Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

F: McAfee neu installiert, Rechner startet nicht mehr...?

0 views
Skip to first unread message

U.Benedek

unread,
Nov 6, 1999, 3:00:00 AM11/6/99
to
Wer kann helfen? Ich habe auf einem unserer Instituts-Rechner (Win95
SR-1, Pentium-S 90 MHz, 40 MB RAM, 170 MB freier HDD-Speicherplatz)
McAfee als lizensierte Version neu installiert. Vorher lief als
Antiviren-Software "Thunderbyte Virenscanner TBAV 8.08" relativ
problemlos, war allerdings hoffnungslos veraltet.
Nachdem ich das TBAV deinstalliert sowie alle Autoexe-Einträge zu TBAV
deaktiviert hatte, habe ich die neue Version von McAfee VShield 4.0.3
installiert. Die Installation lief problemlos, beim Neustart bleibt
der Rechner jetzt allerdings jedesmal beim
Windows-Begrüßungsbildschirm hängen. Auch die dann von mir
installierte 3er-Version von McAfee und eine noch ältere Uralt-Version
brachten das gleiche Ergebnis.
Wenn ich McAfee dann im Abgesicherten Modus wieder deinstalliert habe,
läuft alles problemlos.
Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte?

Ralf Borgmann

unread,
Nov 7, 1999, 3:00:00 AM11/7/99
to

"U.Benedek" wrote:

> Wer kann helfen? Ich habe auf einem unserer Instituts-Rechner (Win95

> Nachdem ich das TBAV deinstalliert sowie alle Autoexe-Einträge zu TBAV
> deaktiviert hatte, habe ich die neue Version von McAfee VShield 4.0.3
> installiert. Die Installation lief problemlos, beim Neustart bleibt
> der Rechner jetzt allerdings jedesmal beim Windows-Begrüßungsbildschirm
> hängen.

Schwer zu sagen, schaue halt mal bei welchem Programm der Rechner haengt.
Das geht wohl am einfachsten ueber das Startmenue("F8" beim erscheinen von
"Starten von Windows 95" druecken) und aktivierter Einzelbestaetigung.

BTW: Besteht das Verzeichniss noch, indem TBAV installiert war? Ab und zu
"vergessen" die deinstalationsprogramme das zu loeschen.

MfG Ralf

Axel Maurer

unread,
Nov 8, 1999, 3:00:00 AM11/8/99
to
Hallo U. Benedek,

U.Benedek <u.be...@tu-bs.de> schrieb in im Newsbeitrag:
3824b9b...@news.tu-bs.de...


> Wer kann helfen? Ich habe auf einem unserer Instituts-Rechner (Win95

> SR-1, Pentium-S 90 MHz, 40 MB RAM, 170 MB freier HDD-Speicherplatz)
> McAfee als lizensierte Version neu installiert. Vorher lief als
> Antiviren-Software "Thunderbyte Virenscanner TBAV 8.08" relativ
> problemlos, war allerdings hoffnungslos veraltet.

> Nachdem ich das TBAV deinstalliert sowie alle Autoexe-Einträge zu TBAV
> deaktiviert hatte, habe ich die neue Version von McAfee VShield 4.0.3
> installiert. Die Installation lief problemlos, beim Neustart bleibt
> der Rechner jetzt allerdings jedesmal beim
> Windows-Begrüßungsbildschirm hängen.

Bleibt er wirklich hängen - oder dauert es nur eine halbe bis eine Stunde,
bis Win95 hochgefahren ist?

Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen bei einem Win98-Rechner. Er brauchte
tatsächlich ca. 45 Minuten, bis er voll hochgefahren war. Ich habe dann
sämtliche Optionen durchsucht. Irgendwo - sorry, weiß nicht mehr wo - gibt
es eine Option, aufgrund der McAfee beim booten einen vollen Systemcheck auf
Viren macht (also nicht nur FAT, sondern auch ALLE Dateien). Und das dauert
halt bei stark belegten Platten 'ne Weile ;-((

Ich habe die Option ausgeschaltet, denn

1. meldet McAfee einen neuen Virus (hoffentlich wirklich), wenn er
"installiert" wird UND
2. ist es IMHO besser, regelmäßig den Rechner in der Mittagspause die Platte
"durchwühlen" zu lassen.

> Auch die dann von mir
> installierte 3er-Version von McAfee und eine noch ältere Uralt-Version
> brachten das gleiche Ergebnis.
> Wenn ich McAfee dann im Abgesicherten Modus wieder deinstalliert habe,
> läuft alles problemlos.
> Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte?

Ich hoffe, das war's ;-)

Grüße von der schönen Bergstraße

Axel Maurer

Axel Pettinger

unread,
Nov 8, 1999, 3:00:00 AM11/8/99
to
"U.Benedek" wrote:
>
> Wer kann helfen? Ich habe auf einem unserer Instituts-Rechner (Win95
> SR-1, Pentium-S 90 MHz, 40 MB RAM, 170 MB freier HDD-Speicherplatz)
> McAfee als lizensierte Version neu installiert. Vorher lief als
> Antiviren-Software "Thunderbyte Virenscanner TBAV 8.08" relativ
> problemlos, war allerdings hoffnungslos veraltet.

... milde ausgedrueckt.

> Nachdem ich das TBAV deinstalliert sowie alle Autoexe-Einträge zu TBAV
> deaktiviert hatte, habe ich die neue Version von McAfee VShield 4.0.3
> installiert. Die Installation lief problemlos, beim Neustart bleibt
> der Rechner jetzt allerdings jedesmal beim
> Windows-Begrüßungsbildschirm hängen.

Was sieht Du wenn Du gleich zu Beginn das Windows-Logo mit "Esc"
wegdrueckst?

Wenn Du den Computer neu startest und "Windows95 wird gestartet..."
erscheint, dann druecke "F8" und waehle "Einzelbestaetigung".
Ich schaetze mal, der Computer bleibt am "SCAN.EXE"-Eintrag von NAI's
VirusScan haengen. Am besten, Du oeffnest die Autoexec.bat (mit Notepad
oder per "rechter Mausklick + Bearbeiten") und setzt ein REM an den
Zeilenbeginn.

> Auch die dann von mir
> installierte 3er-Version von McAfee und eine noch ältere Uralt-Version
> brachten das gleiche Ergebnis.

Um Himmels Willen, vergiss VirusScan 3.x, egal wie aktuell die
zugehoerigen Dateien auch sein moegen ..., man koennte sagen, diese
Version hat sich zu einem Date mit ThunderBYTE verabredet ...

> Wenn ich McAfee dann im Abgesicherten Modus wieder deinstalliert habe,
> läuft alles problemlos.
> Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte?

Ich hoffe, die SCAN.EXE war das Problem, dann waere es auch sehr leicht
zu beseitigen ...

MfG,
Axel Pettinger

0 new messages