Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Booten von einer CF-Karte (als IDE-Platte angeschlossen)

25 views
Skip to first unread message

Alexander Beuscher

unread,
Nov 26, 2006, 6:04:45 PM11/26/06
to

Hallo allerseits!

Hat jemand von Euch obiges erfolgreich hinbekommen?

Mein Setup:

- Atari Falcon
- IDE44<->CF-Slot Adapter (ohne Logik, reine Verdrahtung)
- SanDisk 128 MB Compact Flash Card

Ich habe den HDDriver 8.1 erfolgreich auf der CF-Karte
installiert, so wie ich es auch bei anderen "normalen" Festplatten gemacht
habe. Die "Kartenplatte" läßt sich völlig problemlos benutzen,

ABER: Ich (bzw. der Falcon) kann nicht davon booten! Ich muß den HDDriver
von Diskette nachladen (bzw. aus dem Autoordner booten) um auf die
Kartenplatte zugreifen zu können - obwohl der HDDriver auf dem
Kartenlaufwerk "C" installiert ist.

Meine Vermutung ist die, daß die Boot-Routinen des TOS die Kartenplatte
aus irgendwelchen Gründen nicht erkennen.

Kann das am Kartenhersteller liegen? Hatte jemand mit einer anderen Marke
Erfolg?

Oder muß ich gar ein Patch für die TOS Boot-Routinen schreiben?

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen in diesen Bereichen gesammelt?


Grüße,

Alexander

Josef Hope

unread,
Feb 25, 2014, 5:13:44 AM2/25/14
to

Hallo!

Dein Post ist zwar schon lange her, aber ich kann Dir berichten, dass ich in meinem Falcon die HD durch CF ersetzt habe.

Die CF Karte wird bis 2GB Größe unterstützt und die Partitionen dürfen je nicht größer als 256 MB sein soweit ich noch aus dem Stegreif weiß - das auch nur mit Unterstützung von - wie hieß das noch gleich? - Big...

Falls noch interessiert kann ich ja meinen Falcon mal abstauben und Dir näheres berichten.

lg
Josef

P.S.: zuletzt wollte ich noch das Flachbandkabel auskreuzen, um damit direkt Files zwischen PC und Atari austauschen zu können (es brauchen ja nur high und low byte ausgetauscht zu werden), fand aber bis jetzt keinen Stecker mit 2mm Lochabstand ... hatte begonnen eines selbst zu löten ... noch nicht fertig gestellt, weil noch nicht dazu gekommen es einzubauen (Angst :D )

Uwe Seimet

unread,
Feb 25, 2014, 2:39:45 PM2/25/14
to
On 02/25/2014 11:13 AM, Josef Hope wrote:

> Dein Post ist zwar schon lange her, aber ich kann Dir berichten, dass ich in meinem Falcon die HD durch CF ersetzt habe.
>
> Die CF Karte wird bis 2GB Größe unterstützt und die Partitionen dürfen je nicht größer als 256 MB sein soweit ich noch aus dem Stegreif weiß - das auch nur mit Unterstützung von - wie hieß das noch gleich? - Big...

Der Falcon unterstützt auch ohne Big-DOS Partitionen bis zu 1 GByte,
sowohl auf Festplatten als auch auf Speicherkarten. Auch für die Größe
der Speicherkarte gibt es keine Obergrenze. Da aber mit TOS maximal 16
Partitionen möglich sind (mit MiNT oder MagiC sind es mehr, bis zu 32),
stößt man bei Medien mit mehr als 16 GB auf ein gewisses Limit.

Grüße

Uwe

--
-----------------------------------------------------------------------
Dr. Uwe Seimet http://www.linkbylink.net/
0 new messages