Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

MD-Titel über PC eingeben

58 views
Skip to first unread message

Dirk Kurras

unread,
Jul 20, 1999, 3:00:00 AM7/20/99
to
Hi!
Die vor längerer Zeit im Computerclub vorgestellte Schaltung, mit
der sich über den PC die Titel der MD eingeben lassen habe ich
mal aufgebaut.
(Sie ist unter http://www.czechin.com/minidisc/titlemd.htm zu finden.)

Man kann 12-Bit-IR-Codes oder 20-Bit-IR-Codes benutzen.
Mit den 20-Bit-IR-Codes kann man die "Sonderzeichen" schreiben,
welche in den 12-Bit-IR-Codes fehlen. Die Zeichen des 12-Bit-IR-Codes lassen
sich ohne Probleme übertragen. Bei den 20-Bit-IR-Codes werden leider oft
einige Zeichen "verschluckt". Auffällig ist, daß nur einige bestimmte
Buchstaben nicht geschrieben werden.
Meine Vermutung war, daß es bei diesen Buchstaben ein Timigproblem gibt und
es zu Signalüberschneidungen kommt, doch die verschiedenen Zeiten habe ich
schon ohne Erfolg hochgesetzt ...

Kann mir jemand helfen, dieses Problem zu lösen?

Ein Gedanke war, daß die TTL-Pegel vom Rechner nicht sauber an die Schaltung
ankommen. Ich wollte schon mal einen OP als Schmitt-Trigger vor der
eigentlichen
Schaltung einbauen ...

PS: Ich besitze den MDS-JE520 von Sony.

Uwe Thiemer

unread,
Jul 29, 1999, 3:00:00 AM7/29/99
to
Hallo Dirk,

> Die vor längerer Zeit im Computerclub vorgestellte Schaltung, mit
> der sich über den PC die Titel der MD eingeben lassen habe ich
> mal aufgebaut.
> (Sie ist unter http://www.czechin.com/minidisc/titlemd.htm zu finden.)

> [...]


> sich ohne Probleme übertragen. Bei den 20-Bit-IR-Codes werden leider
oft
> einige Zeichen "verschluckt". Auffällig ist, daß nur einige bestimmte
> Buchstaben nicht geschrieben werden.
> Meine Vermutung war, daß es bei diesen Buchstaben ein Timigproblem
gibt und
> es zu Signalüberschneidungen kommt, doch die verschiedenen Zeiten habe
ich
> schon ohne Erfolg hochgesetzt ...

> [...]


> PS: Ich besitze den MDS-JE520 von Sony.

Ich habe von ELEKTOR 11/98 den MD-Programmer aufgebaut. Dieser ist
recht umfangreicht (mit Controller). Trotzdem habe ich massive
Probleme. Auch bei mir werden willkürlich Zeichen verschluckt. Player:
MDS-JE510.

Vielleicht liegt das Problem ja am Mini-Disk-Player (wirklich ein
Timing-Problem, denn mit der Fernbedienung klappt's bei mir).

Gruß Uwe


Richard Harms

unread,
Aug 3, 1999, 3:00:00 AM8/3/99
to
Hallo,
habe ebenfalls den MD-Editor der Elektor nachgebaut und auch Probleme bei
der
Übertragung gehabt (verschluckte Zeichen), jedoch nur beim Sprung zum
nächsten
Titel.
Problem folgendermaßen gelöst:
Zeichensatz korrekt einstellen, hängt ja vom Modell ab (e1 oder e2).
Titelnummer 3-stellig !!! eingeben. Hat jedenfalls bei mir geholfen.

Gruß
Richard

Burkhard Kohl

unread,
Aug 4, 1999, 3:00:00 AM8/4/99
to
In de.sci.electronics Richard Harms <Richar...@nwn.de> wrote:
> Hallo,
> habe ebenfalls den MD-Editor der Elektor nachgebaut und auch Probleme bei
> der

Wenn ich den Thread richtig verstanden habe, geht es dabei um die Titel-
eingabe über die Infrarot-Bedienung?

Gibt es auch eine Möglichkeit Titel über die digitale Schnittstelle
(LWL-Kabel) einzugeben? Ich habe nämlich nur einen MD-Walkman ohne FB
und die Eingabe über den Jog-Dial ist doch etwas umständlich.
(Sony MZ-R35).

Danke, Burkhard
--
Burkhard Kohl
buk at/auf buks.ipn.de

Thorsten

unread,
Aug 18, 1999, 3:00:00 AM8/18/99
to
Hi,

auch ich habe den MD-Programmer nachgebaut.
Wenn ich die Daten vom Programmer zum MD-Recorder überspielen möchte, dann
erscheint im Display neben den Titelmanen auch andere wirre Zeichen. Z.B.
mehrfach "(((((((((((((((" hintereinander.
Ich habe beide Zeichensätze getestet, ist aber nicht besser geworden.
Mein Recorder ist der Sony MDS-JB 920.

Kann mir jemand helfen ?

Ciao
Thorsten


Sören Claas Victor L a s c h

unread,
Aug 18, 1999, 3:00:00 AM8/18/99
to
Tach Thorsten.

ich habe auch den Sony MDS-JB 920 und bei mir ist alles WUNDERBAR. Nach dem
ich 31 CD´s habe mit über 5700 MP3 bin ich gut dabei die besten Stücke auf
MD zu überspielen.

Wie hast du den PC an den MD-Player angeschlossen? Ich gebe alles in den
Verstärker.

MfG

SCVL


Thorsten <van_...@privat.kkf.net> schrieb in im Newsbeitrag:
37BA88E0...@privat.kkf.net...

Thorsten

unread,
Aug 19, 1999, 3:00:00 AM8/19/99
to
Hallo Sören,

ich glaube, Du hast da was falsch verstanden.
Ich habe mir den MD-Programmer aus der Zeitschrift "Lelektor" nachgebaut. Das
Gerät ist eine Art Fernbedienung.
Mit dem PC schreibst Du das Inhaltsverzeichnis der MD in den Programmer und
überträgst dann den Text per Infrarot.

Gruss, Thorsten

>


Sören Claas Victor L a s c h

unread,
Aug 19, 1999, 3:00:00 AM8/19/99
to
Hallo,

ach so, kam mir doch gleich so komisch vor. Aber an unseren MD-Playern ist
doch eine Anschluss Möglichkeit für ein PS/2 Tastatur. Steck doch einfach
das teil dran und fertig ist. Aber du könntest mir mal das Programm schicken
oder erklären wie man das bauen könnte.

MfG

SCVL


Thorsten <van_...@privat.kkf.net> schrieb in im Newsbeitrag:

37BC0403...@privat.kkf.net...

Thorsten

unread,
Aug 21, 1999, 3:00:00 AM8/21/99
to
Hallo Sören !

> Aber an unseren MD-Playern ist
> doch eine Anschluss Möglichkeit für ein PS/2 Tastatur. Steck doch einfach
> das teil dran und fertig ist.

Das ist mir ganz neu. Wo ist denn dieser Anschluss ?
Du meinst doch nicht die Tastatur von Sony, die es als Zubehör gibt ? Ich
glaube, die kostet 150 DM. Das PC-Link-Kit von Sony kostet 249,00 DM
unverbindliche Preisempfehlung.

Gruss, Thorsten


0 new messages