Ist von Philips und im Prinzip ein "uralte" Stereobasisverbreiterung mit etwas
verbogenenen Frequenzgang und Phasenverschiebung, um einen "fetteren" und
"mehr-Stereo"-Klang zu liefern, wenn man (wie beim TV) nur 70cm
Lautsprecherabstand hat. Mit einem DSP kann man schon gut am Klang schrauben ;-)
Mit HIFI hat das aber nichts mehr zu tun.
|> Kennt jemand eine Schaltung / IC?
Gerade mit altavista gefunden:
http://www.geocities.com/phil_schem/ und da Blatt K4, der Chip ist ein SAA7712H.
|> Oder das Prinzip und einen Lösungsvorschlag ?
http://www.semiconductors.philips.com/pip/saa7712h
|> Suche Link oder Datenblatt und sonstige Informationen
Dito. Wenn du das aber selber bauen wirst, wird wohl das Hauptproblem die
Beschaffung von dem Teil sein, weil der CHIP auch noch ein DolbyProLogic Decoder
ist...
--
Georg Acher, ac...@in.tum.de
http://www.in.tum.de/~acher/
"Oh no, not again !" The bowl of petunias