ist es eigentlichin Pap 13.* möglich, Bildteile eines importierten
Bildes zu verdecken oder muss ich jedes Mal das Bild vorher in einem
Grafikprogramm zurechtschneiden?
Maurice
Du kannst, wie schon immer (mindestens seit Version 9) in Papyrus über
die Bildverwaltung die Grafiken beschneiden und den beschnittenen Teil
in das Dokument einfügen.
Werden also aus einem Bild mehrere Teilstücke benötigt, so bietet sich
auch die Verwendung dieser Lösung an. Wird eine Grafik mehrfach
verwendet, so kann sie von dort auch mehrfach eingefügt werden. Diese
wird dann nur einmal im Dokument abgelegt und lediglich Referenzen
angelegt. Das spart Platz.
Bis denne,
Pascal
> Du kannst, wie schon immer (mindestens seit Version 9) in Papyrus über
> die Bildverwaltung die Grafiken beschneiden und den beschnittenen Teil
> in das Dokument einfügen.
Vielen Dank, Pascal. Das ging ja rasend schnell.
> Wird eine Grafik mehrfach
> verwendet, so kann sie von dort auch mehrfach eingefügt werden. Diese
> wird dann nur einmal im Dokument abgelegt und lediglich Referenzen
> angelegt. Das spart Platz.
Klasse. Ist ja wirklich gut durchdacht.
Maurice