Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Datensätze überspringen beim Report

1 view
Skip to first unread message

R. Hannes

unread,
Jan 18, 2010, 5:31:13 AM1/18/10
to
Hallo/2

vielleicht liest hier doch noch jemand mit. Mit folgendem Problem komme
ich nicht weiter:

Ausgangspunkt ist eine Datenbank aus einer Tabelle mit mehreren Spalten
(Datum, Werte1, ... WerteN). Für alle Datensätze existieren Datums aber
nicht immer alle Werte.

Beim Erstellen eines tabellarischen Reportes z.B. aus Datum und Wert3
erhalte ich dann u.U. Zeilen die nur das Datum aber keinen Wert
enthalten (wenn eben keiner existiert). Nun möchte ich aber solche
Zeilen nicht mit dargestellt haben. Die Abfrage soll also sofort in die
nächste Zeile gehen wenn Wert3=leer ist.

Ich habe schon mit folgender Formel gebastelt: ( IF
LENGTH(RuRohRein_coli) THEN RuRohRein_Datum ENDIF ). Das hat dann zwar
ordentlich das Datum weggelassen, aber eine nun ganz leere Zeile war
immer noch da.

Hat jemand eine Idee wie ich da vorgehen könnte? Geht das überhaupt?

Schon mal vielen Dank für Hinweise.

PS: Version 13.10 unter OS/2

--
Mit freundlichen Grüßen

Ralph
Dieses OS/2-System läuft seit 112 Tagen und 03:57 Stunden (en).

Basar Alabay

unread,
Jan 18, 2010, 6:43:45 AM1/18/10
to
In article <4b543871$0$6716$9b4e...@newsspool2.arcor-online.net>,
"R. Hannes" <Spama...@gmx.de> wrote:

> vielleicht liest hier doch noch jemand mit.

Sicher. Aber mit Base kenne ich mich nicht aus, leider.

B. Alabay

Andreas Bruns

unread,
Jan 20, 2010, 7:22:06 AM1/20/10
to
R. Hannes schrieb:

> Hallo/2
>
> vielleicht liest hier doch noch jemand mit.

Ja, durchaus.

> Mit folgendem Problem komme
> ich nicht weiter:
>
> Ausgangspunkt ist eine Datenbank aus einer Tabelle mit mehreren Spalten

> (Datum, Werte1, ... WerteN). Fᅵr alle Datensᅵtze existieren Datums aber

> nicht immer alle Werte.
>
> Beim Erstellen eines tabellarischen Reportes z.B. aus Datum und Wert3
> erhalte ich dann u.U. Zeilen die nur das Datum aber keinen Wert

> enthalten (wenn eben keiner existiert). Nun mᅵchte ich aber solche

> Zeilen nicht mit dargestellt haben. Die Abfrage soll also sofort in die

> nᅵchste Zeile gehen wenn Wert3=leer ist.


>
> Ich habe schon mit folgender Formel gebastelt: ( IF
> LENGTH(RuRohRein_coli) THEN RuRohRein_Datum ENDIF ). Das hat dann zwar
> ordentlich das Datum weggelassen, aber eine nun ganz leere Zeile war
> immer noch da.
>

> Hat jemand eine Idee wie ich da vorgehen kᅵnnte? Geht das ᅵberhaupt?

Gute Frage, ich weiᅵ es nicht.

Ich wᅵrde die Datensᅵtze in Base vorher Filtern, bzw. den Report mit
einer entsprechenden Abfrage verbinden.

Gruᅵ Andreas.

Martin Elsässer

unread,
Jan 22, 2010, 2:09:00 AM1/22/10
to
Hallo Andreas,

AB>> vielleicht liest hier doch noch jemand mit.
AB>
AB>Ja, durchaus.

Aber ja doch!

Gru�

Martin [PGP-Key available]
---
F�r Mails >16 kByte: mar...@melsaesser.de

R. Hannes

unread,
Jan 27, 2010, 8:12:11 AM1/27/10
to
Andreas Bruns schrieb:

> Ich würde die Datensätze in Base vorher Filtern, bzw. den Report mit
> einer entsprechenden Abfrage verbinden.

Hallo/2,

danke für den Hinweis. Das scheint tatsächlich die einzige Möglichkeit
zu sein. Wenn aber in einem Report mehrere, dann verschieden abgefragte
Tabellen sein sollen, klappt auch das nicht und es bleibt nur das
Löschen der Leerzeilen per Hand (wurde jetzt so von ROM bestätigt).

--
Mit freundlichen Grüßen

Ralph
Dieses OS/2-System läuft seit 121 Tagen und 06:46 Stunden (en).

0 new messages