On 06/12/2013 22:16, Doc Universe wrote:> Hallo zusammen,
>
> ich m�chte von zwei an einem lokalen Netz angeschlossenen Macs auf meine
> Mediadaten zugreifen. Also dachte ich an die Anschaffung eines
> Raid-Systems. Nun ist es so, dass ich an beiden Macs die Daten
> verarbeiten will und die ge�nderten Daten lokal speichern m�chte. Die
> Rohdaten sollen f�r beide Macs auf dem Raid liegen.
>
> Nun k�nnte ich beide Macs �ber ein Switch mit dem Raid verbinden.
Wir reden also �ber NAS, oder?
> Problem ist aber, dass wenn beide Schreib- und Lesezugriff haben, immer
> einer dem anderen die Mediadatenbibliothek zerschiessen w�rde.
Ist es nicht grunds�tzlich Aufgabe des Servers, also in dem Fall des
NAS, aufzupassen dass immer nur ein Client auf ein File zugreift und es
keine Kollisionen gibt?
�ber welche Art von "Mediendatenbank" reden wir eigentlich?
> Andere
> M�glichkeit: zwei Raids anschaffen und die Daten nach Anlieferung und
> Import auf die eine und auf die andere Platte kopieren. Unsch�n, das
> w�rde ich vermeiden.
>
> Hat hier jemand eine Idee wie ich das Problem geschickt und vor allem
> ohne zus�tzliche Kosten l�sen kann? Jeder Vorschlag ist willkommen!
Keine Ahnung ob es auf deine Situation passt, aber f�r Shared Storage an
Schnittpl�tzen nutzen wir h�ufig FibreChannel L�sungen, mit
entsprechender Software zur Medien- und MetaData-Verwaltung, wie z.B.
Avid Unity oder auch Third Party Sachen. Die Pl�tze werden jeweils pro
Job angemietet, da sind mir schon einige Varianten �ber den Weg
gelaufen. Auch Ethernet-basierte Sachen.
W�rde helfen wenn man eine Idee davon h�tte welche Software Du einsetzt,
der Ansatz ist IMHO auf der Ebene zu suchen.
F'up to dcsmm