Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Online gehen mit Beagle/Pandora-Board

3 views
Skip to first unread message

Alexander Ausserstorfer

unread,
Aug 1, 2012, 9:54:09 AM8/1/12
to
Hi,

mal 'ne ganz banale Frage: Kann man mit dem Beagle/Pandora-Board unter
RISC OS online gehen? Haben die Dinger �berhaupt noch eine serielle
Schnittstelle oder gibt es passende Modems dazu?

Gru�,

Alex

--
RISC OS since 1994
http://home.chiemgau-net.de/ausserstorfer/

Herbert zur Nedden

unread,
Aug 2, 2012, 3:16:25 AM8/2/12
to
In message <641e72b...@bavariasound.chiemgau-net.de>
Alexander Ausserstorfer <bavari...@chiemgau-net.de> wrote:

> Hi,
>
> mal 'ne ganz banale Frage: Kann man mit dem Beagle/Pandora-Board unter
> RISC OS online gehen? Haben die Dinger überhaupt noch eine serielle
> Schnittstelle oder gibt es passende Modems dazu?

Modem??? Seriell??

Das denke ich wird spannend, denn den Anachronismus "serielle" hat der
nicht. USB hat er und es gibt Adapter von USB auf Seriell - einen
Treiber dafür müsstest Du evtl. selbst schreiben.

Aber UMTS geht und natürlich der klassische Weg via Ethernet und Router.

--
Herbert

Herbert zur Nedden
German Archimedes Group http://www.gag.de

Herausgeber DER deutschen RISC OS-Zeitschrift.

Alexander Ausserstorfer

unread,
Aug 3, 2012, 10:30:26 AM8/3/12
to
In message <9d8ad1b...@hznipc.zurnedden.de>
"Herbert zur Nedden" <HzN....@HQ.gag.de> wrote:

>In message <641e72b...@bavariasound.chiemgau-net.de>
> Alexander Ausserstorfer <bavari...@chiemgau-net.de> wrote:
>
>> Hi,
>>
>> mal 'ne ganz banale Frage: Kann man mit dem Beagle/Pandora-Board unter
>> RISC OS online gehen? Haben die Dinger überhaupt noch eine serielle
>> Schnittstelle oder gibt es passende Modems dazu?
>
>Modem??? Seriell??

Das war von mir angedacht, ja.

> Das denke ich wird spannend, denn den Anachronismus "serielle" hat der
> nicht. USB hat er und es gibt Adapter von USB auf Seriell - einen
> Treiber dafür müsstest Du evtl. selbst schreiben.
>
> Aber UMTS geht und natürlich der klassische Weg via Ethernet und
> Router.

Der Punkt ist, dass ich nicht extra Breitband oder sonstwas haben
möchte, sondern nach wie vor gerne über Analoganschluss der Telekom
online gehen würde (wegen den Folgekosten). Bei dem bisschen, was ich im
Internet überhaupt mache, rechnet sich Breitband halt nicht.

A.

--
http://home.chiemgau-net.de/ausserstorfer/

0 new messages