
terratec), und copier dann digital auf MD, ist das das was du meinst?

--
McYo[r]k
www.mcyork.de
ICQ 19485634
InternetPhone4(room reimliga): McYork

Thomas Brinker

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to
Kann man damit auch lieder nehmen auf Festplatte speichern und auf ner
anderen MD wieder auf spielen, oder bricht man sich dabei einen ab, weil man
ewig viele einstellungen machen muss, kann man damit auch die titel
eingeben??
Fragen über Fragen.
TB

McYo[r]k (JörgLeder) <mcy...@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
7q1fii$7uq$6...@fu-berlin.de...

Christian Almeder

unread,
Aug 27, 1999, 3:00:00 AM8/27/99
to
In de.sci.electronics Thomas Brinker <thomas....@t-online.de> wrote:
: Gibt es ein MD Laufwerk für den PC?
: kopieren oder einfach als normaler Datenspeicher ähnlich ZIP und co.

Bei soviel "Kasteldenken" (teure inkompatible Daten-MDs, s. Antwort von
Christian Wapenhans) ist wohl eine HD die bessere Wahl...
Aus der Traum vom tragbaren MD-Recorder mit Laufwerkskabel ;-(

Ausserdem habe ich voriges Semester gelernt, dass Schreiben (Abkuehlung des
MO- Materials) nur bei 1x funktioniert (kein 4x oder gar 32x wie bei CDroms),
also eine fade Sache...
Achja, vielleicht deswegen die Daten-MDs und -Laufwerke ;-)

cu
Christian http://stud4.tuwien.ac.at/~e9325329/ Stoppt den Papierkrieg!

Thomas Meyer

unread,
Aug 27, 1999, 3:00:00 AM8/27/99
to
Paul Lenz <pro...@sampo.han.de> schrieb in im Newsbeitrag:
7N$sSnK...@sampo.han.de...

> > Erstmal schaut man bei Deja.com, ob die Frage nicht schon
> > gestellt und beantwortet wurde. DANN fragt man.
>
> Es gibt auch Leute, die nicht wissen, dass es DejaNews gibt.
> Die fragen dann eben einfach so.

Schlimm genug!

Christian Wapenhans

unread,
Aug 29, 1999, 3:00:00 AM8/29/99
to
In <7q5q0a$qeo$1...@news.tuwien.ac.at>, on 08/27/99
at 10:41 AM, Christian Almeder <e932...@stud4.tuwien.ac.at> said:

>Ausserdem habe ich voriges Semester gelernt, dass Schreiben (Abkuehlung
>des MO- Materials) nur bei 1x funktioniert (kein 4x oder gar 32x wie
>bei CDroms), also eine fade Sache...

Nicht ganz! Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit liegt normal bei ca.
150 kB/s, aber der Datenstrom der reduzierten Daten beträgt ca. 40 kB/s.

OS/2 system uptime is 0d 1h 21m 12s 935ms (en).


0 new messages