mit welcher Tastenkombination (Powerbook) bekomme ich die Zeichen {[]} unter
MagicMacX 1.2.0?
Gibt es eine Lösung des Problems, daß die Shift-Tasten nicht einzeln abgefragt
werden können?
Gerhard
Taja, man merkt das ich schon lange keine original Atari-Tastatur benutze. Es
geht natürlich mit Alt-Ö und Ä, sowie Alt-Shift-Ö und Ä.
GS> Shift-Tasten nicht einzeln abgefragt werden können?
Für PureC (letzte Version, 20.3.1993) habe ich das gelöst. Man suche nach der
Stelle:
Alt: 4E B9 00 02 CB E2 C0 BC 00 00 00 03 72 03
Neu: 4E B9 00 02 CB E2 C0 BC 00 00 00 xx 72 xx
Für xx kann man sich eine Kobimation aussuchen:
0 Shift-Taste rechts
1 Shift-Taste links
2 Control-Taste
3 Alternate-Taste
4 Caps Lock
5 Maustaste rechts
6 Maustaste links
Ich habe es auf den Wert 2 (linke Shift-Taste gesetzt. Damit bricht auf jeden
Fall die Compilierung und die Projektsuche ab.
Gerhard
> mit welcher Tastenkombination (Powerbook) bekomme ich die Zeichen {[]} unter
> MagicMacX 1.2.0?
die Frage hast Du Dir ja schon selbst beantwortet. ;-) Aber woher hast
Du die Version 1.2, und was hat sich gegenüber der 1.1 geändert?
Tschüssing, Uwe
> ... Aber woher hast
> Du die Version 1.2, und was hat sich gegenüber der 1.1 geändert?
Wo würde ich eine neue MMX-Version suchen? Beim Dalai Lama, bei Arnie
Schwarzenegger, bei Angie ...
bei / bye
Manfred
> Wo würde ich eine neue MMX-Version suchen? Beim Dalai Lama, bei Arnie
> Schwarzenegger, bei Angie ...
ach, nun mit einem Mal. Ich hatte schon alle Hoffnung fahren lassen,
weil sich an der Seite seit zwei Jahren nichts geändert hat.
> Pssst: <http://www.application-systems.de/magicmacx/>
Danke für den Tip. Ich werd's auch bestimmt nicht weitersagen!
Tschüssing, Euch Uwe
ASH Homepage
US> was hat sich gegenüber der 1.1 geändert?
- 68k-Emulator wurde optimiert
- Beenden von MagicMacX verbessert
- Druckdateien werden beim Beenden automatisch gelöscht
- Dcntl() geändert, somit kein Absturz mehr durch Calamus
Es sind noch ein paar Dinge habe jetzt aber keine Lust die ab zu tippen. ;-)
Gerhard
> ASH Homepage
Nun habe ich es auch.
> - 68k-Emulator wurde optimiert
Das ist zu merken.
Tschüssing, Euch Uwe
Hier laesst sich die Installation nicht durchfuehren. Beendet sich mit
"Fehler bei der Installation" :(
Hab das Update zwar am PC von meinem Sohn heruntergeladen und mittels
USB-Stick zum Mac geschleppt. Aber das sollte ja nix machen.
vG
--
my music for free at
www.soundclick.com/clausrogge
Das hatte ich auch, wenn ich jetzt noch wüßte was ich getan habe währe ich
froh.
Hast Du es im selben Ordner versucht zu installieren oder einem neuen?
Gerhard
Kann ich nichts dazu sagen. Die Version 1.1.0 war vielleicht nur ne halbe
Stunde aktiv. :-)
Was stören ist, ist wenn das Dock wieder runterfährt der Bildschirm nicht
wieder aktuallisiert wird. Das gleiche nach dem öffnen des Dashboard oder dem
betätigen der Medienauswurftaste.
Super währe es, wenn die Funktion des Trackpad bei der Benutzung von zwei
Fingern auch innerhalb von MagiC funktionieren würde.
Gerhard
> Was stören ist, ist wenn das Dock wieder runterfährt der Bildschirm nicht
> wieder aktuallisiert wird. Das gleiche nach dem öffnen des Dashboard oder dem
> betätigen der Medienauswurftaste.
ich benutze MagiC zwar nur im Vollbildmodus, aber diese Redrawfehler
gibt's auch da.
Tschüssing, Euch Uwe
Dann ist es dir so ergangen wie mir: ploetzlich funktionierte es trotzdem!
Oder?
> Hast Du es im selben Ordner versucht zu installieren oder einem neuen?
Alles versucht, beim ersten Mal ging gar nix, paar Tage spaeter ging alles
auf Anhieb.
> Alles versucht, beim ersten Mal ging gar nix, paar Tage spaeter ging alles
> auf Anhieb.
die Bits mußten eben erst ordentlich durchziehen. Merk Dir das fürs
nächste Mal.
Tschüssing, Euch Uwe