Es dauert beim ladebalken seeehr lange ...
Kann ir jemand helfen ???
Danke
On Thu, 04 Nov 2004 11:47:28 +0100, Manuel wrote:
> Es dauert beim ladebalken seeehr lange ...
Ladebalken?! Ich hab scheinbar schon wirklich laenger kein
Nuernberger Windows gesehen... Normalerweise laufen da Bootmeldungen
durch. Wenn man die sehen wuerde, dann wuerde man auch wissen wofuer er
lange braucht. IMHO installiert die Suse aber auch jede Menge Sachen mit,
die man auf einer Arbeitsstation nicht braucht. Also einfach mal so Sachen
wie SQL-Server, Webserver, Mailserver etc. ausschalten... Oder halt was
schlankes installieren (Debian, Gentoo...)
cu hps
ok
den ladebalken kann man eigentlich auch wegmachen indem man F2 dtückt (Steht
da)
aber das funkt nich!
On Fri, 05 Nov 2004 11:35:57 +0100, Manuel wrote:
> den ladebalken kann man eigentlich auch wegmachen indem man F2 dtückt
> (Steht da)
> aber das funkt nich!
nun muesstest Du aber sehen, was er da alles treibt. Hab was in Erinnerung
mit automatischer Hardwareerkennung bei Suse, die viel Zeit kostet.
Ausserdem halt mal alle Dienste, die Du nicht brauchst ausschalten.
cu hps
Hi all,
versuche gerade von SuSE wegzukommen. Dieser regelrechte Drang begann
auch damit, daß mein SuSE9.0 (9.1. öfters) sich beim booten aufgehängt
hat - und das, nachdem mein win2k eingefroren war...
War auch nichts mit F2 drücken. In der Regel funktionierte es,
allerdings nur gleich am Anfang. Die Letzte Meldung, welche ich auf dem
Screen bekam, war das sshd gestarted werden soll. Leider habe ich keine
Logs mehr:(
Ich habe ihn dann deaktivert und siehe da, es ging. Wenn er aktiviert
war, war es eher zufällig, ob er zuendebooten wollte...
Ich weiß nicht, ob das weiterhilft - aber da mir das Problem bekannt
vorkommt und es unter derselben Distri passierte...
MfG
Jens